ivellon's reviews
278 reviews

Die Geschichte der Niederlande: ein Überblick von Prähistorie bis heute by Peter J. A. N. Rietbergen

Go to review page

informative slow-paced

3.0

Gute, kompakte Zusammenfassung der Geschichte der Niederlande. Der Kolonialismus wird weitergehen ignoriert und teilweise stark beschönigt. Dem Buch täte ein Lektorat gut, es ist voll von Typos und Übersetzungsfehlern.
Der Mann, der nach Syrakus spazieren ging by Gerhard Heine

Go to review page

adventurous emotional reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

The Last Language on Earth: Linguistic Utopianism in the Philippines by Piers Kelly

Go to review page

informative inspiring mysterious reflective medium-paced

5.0

Extremely fascinating read about one intriguing case of human linguistic creativity.
Eskaya is a created script and language of the Philippines. The author succeeds in disentangling the complex historical and ideological context of Eskaya while staying respectful to the views and ideas of its users.
The People in the Trees by Hanya Yanagihara

Go to review page

challenging dark emotional mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

(German Version below)

Next time someone complains about the ethics standards of a university etc., I will recommend them this book.

The main topic of this book is not immortality or aging. It is research ethics. And what I gathered from reading reviews is that it may resonate more with researchers than with other people.
I feel like the often mentioned moral relativism is not really that strong. The book is quite clear about what is right and what is wrong. Instead, it shows what happens if someone does not know.

‐---------------------

Das nächste Mal, wenn sich jemand über die Ethikstandards einer Uni o.ä. aufregt empfehle ich dieses Buch.

Kleiner Spoiler: das Hauptthema dieses Buches ist nicht Unsterblichkeit oder Altern, es ist geht um research ethics. Und mein Eindruck nach dem Lesen mehrerer Rezensionen ist, dass das Buch Leute, die selbst Forschung betreiben, deutlich mehr anspricht als andere. 
Ich fand auch den moralischen Relativismus in diesem Buch gar nicht so stark, wie manchmal behauptet wird. Das Buch ist schon recht klar darin, was richtig und falsch ist, es zeigt eher auf, was passiert, wenn man sich nicht darüber im Klaren ist.

Expand filter menu Content Warnings
Tintenblut by Cornelia Funke

Go to review page

adventurous dark emotional tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

Jedes Buch verträgt grundsätzlich nur einen männlichen Charakter, der die ganze Zeit Dinge *annimmt*, sein ganzes Handeln darauf aufbaut und sich nicht nicht von der Realität überzeugen lässt - dieses Buch hat gleich zwei davon
Not So Stories by Adiwijaya Iskandar, Joseph Elliott-Coleman

Go to review page

adventurous challenging emotional funny lighthearted reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Sprachgeschichte Von Unten by Stephan Elspa

Go to review page

informative inspiring medium-paced

4.5

Ein faszinierendes Buch, das allerlei Aspekte der Umgangssprache (nicht Dialekte!) des 19. Jahrhunderts betrachtet. Spannend für alle, die sich für die Geschichte von Standarddeutsch interessieren.
Einziger Minuspunkt: es wird teilweise sehr viel germanistische Terminologie vorausgesetzt, ein paar mehr Definition hier und da wären hilfreich