Take a photo of a barcode or cover
bumblemee 's review for:
Die Farbe der Rache
by Cornelia Funke
adventurous
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Complicated
Flaws of characters a main focus:
Yes
Dieser vierte Teil aus der Tintenwelt hat mir soweit gut gefallen. Dadurch, dass er so viel kürzer war als die anderen konnte die Geschichte nicht so „ausfransen“ wie in der Trilogie. Das hat die Geschichte langsam gemacht und mit nicht besonders wichtigen Sidequests gefüllt und mich etwas angestrengt, auch weil so viele Perspektiven da waren. Das hat dieser Band alles nicht, es gibt genau ein großes Problem, das es zu lösen gilt und mit Orpheus kommt ein ikonischer Antagonist zurück. In Cornelia Funke Manier gab es aber nicht nur ihn, sondern auch noch andere grausame Charaktere. Die Frau hat wirklich keine Angst vor dem Bösen, was ich auch durchaus schätze. Auch Rache als zentrales Thema fand ich super spannend, ebenso wie darauf zu achten, wer hier eigentlich alles an wem Rache nimmt/nehmen möchte im Verlauf der Geschichte.
Ich weiß nicht, ob es dieses Buch gebraucht hätte, aber man hat gemerkt, dass Cornelia Funke Spaß daran hatte, nochmal in die Tintenwelt zurückzukehren und Staubfinger und dem Schwarzen Prinzen eine Geschichte zu schenken. Ich glaube, ich wäre bestimmt auch super emotional invested gewesen, würde ich die Tintenwelt Trilogie so sehr lieben wie viele andere. Auf diese Weise war es einfach eine unterhaltsame Sache.
Cornelia Funke macht auch kein Geheimnis daraus, dass es Hinweise darauf gibt, dass die Tintenwelt und die Spiegelwelt die gleiche sind, nur Jahrhunderte auseinander. Ist okay, aber das öffnet für mich noch mehr Fragen als ich eh schon hatte, was das Funktionieren von Buchwelten und unserer Welt nebeneinander angeht. Aber okay, ich werde wohl damit leben müssen.