A review by leonie_liest
Jugend ohne Gott by Ödön von Horváth

4.0

Ich habe das Buch in einer „Zu Verschenken“-Kiste gefunden und mitgenommen, ohne zu wissen was mich erwartet. Thematisch geht um einen autoritären Staat, blindes Gehorsam, Religion und Schuld. Das Buch ist nicht sehr lang und erlaubt sich neben dem Haupterzählstrang keine Ausschweifungen. Jeder Satz wirkt gut überlegt. Trotz der Übersetzung hat mir die Sprache und der Schreibstil erstaunlich gut gefallen, obwohl manche Wörter nicht mehr zeitgemäß sind. Wenn ich so drüber nachdenke, werde ich wohl doch 4 statt 3 Sterne vergeben. Einzig die vielen inneren Monologe waren manchmal sehr anstrengend. Viel hat sich angefühlt, wie ein Fiebertraum - vermutlich gewollt.