Take a photo of a barcode or cover
2.14k reviews for:
The Sorrows Of Young Werther: Translated By R.D. Boylan; Edited By Nathen Haskell Dole
Johann Wolfgang von Goethe
2.14k reviews for:
The Sorrows Of Young Werther: Translated By R.D. Boylan; Edited By Nathen Haskell Dole
Johann Wolfgang von Goethe
Although I can relate to some of the story points, my general feeling is that this is a story about a rather pathetic drama queen who feels very sorry for himself. I usually don't appreciate stories which end badly, but in this case I didn't mind. Still the structure (a one-sided series of letters, in two parts, which some comments by an 'editor') is excellent. It is well written and it doesn't feel outdated. So I still would say 4 stars.
emotional
sad
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
When I tried to read ,,The Sorrows of Young Werther,, one year ago, I had to put it down. I'd found the way of story telling boring and annoying of some sort. But I gave it another try... And my god it was good. I totally understand why this book isn't for everyone. The main character can be seen as annoying or overly sentimental...
"Ich habe das Herz gefühlt, die große Seele, in deren Gegenwart ich mir schien mehr zu sein, als ich war, weil ich alles war, was ich sein konnte."
Wow. Das war das erste Buch Goethes, das ich gelesen habe und ich hätte nicht gedacht, dass es mich so fesseln würde.
In zwei Büchern begleiten wir den jungen Werther durch seine tragische Liebe zu Charlotte, die später ein tragisches Ende nimmt. Im ersten Buch erzählt Werther -in Form von Briefen zu seinem Freund Wilhelm- durch wunderschöne Beschreibungen der Natur und seinen Gefühlen, und Dialogen die seine leidenschaftliche und philosophische Seite hervorheben, von seinem Höhenflug, den er durch die junge Charlotte erfährt. Im zweiten Buch wird diese Erzählweise erst fortgesetzt, doch später von einem Text, der die Geschehnisse durch "Erzählungen" Anderer etwas sachlicher erzählt, abgelöst. Hier verdunkelt sich Werthers Gemüht und seine Sicht auf die Welt entwickelt sich in eine destruktive.
Einem muss bewusst werden, dass "Die Leiden des jungen Werther" heute zwar eine tragische und abgedrehte Liebesgeschichte ist, die als toxisch beschrieben werden würde, doch Goethe hiermit einen Meilenstein gelegt hat, der den -damals neuen- Begriff des ‚Romans’ ungemein geprägt hat. Außerdem befand sich die Gesellschaft im Umschwung, als der Begriff des Einzelnen immer stärker wurde. Plötzlich setzte man sich mit sich als eigener Person, mit Schwächen, Stärken, Leidenschaft und Sünde, ganz anders auseinander.
Der Schreibstil ist einfach genial. Jeder Satz trägt Gewicht und ist auf eine unglaublich perplexe, doch trotzdem flüssige Art geschrieben. Abwechselnd wird von der Natur und den Gefühlen und Philosophien Werthers geschrieben, die stets miteinander zusammen hängen. Manche Sätze haben mich zudem einfach sprachlos gemacht und mit eben so einem möchte ich mein Review beenden.
"Auch schätze er meinen Verstand und meine Talente mehr als dies Herz, das doch mein einziger Stolz ist, das ganz allein die Quelle von allem ist, aller Kraft, aller Seligkeit und alles Elendes. Ach, was ich weiß, kann jeder wissen - mein Herz habe ich allein."
Wow. Das war das erste Buch Goethes, das ich gelesen habe und ich hätte nicht gedacht, dass es mich so fesseln würde.
In zwei Büchern begleiten wir den jungen Werther durch seine tragische Liebe zu Charlotte, die später ein tragisches Ende nimmt. Im ersten Buch erzählt Werther -in Form von Briefen zu seinem Freund Wilhelm- durch wunderschöne Beschreibungen der Natur und seinen Gefühlen, und Dialogen die seine leidenschaftliche und philosophische Seite hervorheben, von seinem Höhenflug, den er durch die junge Charlotte erfährt. Im zweiten Buch wird diese Erzählweise erst fortgesetzt, doch später von einem Text, der die Geschehnisse durch "Erzählungen" Anderer etwas sachlicher erzählt, abgelöst. Hier verdunkelt sich Werthers Gemüht und seine Sicht auf die Welt entwickelt sich in eine destruktive.
