Take a photo of a barcode or cover
A review by scotchyeti
Treasure Island by Robert Louis Stevenson
3.0
Meine Tochter musste das Buch für die Schule lesen. Um sie zu motivieren beschloss ich, parallel das englische Original zu lesen. Die Handlung dürfte bekannt sein: durch glückliche Umstände kommt der junge Jim Hawkins in den Besitz einer Schatzkarte. Die "Hispaniola" wird ausgerüstet und macht sich auf den Weg zur Insel, um den Schatz zu bergen, doch sie haben die Rechnung ohne die alte Crew vom verstorbenen Captain Flint gemacht...
Der Anfang liest sich sehr flott und man bekommt einen guten Einblick in die damalige Zeit. Ich kenne mich recht gut aus mit Schiffen und konnte mir das ganze Drumherum um das Ausrüsten des Schiffes und das Zusammenstellen der Crew bildhaft vorstellen. Meine Tochter hatte hier bereits die ersten Probleme bei Begriffen wie "Schoner" oder "Maat". Sie bevorzugt Fantasy wie die Harry Potter Bücher.
Endlich auf der Insel angekommen zog sich die Geschichte dann aber wie Kaugummi und ich konnte bestimmte Handlungen einfach nicht nachvollziehen. Entweder sind die Piraten ein strohdummer besoffener Haufen oder sie haben ziemliches Pech gehabt bei dieser Expedition. Sei's drum, erst mit der Schatzsuche (Kapitel 30 von 34) wird es wieder spannender bis zum gelungenen Abschluss.
Ich kann das Buch dem modernen Leser nur sehr eingeschränkt empfehlen. Meine Tochter und ich haben beide über 1 Woche gebraucht für die ca. 250 Seiten und das spricht Bände. Sie hat übrigens gleich danach [b:The School for Good and Evil|16248113|The School for Good and Evil (The School for Good and Evil, #1)|Soman Chainani|https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1490529205l/16248113._SY75_.jpg|21599439] in noch nicht einmal 2 Tagen gelesen.
Wenigstens weiß ich jetzt, dass mit "Davy Jones' Locker" der Grund des Ozeans gemeint ist.
Der Anfang liest sich sehr flott und man bekommt einen guten Einblick in die damalige Zeit. Ich kenne mich recht gut aus mit Schiffen und konnte mir das ganze Drumherum um das Ausrüsten des Schiffes und das Zusammenstellen der Crew bildhaft vorstellen. Meine Tochter hatte hier bereits die ersten Probleme bei Begriffen wie "Schoner" oder "Maat". Sie bevorzugt Fantasy wie die Harry Potter Bücher.
Endlich auf der Insel angekommen zog sich die Geschichte dann aber wie Kaugummi und ich konnte bestimmte Handlungen einfach nicht nachvollziehen. Entweder sind die Piraten ein strohdummer besoffener Haufen oder sie haben ziemliches Pech gehabt bei dieser Expedition. Sei's drum, erst mit der Schatzsuche (Kapitel 30 von 34) wird es wieder spannender bis zum gelungenen Abschluss.
Ich kann das Buch dem modernen Leser nur sehr eingeschränkt empfehlen. Meine Tochter und ich haben beide über 1 Woche gebraucht für die ca. 250 Seiten und das spricht Bände. Sie hat übrigens gleich danach [b:The School for Good and Evil|16248113|The School for Good and Evil (The School for Good and Evil, #1)|Soman Chainani|https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1490529205l/16248113._SY75_.jpg|21599439] in noch nicht einmal 2 Tagen gelesen.
Wenigstens weiß ich jetzt, dass mit "Davy Jones' Locker" der Grund des Ozeans gemeint ist.