You need to sign in or sign up before continuing.

katziliest 's review for:

Omama by Lisa Eckhart
3.0

3,5 Sterne
Danke an vorablesen.de und den Zsolnay Verlag für das Rezensionsexemplar.

Auf dieses Debut habe ich mich gefreut. Lisa Eckhart ist für mich sehr interessant, sie ist witzig, böse und intelligent. Ich mag den Humor und die Ausdrucksweise.
Verstehe aber auch, dass das nicht für jeden so ist.

Dieser Roman ist wie Lisa Eckhart: eigen, tabulos, teils boshaft und zutiefst österreichisch. Und immer wieder zum Lachen. Wie von der Autorin vorausgesehen, habe ich den gesamten Roman in ihrer unverkennbaren Stimme gelesen.
Die Geschichte von Omama Helga und Schwester Inge beginnt sehr unterhaltsam. Als sich die Wege der beiden trennen, hatte ich zeitweise mit Langatmigkeit zu kämpfen. Eckhart verirrt sich hier in langwierige Einleitungen, die einen aus der Handlung werfen. Meine Aufmerksamkeit ist mir da mehr als einmal abhanden gekommen.. Da wird der eigene Stil für einen Unterhaltungsroman zu überladen.
Für mich hat der Roman da ein bisserl die Form verloren, das hatte ich so nicht erwartet. Nichtsdestotrotz ist das Leben von Omama erfrischend unterhaltsam beschrieben. Eigentlich mal was anderes, nur stolpert man ein klein wenig über diesen "Genrewechsel".

Ein lustiger und sehr österreichischer Nachkriegsroman über das Leben und die Beziehung zur Oma.
Eckhart bleibt ihrem Stil treu, das imponiert.