annescorner's reviews
760 reviews

Starting From a Lie 2 SPECIAL EDITION by Broccoli Entertainment Broccoli Entertainment Corporation

Go to review page

4.0

Dieser zweite, abschließende Band hat mir auch wieder gut gefallen! Ja, es war ein wenig nervig, wie Tang Tang am Anfang Qingye aus dem Weg gehen wollte, und auch, wie die beiden so sehr davon überzeugt waren, dass der jeweils andere einen nicht mag. Andererseits, ich denke, so kann das auch wirklich sein, wenn man denkt, die Liebe wäre einseitig und der andere ist dein bester Freund. Den Fokus auf Lin Hang und Qiu Tian fand ich auch sehr gut, da die beiden eine nochmal andere Dynamik in den Mix geben. Lin Hangs Verhalten am Ende bzw. seine Absicht fand ich im ersten Moment aber auch sehr zweideutig und habe richtig für Qiu Tian gefühlt. Auch die Mädels in dem Band fand ich schön, wenn sie auch keine überaus große Rolle gespielt haben. Es ist ein Happy End für alle, und das macht mich glücklich. Shoutout übrigens an Didi, den Kater, der einfach super witzig war. Eine wirklich schöne Geschichte über die Liebe (und was man - vielleicht auch fälschlicherweise - für sie tut) und Freundschaft. Denn ohne ihre Freunde hätte keins der beiden Pärchen dieses Ende gefunden. Der Zeichenstil ist auch einfach wunderschön und ich denke, ich werde mir auch weitere Reihen des Autors angucken. :)
Starting From a Lie 1 by Liangazha

Go to review page

4.0

Bevor ich auf irgendetwas anderes eingehe: Der Zeichenstil ist einfach super schön! Liebe, dass es wie Aquarell wirkt. Und auch das mit den Schäfchen ist super niedlich. So, nun zur Story. Der Titel sagt ja schon alles über die Handlung bzw. das Start-Setting, von daher kann man sich nicht beschweren, dass die Anfänge der Beziehung der beiden auf Lügen beruhen. Und rein theoretisch sind es ja nicht mal Lügen: Tang Tang war ja wirklich mit seinen Kommilitoninnen überfordert. Das er Qingye wirklich mag und es verbirgt, bedeutet für mich keine Lüge. Und Qingye hat ihn ja, wie man später erfährt, auch kleine Lügen aufgetischt, um ihn anfangs näher zu kommen. Die Dynamik der beiden ist wirklich süß und ich mag auch die anderen Figuren sehr - anfangs mochte ich die beiden Mädels nicht, die haben sich aber zum guten verändert. Finde auch die zweite Storyline mit dem Didi und Lin Hang ist auch cute. Es ist schon etwas frustrierend, dass die beiden immer noch nicht ehrlich miteinander sind, obwohl die Leute um sie herum ihnen versuchen, den Weg zu zeigen. Und das Ende scheint auch erstmal keine Besserung zu versprechen. Andererseits finde ich es cool, dass mit Qingyes Begründung auch ein gesellschaftliches Thema angesprochen wird. Der erste Band hat mir somit schon sehr gut gefallen und ich freue mich, die Geschichte der beiden bald zu beenden. Hoffe nur, dass es nicht zu dramatisch noch wird, sondern eine gute Lösung gefunden wird.
My Love Story with Yamada-kun at Lv999 Volume 5 by Mashiro

Go to review page

4.5

Der Band war ja mal sowas von süß. Akane und Yamada geben so ein süßes Pärchen ab und ich bin auch mega froh, dass die beiden nicht ewig brauchen, um z.B. Händchen zu halten, sondern schon eine recht erwachsene Beziehung direkt führen. Manchmal ist Yamada aber trotzdem noch etwas fern ab und erkennt einiges nicht. Bin froh, dass er da Eita hat, der ihm auf die Sprünge hilft. Auch, dass wir über seinen Kumpel erfahren, dass er sich Akane gegenüber wirklich anders als sonst verhält, ist knuffig. Yui war mir von vornherein suspekt, genauso wie Akanes neuer Mitarbeiter (obwohl sein Missverständnis anfangs doch recht witzig war). Bei Yui dachte ich noch, vor allem, als die beiden sich dann getroffen haben, dass sie doch nett ist. Aber nachdem sie sich Yamada so aufgedrängt hat (was dieser sehr gut gelöst hat), war sie bei mir unten durch. Und auch ihr Freund und Akanese Kollege sind einfach unterste Schublade, nicht nur wegen ihrem Frauenbild und Verhalten, sondern auch wegen Eita. Das Pacing des Bandes fand ich auch super, es gibt nie eine langweilige Sekunde, wenn es auch die ein oder andere ruhigere oder gefühlvolle Szene gibt. Bin schon super gespannt, wie es weitergeht, weil das ist ja mal ein mieser Cliffhanger!
We Had to Remove This Post by Hanna Bervoets

