rebsreadseverything's reviews
117 reviews

Wie der Tod so ewig (Partem #2) by Stefanie Neeb

Go to review page

challenging dark mysterious slow-paced

2.0

Feeding Hannibal: A Connoisseur's Cookbook by Janice Poon

Go to review page

5.0

Absolutely loved it! I read through the chapter introductions and anecdotes that this wonderful book is filled with and throughly enjoyed it. Even though I probably won’t be cooking any of the recipes for dinner anytime soon (they are after all Hannibal approved and with that very fancy) it makes for a fantastic book in my collection.
Victory Point by Owen D. Pomery

Go to review page

5.0

Such a cute, fun story that still has a deeper meaning. The art style is absolutely perfect. Love it!
Das große Miss-Marple-Buch: Sämtliche Kriminalgeschichten by Agatha Christie

Go to review page

5.0

Zeitlose Krimi-Klassiker in einem Band!
Miss Marple mag zwar keine typische Detektivin sein, aber durch ihren Scharfsinn und beträchtliche Lebenserfahrung kann sie jeden noch so kniffligen Fall lösen.
Ihr liebenswürdiger “no-nonsense” Charakter machen die kleinen Geschichten besonders lesenswert.
Guglhupfgeschwader by Rita Falk

Go to review page

4.0

Mein erster Eberhofer!
Ich war am Anfang ein bisschen skeptisch (allein schon wegen des Schreibstils) aber nach ein paar Seiten wollte ich schon gar nicht mehr aufhören zu lesen. Es macht Spaß, von Eberhofer und der Gemeinde um ihn herum zu lesen, auch wenn der eigentliche Krimi damit ein bisschen in den Hintergrund rückt.
Eine klare Empfehlung für jeden, der Lust auf Unterhaltung hat und nicht unbedingt einen klassischen oder blutrünstigen Krimi sucht.
Der Ruf des Kuckucks by Robert Galbraith

Go to review page

4.0

Ein klassischer Krimi mit interessanten Figuren, einem ungewöhnlichen Fall aber doch vorhersehbarem Ende.
Ich mag die Galbraith-Krimis als zwischendurch-Lektüre, da sie leicht zu lesen und auch nach einer Pause einfach wieder aufzunehmen sind. Man muss an sich nicht viel miträtseln und wird am Ende vor den gelösten Fall gestellt.
— ich gehe nicht auf JK Rowling und ihre Aussagen ein, ich beziehe mich lediglich auf den Roman —
Ninth House by Leigh Bardugo

Go to review page

5.0

Urban Fantasy at its best!
Together with Alex Stern -- probably the most unlikely protagonist -- the reader dives into a world full of magic, rituals and ghosts. The story unravels on the Yale University campus in New Haven, Connecticut.
The sinister, dark academia atmosphere and rapidly unfolding events and revelations make for a thrilling read! No wonder the book won the Goodreads Choice Award in 2019.
Der Ickabog by J.K. Rowling

Go to review page

3.0

Eine schöne Geschichte, die etwas braucht um anzufangen. Das Phänomen des Ickabogs wird lang und breit beschrieben — selbst kommt das Wesen vielleicht das letzte Drittel des Buches vor.
Trotz der kindlichen Erzählweise würde ich der offiziellen Empfehlung ab 8 Jahren widersprechen: immer wieder werden Menschen getötet (zwar ohne große Beschreibungen aber dennoch häufig genug, dass es schon einen Game of Thrones-Stil annimmt). Auch an sich hat die Geschichte oft eher einen düsteren Charakter. Deshalb würde ich es Kinder ab 11 Jahren empfehlen.
Die Farben der Magie by Terry Pratchett

Go to review page

4.0

Das erste Buch aus der Scheibenwelt-Reihe. Rincewind und Zweiblum erleben spannende und unterhaltsame Abenteuer, die mit einer guten Dosis Humor angereichert sind und das Fantasy-Genre immer wieder auf den Arm nehmen.