Take a photo of a barcode or cover
christin22's reviews
1366 reviews
Saga, Vol. 1 by Brian K. Vaughan
4.0
ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber sicher nicht das!
Hier haben wir zwei Völker, die einander im Krieg sind. Zwei Leute, eins vom jeweiligen Volk, verlieben sich, heiraten, und kriegen ein Kind zusammen. Sie flüchten vor den Leuten, die sie verfolgen. Darunter auch ein Kopfgeldjäger mit einer Lügen-Katze, eine Kopfgeldjägerin, die wie eine Spinne aussieht. Bei ihrer Flucht kommen ihnen noch Geister zur Hilfe und sie fliehen von dem Planten mit einer Holzrakete. Dazwischen haben wir noch einen Adelsmann mit Bildschirm als Kopf? Verrückte Welt.
Hier haben wir zwei Völker, die einander im Krieg sind. Zwei Leute, eins vom jeweiligen Volk, verlieben sich, heiraten, und kriegen ein Kind zusammen. Sie flüchten vor den Leuten, die sie verfolgen. Darunter auch ein Kopfgeldjäger mit einer Lügen-Katze, eine Kopfgeldjägerin, die wie eine Spinne aussieht. Bei ihrer Flucht kommen ihnen noch Geister zur Hilfe und sie fliehen von dem Planten mit einer Holzrakete. Dazwischen haben wir noch einen Adelsmann mit Bildschirm als Kopf? Verrückte Welt.
Die Seufzende Wendeltreppe by Jonathan Stroud
5.0
Ich war sehr positiv über dieses Buch überrascht. Zum einen geht es hier um Geister, die ich in einem solchen Plot gerne mag, als auch waren die Charaktere nachvollziehbar und hatten ihre Fehler. Weiterhin war der Aufbau der Welt gut gestaltet und der Gruselfaktor war nicht zu schlimm - ich hatte mir etwas deutlich schlimmer vorgestellt. Ich bin durch das Buch durchgeflogen und bereue es kein bisschen und freue mich die Reihe demnächst fortzusetzen. Weiterhin war ich überrascht, dass ich einen Handlungsstrang vorrausgesehen habe, was bei mir sonst nie der Fall ist. Und wir haben keine Romanzen hier! Sehr erfrischend. Ich hoffe das bleibt so.
The Rest of Us Just Live Here by Patrick Ness
4.0
Dieses Buch lässt sich schnell lesen, obwohl es seine 350 Seiten hat. ich bin so ziemlich durchgeflogen, was vor allem an dem guten Schreibstil liegt.
Hier geht es um eine Gruppe von Teenagern, die nicht zur Gruppe der besonderen Kinder gehören, die irgendwie immer die Welt retten. Das Konzept ist sehr interessant, weiterhin haben wir eine Abwechslung von Teenager-Probleme wie Liebe und Freundschaft, Familie, und Sachen die passieren dadurch das um sie herum mal wieder die Welt untergeht. Diese Chosen One Story findet man immer an Anfang des Kapitels, wo es manchmal etwas sehr zusammengefasst ist und zu viele Kinder Finn heißen, es aber irgendwo auch lustig ist.
Unser Hauptcharakter Mike macht viele Dinge durch - und ja, er jammert. Aber er versucht auch Dinge zu ändern, und hat Angst vor Änderung. Ich fand seine Reaktionen sehr verständlich und mochte vor allem seine Beziehung zu seinen Schwestern.
Trotzdem wurde das Konzept, dass um sie herum die Leute sind die die Welt retten, irgendwie nur angerissen, aber es wirkt im gesamten sehr gut und komplett. Kann ich empfehlen.
Hier geht es um eine Gruppe von Teenagern, die nicht zur Gruppe der besonderen Kinder gehören, die irgendwie immer die Welt retten. Das Konzept ist sehr interessant, weiterhin haben wir eine Abwechslung von Teenager-Probleme wie Liebe und Freundschaft, Familie, und Sachen die passieren dadurch das um sie herum mal wieder die Welt untergeht. Diese Chosen One Story findet man immer an Anfang des Kapitels, wo es manchmal etwas sehr zusammengefasst ist und zu viele Kinder Finn heißen, es aber irgendwo auch lustig ist.