Go to review page

3.5

I have to say, this book was different to what I expected it to be, so I needed some time to grasp the narration and storyline. I thought it goes into the horrors of content moderation more explicitly, describing what these moderators saw and such. However, this novella takes a different approach. Not only are we introduced in a backwards way in the form of a letter or e-mail to what has happened, it’s also quite personal to the protagonist. I do think though, that the effects these kinds of jobs can have on the people working them, especially if they have bad working conditions and no mental support from the company, are definitely shown. It’s quite harrowing to see how people can change, be it mentally but also in terms of attitudes or views, through having to see such images all day long. The protagonist Kayleigh surely was not totally likeable either and had her faults (such as always being an onlooker with not much self-esteem and hence being used by others), but what she went through because of this job did make me feel for her. (One thing though, I cannot fully like a person who does not take therapy seriously.) The way her work friend and also new girlfriend changes due to the job and how things ended between them, really makes me think about how the things we see online can impact us, our ideologies, views, attitudes and behaviours. I think, in that regard this story is quite impactful. Did I need all that about her relationship necessarily? No, not really. However, it was needed for the impact of the ending, and hence I cannot complain. I also liked the narrative and how the story was structured. Minus points for the ending though, because honestly, I felt that to be a bit far-fetched and unrealistic. Like, why would she do that?? Especially, why would she still want to do that for someone who hurt her like that? More than that, I felt the story needed more of a conclusion and this open ending, that pretty much made way for a whole different story, felt out of place. Still, I would recommend this novella. Because of it’s length and narrative style, you might not be able to connect to the protagonist/narrator, but the impact delivers. BUT: Don't go in it expecting a horror novella (which is how it was marketed - wrongly) but rather a more contemporary critique.
Honey come Honey, Band 2 by Yuki Shiraishi

Go to review page

4.0

Kumagaya ist echt ein wenig unbeholfen und begeht dadurch ein paar faux-pas, was wiederum zu Missverständnissen führt. Und der falsche Prinz spielt dem ganzen auch noch in die Karten … Gut, dass Mitsu nicht auf seine Spielchen reinfällt, selbstbewusst und stark ist. Und auch Kumagaya überwindet es und die beiden finden wieder zusammen. Es scheint, dass Kumagaya nun auch bei den anderen besser angesehen wird, mal sehen, ob dass noch zu Problemen für die beiden führen wird. Und ich bin auch gespannt, wie sich der Prinz und Mitsus Freundin verhalten werden. Wieder ein richtig süßer, gefühlvoller Band!
My Genderless Boyfriend 5 by Tamekou

Go to review page

3.5

Dieser finale Band hat mir Gott sei Dank echt nochmal ganz gut gefallen. Finde es gut, dass Meguru seine Passion erkannt hat und diese nun auch verfolgen möchte, egal was das für ihn finanziell und auch berühmtheitstechnisch bedeutet. Und die meisten hatten auch Verständnis dafür. Wenn jemand seine Passion kennt und diese ausleben möchte und kann, finde ich das nämlich echt schön. Die Unicorn Boys kamen dadurch auch zu einem Abschluss, den sie gut gelöst haben. Und auch für Wako gibt es eine berufliche Veränderung. Und dann die Hochzeit, die echt schön und süß war. Generell muss ich sagen, dass ich den Rep in der Reihe soweit gut finde, es manchmal aber doch sehr over the top und einseitig dargestellt wurde. Außerdem fand ich Wako manchmal einfach echt kindisch, vor allem in Bezug auf ihr Fangirl von Meguru sein, was mich als Partner doch gestört hätte. Aber Meguru nicht, da er Wako so liebt, wie sie ist, was auch eine tolle Message ist. Die Reihe ist gut, das Thema ist mal was anderes und alleine dadurch würde ich sie schon empfehlen. Jedoch haben mich die Sidestories oft ein wenig zu sehr von der Hauptstory abgelenkt. Mal was anderes, nicht schlecht, aber auch nicht herausragend.
My Genderless Boyfriend 4 by Tamekou

