A review by missbookiverse
The Lucy Variations by Sara Zarr

4.0

3.5 Sterne

Ich liebe Klaviermusik, von daher hatte die Protagonistin Lucy hier schon mal das perfekte Hobby. Allerdings übertreibt ihre Familie es ein wenig und triezt Lucy und ihren Bruder immer über den Rand der Perfektion. Spielen zum Spaß scheint es nicht zu geben. Diese unglaublich reiche, erfolgsorientierte Familie fand ich spannend zu beobachten. Das war mal was ganz anderes. Zwar irgendwie abgehoben, weil mir so eine Welt völlig unbekannt ist, aber gleichzeitig hat es sich realistisch angefühlt.

Neben Lucys persönlicher Entwicklung ist ein zentrales Thema des Romans die Spannung zwischen Lucy und älteren Männern. Zum einen gibt es ihren Englischlehrer, zum anderen den Klavierlehrer ihres Bruders. Letzter ist auch noch verheiratet. Am Anfang fand ich dieses Knistern in der Luft aufregend und habe gehofft, dass sich die Geschichte in diese Richtung entwickeln würde. Die Autorin lässt einen aber ganz schön lange zappeln und umso mehr Lucy sich in einen der beiden verguckt, desto unangenehmer wurde mir das ganze. Ich weiß nicht, ob Sara Zarr das beabsichtigt hat. Irgendwann fand ich es einfach nur noch eklig wie Lucy von einem erwachsenen Mann behandelt wird (nicht im Sinne von sexuellen Tätigkeiten).
Am Ende
Spoilerentpuppt sich diese Person auch als Verräter, was ihn wiederum zu einer vielschichtigen Figur gemacht hat. Krass fand ich wie leicht Lucy ihm dieses Verhalten verzeiht.