A review by kathrinpassig
Wolf Winter by Cecilia Ekbäck

3.0

Interessantes Setting in Eis und Schnee, ich mochte auch die Erzähltechnik und hätte mir nur ein strenges, historisch kompetentes Lektorat gewünscht. Es gab viele Stellen, an denen mein Glaube an die Fiktion bröckelte wegen Fragen wie "wo kommt diese Wolle denn her, die da versponnen wird", "wurden schwedische Betten im 18. Jahrhundert wirklich so gemacht wie nordamerikanische heute", "woher kommt das ganze Licht", "wer hat so viel Geld für Kerzen", "tragen die da wirklich nur 1 Kleid mitten im Winter", "was gibt es zu essen", "wieso wird da der Tisch gedeckt, womit denn", "wieso faltet die Mutter einen Stapel Kleidung, sind die Leute denn reich?", "wieso lungern die Töchter immer nur rum, bis die Mutter ihnen Arbeitsaufträge gibt", "warum reden und denken alle so modern". Es liest sich so, als hätte die Autorin immer da, wo sie nicht Bescheid wusste, auf der Basis von Gegenwartspraktiken improvisiert.