A review by karo_221b
Fun Science: A Guide to Life, the Universe and Why Science Is So Awesome by Charlie McDonnell

5.0

Wer Charlies Fun Science Videos kennt (und vermutlich liebt), kann sich ziemlich genau vorstellen, was ihn hier erwartet (zumal der Titel ja eigentlich auch selbsterklärend ist): Wissenschaftliche Fakten, unterhaltsam verpackt. Im Grunde also genau das, was man sich früher im Schulunterricht gewünscht hätte, aber nicht bekommen hat.
In jedem Kapitel wird dabei ein anderer Aspekt des Lebens unter die Lupe genommen. Angefangen beim Universum, über das Sonnensystem, unseren Planeten, den Menschen, Zellen bis hin zu Atomen und Subatomaren Partikeln - von groß nach klein. Quasi eine kurze Geschichte von fast allem.

Nun bin ich natürlich kein Wissenschaftler (jeder macht mal Fehler bei der Berufswahl), dementsprechend kann ich nicht einwandfrei beurteilen ob die hier dargebotenen Fakten wissenschaftlicher Prüfung tatsächlich standhalten würden. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass Charlie kein Buch schreibt und veröffentlicht dessen Inhalt er nicht genau recherchiert hat.
Meine naturwissenschaftliche 'Kompetenz' stützt sich auf Überbleibsel aus dem Bio- und Physikunterricht, diverse Dokumentationen, Besuche im Naturkundemuseum und intensives Lesen von Wikipedia Artikeln - und ich denke, das ist genau der passende Wissensstand für dieses Buch. Denn dadurch trifft man hier auf Fakten, die man schon kennt (jeder hört gern die Greatest Hits), kann sich das eine oder andere Konstrukt durch Charlies bildhafte Erläuterung noch besser vorstellen und wird außerdem noch hier und da überrascht werden (ich zum Beispiel davon, wie wenig ich über Uranus wusste).

Charlies Enthusiasmus für Wissenschaft, wissenschaftliche Themen und das Universum, ist nicht nur in seinen Videos spürbar, sondern schlägt sich auch hier auf jeder einzelnen Seite nieder. Es ist insgesamt offensichtlich, dass in diesem Buch viel Arbeit und Herzblut stecken.
Vermutlich gerade weil Charlie selbst kein Wissenschaftler ist, gelingt es ihm sehr gut, komplizierte Sachverhalte, wie beispielsweise den Big Bang, verständlich zu erklären ohne dabei den Unterhaltungsfaktor, der wissenschaftlichen Erörterungen für gewöhnlich fehlt, aus den Augen zu verlieren – dazu tragen übrigens auch die wunderbaren Illustrationen von Fran Meneses (aka frannerd) bei.

Fazit: The universe is awesome, and so is this book!

P.S. Da ein ausgewogenes Review immer auch negative Aspekte beinhalten muss: Auf Seite 81 hat sich ein Tippfehler eingeschlichen.