Unser Hauptcharakter Mike macht viele Dinge durch - und ja, er jammert. Aber er versucht auch Dinge zu ändern, und hat Angst vor Änderung. Ich fand seine Reaktionen sehr verständlich und mochte vor allem seine Beziehung zu seinen Schwestern.
Trotzdem wurde das Konzept, dass um sie herum die Leute sind die die Welt retten, irgendwie nur angerissen, aber es wirkt im gesamten sehr gut und komplett. Kann ich empfehlen.
Phantasmen by Kai Meyer
4.0
Phantasmen ist ein Einzelband, sodass die Story in sich abgeschlossen ist. Hier haben wir eine Welt, an dem Tag 0 Geister in die Welt traten, von all den Personen, die an diesem Tag gestorben waren. Diese Geister sind diese Menschen ohne Kleidung, und sie strahlen ein Totenlicht aus. Sie nehmen auch keine Masse ein, aber das Leuchten sorgt vor allem für Umbruch in der Gesellschaft.
Wir haben hier 3 Hauptcharaktere, Rain und Emma, welche Schwestern sind, und Tyler. Rain und Emma begeben sich zum Platz des Flugzeuges wo ihre Eltern gestorben sind und alles startet von da. Man erfährt von menschlichen Versuchen, Hypnotiseur, Probanden, die auf die andere Seite blicken konnten, und natürlich Apokalypse. Schließlich fangen die Geister an zu lächeln, und töten derweil alle im 15m Umkreis um sie an Herzversagen. Millionen sterben, und alles hängt natürlich miteinander zusammen.
Ich mochte, wie dieses phantastische Element in die Welt integriert wurde und diese veränderte - zb der Wohnungsmarkt. Weiterhin mochte ich vor allem Emma als Charakter sehr gerne, ihre logisch denkende Art gefiel mir sehr. Rain konnte ich in ihren Handlungen verstehen, allerdings fand ich ihren Hintergrund mit Afrika irgendwie etwas unpassend? Übertrieben? Jedenfalls passte es für mich nicht so sehr zu dem Charakter Rain.
Tyler dagegen war am Anfang vor allem der coole Mann, dessen Charakter sich nach und nach zeigte, wobei es nervig war, das er am Anfang zu wenig sagte und man ihm alle Informationen aus der Nase ziehen musste.
Trotz also kleinerer Mängel war es ein wirklichen anständiger Einzelband, den ich gerne gelesen habe.
Wir haben hier 3 Hauptcharaktere, Rain und Emma, welche Schwestern sind, und Tyler. Rain und Emma begeben sich zum Platz des Flugzeuges wo ihre Eltern gestorben sind und alles startet von da. Man erfährt von menschlichen Versuchen, Hypnotiseur, Probanden, die auf die andere Seite blicken konnten, und natürlich Apokalypse. Schließlich fangen die Geister an zu lächeln, und töten derweil alle im 15m Umkreis um sie an Herzversagen. Millionen sterben, und alles hängt natürlich miteinander zusammen.
Ich mochte, wie dieses phantastische Element in die Welt integriert wurde und diese veränderte - zb der Wohnungsmarkt. Weiterhin mochte ich vor allem Emma als Charakter sehr gerne, ihre logisch denkende Art gefiel mir sehr. Rain konnte ich in ihren Handlungen verstehen, allerdings fand ich ihren Hintergrund mit Afrika irgendwie etwas unpassend? Übertrieben? Jedenfalls passte es für mich nicht so sehr zu dem Charakter Rain.
Tyler dagegen war am Anfang vor allem der coole Mann, dessen Charakter sich nach und nach zeigte, wobei es nervig war, das er am Anfang zu wenig sagte und man ihm alle Informationen aus der Nase ziehen musste.
Trotz also kleinerer Mängel war es ein wirklichen anständiger Einzelband, den ich gerne gelesen habe.