Go to review page

2.5

Der Band war leider gar nichts für mich und ich habe ihn eigentlich nur überflogen. Mir war einiges zu exzentrisch, zu wenig Wako und Meguro, und die Storyline mit dem Coach und dem Bro finde ich recht uninteressant. Einzig gutes waren die Szenen mit den beiden sowie Wako als Redakteurin mit dem Mangaka Kondo. Es ist schon cool, das Meguru und Sasame ihr Schauspieldebut geben konnten, aber ich glaube nicht, dass Megurus Herz so sehr dafür brennt. Und es war süß, dass die beiden ihre Date von vor Jahren nachgestellt haben. Aber die Reihe ist für mich einfach middle of the road und etwas lackluster - hatte mir etwas anderes erhofft, idk.
Mein Buchcafé in einer anderen Welt 03 by Reiko Sakurada, Oumiya, Kyouka Izumi

Go to review page

4.5

Das war ein wirklich süßer Band, der aber auch Hinweise darauf enthält, zu was für Problemen es in den beiden nächsten Bänden kommen könnte. Tsukina hat sich nun wirklich eingelebt, ist mit Il sehr glücklich (wenn auch die beiden ihre Hochzeit aufschieben müssen), und kann sogar Magie einsetzen, um anderen zu helfen, ohne sich als Erlöserin erkenntlich zu machen. Ich finde es klasse, dass Il ihren Wunsch, unerkannt zu bleiben, akzeptiert und sie unterstützt, da es in gewisser weise ja wahrscheinlich schon etwas gegen seinen Kodex verstößt. Wiederum gibt es aber einen neuen Erlöser, der im ersten Moment sehr engagiert und freundlich wirkt, aber da werden auf jeden Fall Probleme auftreten - nicht nur, weil er sich anscheinend in Tsukina verguckt hat, sondern auch bezüglich seiner Rolle als Erlöser. Und zudem kommt dann noch der Konflikt mit dem Nachbarreich, der auch schon brodelt. Ein cozy und gleichzeitig spannender Band! Hätte mir mehr Tsukina und Il gewünscht, aber hoffentlich bekommen wir mehr von den beiden im nächsten. 
Ame & Yuki: Die Wolfskinder, Vol. 3 by Yu, Mamoru Hosoda

Go to review page

4.0

Ein wirklich schöner Abschluss zu dieser Kurzreihe, wenn auch emotional. Yuki und Ame haben ihre Entscheidungen getroffen, wie sie weiterhin leben wollen. Und es sind unterschiedliche, womit auch Hana zu kämpfen hat. Yukis Fiasko aus dem letzten Band löst sich Gott sei Dank und sie hat in der Schule sehr gut Freunde gefunden, die sie auch so akzeptieren, wie sie ist. Ame jedoch wendet sich von den Menschen ab und sieht sich in der Pflicht, die Natur zu beschützen. Für Hana ist er jedoch erst ein zehn-jähriger Junge, weshalb ihr der Abschied zuerst schwer fällt. Aber alle drei entscheiden sich für das, was sie einander am liebsten wünschen: Glück. Eine wirklich tolle kurze Geschichte, die das Anderssein, Scheidewege und Familie in den Vordergrund schiebt. Selbst wenn man unter den gleichen Bedingungen großgeworden ist, können sich Leute verschieden entscheiden, und das ist auch gut so. Ich finde auch die Verbundenheit zur Natur sehr gut als Thema, hätte mir sogar gewünscht, dass diese noch mehr aufgegriffen würde. Da die Geschichte aber aus Yukis Perspektive erzählt wird, kann ich aber verstehen, warum dies nicht so sehr in den Vordergrund rückt. Auch, dass sich Kinder durch äußerliche Einflüsse sowie das generelle erwachsen werden verändern können, sogar ihre Interessen tauschen können wie im Fall von Ame und Yuki, finde ich gut dargestellt. Kann die Reihe wirklich empfehlen.
Ame & Yuki – Die Wolfskinder, Band 02 by Mamoru Hosoda, Yu

Go to review page

4.0

Die drei kommen in ihrem neuen Zuhause gut an und finden Anschluss sowie Kameradschaft. Die beiden Kinder scheinen nun aber unterschiedliche Wege zu gehen: Yuki möchte unbedingt in die Schule und fühlt sich dort sehr wohl, Ame scheint sich aber eher in die Natur gezogen zu fühlen und wendet sich von der Menschenwelt ab. Das wird für Hana bestimmt nicht leicht, je mehr sich diese Tendenzen ausprägen werden … Aber auch wenn Yuki das Leben als Mensch gut meistert, war es vorherzusehen, dass nicht immer alles glatt laufen wird. Und das ist in diesem Band auch geschehen. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte der drei im letzten Band ihren Abschluss findet.