A review by paperlove
Der Tiger in meinem Herzen by Patricia McCormick

dark sad fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character

2.5

Ich habe im vergangenen Jahr bereits ein anderes autobiografisches Buch zu diesem schrecklichen Genozid gelesen, der sich in den 1970er Jahren in Kambodscha durch die Rote Khmer zugetragen hat, das mir unglaublich nahe gegangen ist. Das Thema ist definitiv wichtig und es kann nicht genug Zeitzeugen geben, die auf diesen Teil der Geschichte aufmerksam machen.

That being said, konnte ich "Der Tiger in meinem Herzen" dennoch nicht überzeugen und schuld daran war vor allem, dass ich mit dem Schreibstil nicht warm geworden bin. Die Autorin hat stundenlange Interviews mit dem Protagonisten aus dem Buch geführt und seine Schilderungen dann - quasi unverfälscht - im Buch übernommen, sodass sie zwar authentisch sind, aber halt trotzdem aus damaligen "Kinderaugen" beschrieben werden. Dadurch, dass die Sprache sehr einfach gehalten wird, geht die Erzählung nicht richtig in die Tiefe und für mich sind die tatsächlich schrecklichen Taten, die von Roten Khmer vollzogen wurden, nicht richtig zum Tragen gekommen. Der Erzählstil hat mich emotional nicht so sehr erreicht, wie das andere oben erwähnte Buch, das ebenfalls aus Sicht eines Kindes erzählt wurde. Hätte ich das andere Buch nicht im direkten Vergleich gelesen, wäre meine Bewertung vielleicht besser ausgefallen. Aber so kann ich doch eher "Der weite Weg der Hoffnung" empfehlen, anstelle von diesem Buch.