A review by aramsamsam
Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften by Irmgard Keun

4.0

Kurzweilige Story um ein ungezogenes Mädchen aus dem Köln während und kurz nach dem Ersten Weltkrieg. Da wir die Geschichte aus der Perspektive des Kindes lesen, sehen wir die eindeutig guten Absichten der Kleinen: Sie missversteht die Welt der Eltern und umgekehrt.

Sie essen die Schnecken, sie essen immerzu alles und erzählen Kindern, daß man Schnecken ansingen soll und Osterhasen lieben muß. Ich weiß wirklich nicht, warum sie nicht lieber böse dicke Männer essen, die sie nicht leiden können und die nicht niedlich sind und an denen auch mehr dran ist.  — S. 133

Irmgard Keuns Stil ist unverkennbar, unter der flatterhaften Oberfläche gibt es viel zu entdecken. Die eigentliche Geschichte ist eher episodenhaft und das Ende sehr abrupt.