You need to sign in or sign up before continuing.

veilchen24 's review for:

4.0


Was weiß man über den Krieg in Syrien, wenn man sich nie damit auseinandergesetzt hat? Weiß man von den Schicksalen einzelner Menschen? Von ihrem Schmerz? Von ihrer Hoffnung? In „All die Farben, die ich dir versprach“ gelingt ein berührender, schonungsloser Einblick in die Leben von SyrerInnen während des ersten Jahres der syrischen Revolution in Homs. Man begleitet Salama, eine junge Pharmazie-Studentin, die durch die Revolution unvorbereitet angefangen hat, im Krankenhaus zu helfen, auf dem Weg zu der Entscheidung, ob sie fliehen oder bleiben soll. Vor allem der hoffnungsvolle Kenan macht ihren Beschluss nicht einfach – er möchte bleiben und mit seinen Videos der Welt zeigen, was passiert. Gefangen in einer Welt voller Leid und Tod, erdrückt von Nostalgie, aber trotz all der Schicksalsschläge noch im Stande zu hoffen, kommen die beiden sich näher. Es ist keine einfach Geschichte, die man mal so nebenbei lesen kann. Ich musste praktisch durchheulen. Unbeschönigt wird beschrieben, was passieren kann und in vielen Fällen auch genau so passiert ist. Doch das macht die kleinen Momente der Freude und Zuversicht umso beeindruckender und berührender. Es ist eine Geschichte über die syrische Revolution. Es ist eine Geschichte über die grausame Entscheidung zwischen Sicherheit und alles hinter sich lassen zu müssen und täglichem Leid. Es ist eine Liebesgeschichte. Und es ist eine Geschichte über Hoffnung, die noch die schlimmsten Zeiten übersteht.

Vor allem wenn man so ist und überraschend wenig über das Geschehen in Syrien Bescheid weiß, ist das eine augenöffnende Lektüre, die dann aber torztdem noch den Kurve kratzt, um nicht seelenzerstörend depressive zu sein.