A review by kristinschoellkopf
Introducing the Ancient Greeks: From Bronze Age Seafarers to Navigators of the Western Mind by Edith Hall

5.0

Die alten Griechen sind in der Geschichte mehr als bedeutend. Doch was wissen wir eigentlich über die Erfinder der Demokratie? Edith Halls Roman „Die alten Griechen“ soll alle Fragen beantworten, die wie je über die alten Griechen hatten…

Edith Hall schildert in zehn Kapiteln, wie das griechische Volk geformt wurde und sich weiterentwickelt hat. Dabei wird dem Leser ein Einblick in die historischen Zahlen und Fakten gewährt, wie auch in die Literatur der damaligen Zeit. Hier muss ich anmerken, dass der Leser ein Interesse an Fachwissen mitbringen sollte, da der Roman primär nicht der Unterhaltung, sondern dazu dient, über ein Volk Aufschluss zu erlangen.

Ich bin Geschichtsstudentin und war deshalb besonders an dem Roman der Professorin für Altertumswissenschaften interessiert und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Nun kann ich mir nicht nur ein Bild der Gesellschaft machen, sondern auch unsere heutige durch damalige Erkenntnisse kritisch reflektieren. Schnell merkt der Leser, was sich seit damals verändert hat und was eben nicht, da der Entwicklungsgrad der alten Griechen schlichtweg phänomenal war.

Was mich besonders fasziniert hat, war der Fokus auf Literatur und Kultur, von welchen die alten Griechen geprägt waren, wie wohl kaum ein vergleichbares Volk. Somit zeigt Edith Hall, dass sie dieses bedeutende Volk nicht nur bewertet, sondern auf begeisternde Weise versteht.

Fazit

Für Geschichtsliebhaber ist „Die alten Griechen“ von Edith Hall ein absolutes Muss!