Einem muss bewusst werden, dass "Die Leiden des jungen Werther" heute zwar eine tragische und abgedrehte Liebesgeschichte ist, die als toxisch beschrieben werden würde, doch Goethe hiermit einen Meilenstein gelegt hat, der den -damals neuen- Begriff des ‚Romans’ ungemein geprägt hat. Außerdem befand sich die Gesellschaft im Umschwung, als der Begriff des Einzelnen immer stärker wurde. Plötzlich setzte man sich mit sich als eigener Person, mit Schwächen, Stärken, Leidenschaft und Sünde, ganz anders auseinander.
Der Schreibstil ist einfach genial. Jeder Satz trägt Gewicht und ist auf eine unglaublich perplexe, doch trotzdem flüssige Art geschrieben. Abwechselnd wird von der Natur und den Gefühlen und Philosophien Werthers geschrieben, die stets miteinander zusammen hängen. Manche Sätze haben mich zudem einfach sprachlos gemacht und mit eben so einem möchte ich mein Review beenden.
"Auch schätze er meinen Verstand und meine Talente mehr als dies Herz, das doch mein einziger Stolz ist, das ganz allein die Quelle von allem ist, aller Kraft, aller Seligkeit und alles Elendes. Ach, was ich weiß, kann jeder wissen - mein Herz habe ich allein."
emotional
reflective
sad
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Mi-a placut începutul cărții, care părea promițător, primele 20-30 de pagini m-au fascinat. Pe măsură ce povestea avansează, entuziasmul inițial s-a transformat rapid într-o senzație de plictiseală și iritare. Mi-a displăcut comportamentul lui Werther care devine din ce în ce mai obsesiv, exagerat, și autoindus în suferință. Este o carte importantă din punct de vedere literar și istoric, dar pentru mine a fost greu de digerat.
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Drei Anläufe über Monate hinweg hat es gebraucht, bis ich endlich über die ersten paar Seiten hinausgekommen bin. So kurz wie es ist, muss man sich wirklich erst einmal reinfinden... Und es ist wirklich witzig, wie weit die Meinungen zu diesem Buch auseinandergehen.
Viele geniale Stellen, wobei die schönsten alle (ironischerweise?) überhaupt nichts mit dem Liebesgeschichtenaspekt zu tun hatten. Für mich zumindest. Wie es in einer anderen Review hier steht - "it's always 'bring back yearning' until it's Werther".
Es sind aber genau Zitate wie das hier, die bei mir hängen bleiben werden, obwohl ich mir von diesem Buch vielleicht etwas anderes erhofft hatte:
Viele geniale Stellen, wobei die schönsten alle (ironischerweise?) überhaupt nichts mit dem Liebesgeschichtenaspekt zu tun hatten. Für mich zumindest. Wie es in einer anderen Review hier steht - "it's always 'bring back yearning' until it's Werther".
Es sind aber genau Zitate wie das hier, die bei mir hängen bleiben werden, obwohl ich mir von diesem Buch vielleicht etwas anderes erhofft hatte:
"Mein Freund", rief ich aus, "der Mensch ist Mensch, und das bißchen Verstand, das einer haben mag, kommt wenig oder nicht in Anschlag, wenn Leidenschaft wütet und die Grenzen der Menschheit einen drängen. Vielmehr—ein andermal davon", sagte ich und griff nach meinem Hute. O mir war das Herz so voll—und wir gingen auseinander, ohne einander verstanden zu haben. Wie denn auf dieser Welt keiner leicht den andern versteht.
Ehrlichgesagt hatte ich vor allem erwartet, nach dem Lesen die Reaktion der Zeitgenossen nachempfinden zu können, die sich in Werther sahen und sich 'inspirieren' ließen. Obwohl Werther definitiv seine Momente hat, waren die Details des Endes deshalb ein wenig überraschendend - super geschrieben (wenn auch mit krassem tonal shift), aber schon sehr erbarmungslos und fast unfair -
Otrolig bok. Få böcker har varit så känslostarka och fått mig känna så stark. En utav de bästa böckerna jag läst. Den korta boken och brevformatet gjorde den lättläst även idag
Det va fördjävligt att ta sig igenom den här boken, tur som fan att den inte är så lång.