A review by tapsisbuchblog
Unsichtbare Frauen by Caroline Criado Pérez

challenging informative reflective medium-paced

5.0

Daten lügen nicht. So sagt man. Doch was passiert, wenn die Daten die Hälfte der Bevölkerung gar nicht erfasst? Wie gut sind sie dann noch? Caroline Criado Pérez geht genau dieser Frage auf den Grund.

"Unsichtbare Frauen: Wie eine von Männern gemachte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" ist ein verständlich und eindringlich geschriebenes Sachbuch über die Tatsache, dass durch Strukturen, die seit jeher den Mann als das Bild des Menschen darstellen, Frauen systematisch ausgeschlossen werden. Dabei erhebt die Autorin keine Anschuldigungen, sondern zeigt die aktuelle Studien- und Faktenlage auf.

Und genau diese war für mich erschreckend. Einige Fakten waren mir bereits bekannt, wie zum Beispiel die Festsetzung der Raumtemperatur in Bürogebäuden auf dem Modell eines 70kg schweren Mannes beruht. Andere von mir hingenommene und nicht hinterfragte Tatsachen, wie längere Wege zwischen Einkaufen, Büro, Kita und Arzt, setzt Criado Pérez in Zusammenhang mit fehlenden Daten (Gender Data Gap) und fehlender Beteiligung von Frauen.

Dieses Buch hat mich überrascht, wütend gemacht und weiter aufgeklärt. Und die Autorin zeigt einen Ausweg aus dieser Situation: Messt endlich vollständig!

Eine absolute Empfehlung!