5.0
challenging dark emotional informative sad fast-paced

Die Scham muss die Seite wechseln.

Der Fall um Gisèle Pelicot hat im vergangenen Jahr für viel Aufregung gesorgt. "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen" beschreibt, wie ihre Tochter Caroline Darian den Zusammenbruch ihrer Familie erlebt hat. Tagebuchartig und mit erdrückender Schwere kommt immer mehr über ihren Erzeuger zum Vorschein. Teilweise ist es wirklich kaum aushaltbar. Deswegen empfehle ich, dieses Buch nur zu lesen, wenn man emotional stabil ist.
Der Gerichtsprozess, der 2024 öffentlich gemacht wurde, ist kein Teil des Buches. Soweit reichen die Erzählungen nicht. Mit diesem Hintergrundwissen erscheinen die beiden Frauen nur noch stärker. Und ich bin der festen Überzeugung, dass der Fall "Gisèle Pelicot" eine große Veränderung dargestellt hat und weiterhin darstellt. Die Scham muss die Seite wechseln.

5 Sterne, weil das Thema so wichtig ist.

Expand filter menu Content Warnings