Sturmnacht by Jim Butcher
3.0
Ich gebe diesem Buch 2,5 Sterne.
Das Buch handelt von Harry Dresden, der als Magier arbeitet. Er hat kaum Geld und darf neben privaten Anfragen auch ab und an der Polizei helfen. Dieses Mal bekommt er es aber mit einem sehr großen Fall zu tun, wo Menschen das Herz heraus gerissen wurde.
Diese Serie hat Potential, weil wie er Magie benutzt, welche Wesen wie Feen und Dämonen dazu gehören, die anderen Charaktere, das alles wirkt gut zusammen. Der Krimi-Aspekt war ok. Allerdings nervte mich sehr, dass der Charakter sich als Gentleman bezeichnet, aber die Beschreibung der Frauen seitens des Autors (auch von Harry?) unheimlich sexistisch war. Es war eindeutig auf ein männliches Publikum zugeschnitten. In den Kommentaren habe ich gelesen, dass die Reihe erst mit späteren Bänden besser wird, aber ich werde wahrscheinlich nur noch Band 2 lesen, weil ich es da habe. Ich habe nicht genug Zeit, um eine Serie zu lesen, die mir vllt ab Band 5 besser zusagt.
Das Buch handelt von Harry Dresden, der als Magier arbeitet. Er hat kaum Geld und darf neben privaten Anfragen auch ab und an der Polizei helfen. Dieses Mal bekommt er es aber mit einem sehr großen Fall zu tun, wo Menschen das Herz heraus gerissen wurde.
Diese Serie hat Potential, weil wie er Magie benutzt, welche Wesen wie Feen und Dämonen dazu gehören, die anderen Charaktere, das alles wirkt gut zusammen. Der Krimi-Aspekt war ok. Allerdings nervte mich sehr, dass der Charakter sich als Gentleman bezeichnet, aber die Beschreibung der Frauen seitens des Autors (auch von Harry?) unheimlich sexistisch war. Es war eindeutig auf ein männliches Publikum zugeschnitten. In den Kommentaren habe ich gelesen, dass die Reihe erst mit späteren Bänden besser wird, aber ich werde wahrscheinlich nur noch Band 2 lesen, weil ich es da habe. Ich habe nicht genug Zeit, um eine Serie zu lesen, die mir vllt ab Band 5 besser zusagt.
ONE-PUNCH MAN 10: Kampfgeist by ONE
3.0
Ich hätte wieder gerne mehr Saitama und Genos; es ist zwar interessant wie die Arc um Garo startet, aber mir fehlt der Witz, da es diesen Band eher ruhig zu ging. Die Zusatzstories am Ende waren eher so mittelmaß.
Deadpool killt das Marvel-Universum by Cullen Bunn
4.0
Der Titel sagt alles. Und es ist irgendwie cool und einfach sehr Deadpool. Vor allem wie er teilweise es schafft die Leute zu töten. Und das Ende ist ja mal wirklich die vierte Wand, oder das zerstören dieser.
Civil War by Mark Millar
2.0
Das war eindeutig nichts für mich. Und zu viele Charaktere. Den einzigen Auftritt den ich mochte war der von Punisher.
Mord im Orientexpress: Ein Fall für Poirot by Agatha Christie
3.0
Ein älterer Krimi, der ganz nett war. Für meinen Geschmack zu viel Französisch, zu viele Charaktere um mit zu halten, aber ein nettes Ende.
Doctor Strange: Der Eid by Marcos Martín, Brian K. Vaughan
4.0
Mein erster Comic mit Doctor Strange, und ich mochte ihn sehr. Natürlich kenne ich daher verschiedene Charaktere nicht oder die Sachen die davor passiert sind, aber ich mag Strange als Charakter, vor allem das er kein Drama draus macht das er früher ein Arschloch war. Vor allem, dass er dann alles für Wong tut. Nur dass er am Ende die Frau abkriegt und das da wieder diese Art Romanze war hat mich doch sehr genervt.