You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
Your Name remains one of my favorite films of the past decade, animated or otherwise, and this novelization reignited the feelings I first felt seeing the movie in the theater. The story adheres closely to that of the film, but seeing the internal lives of Mitsuha and Taki due to the first person point of view (as opposed to the movie's third person point of view) added an extra layer of meaning and poignancy.
just wow just wow. i wept 4 different occasions while reading this novel; i feel speechless and hollow inside. it’s bittersweet, heartwarming, witty and gripping. its a love story that defeats the concept of time and destiny. it’s so so well done.
Books and movies are different mediums, that is obvious. When a film is adapted into a book, idealy they would complement each other. This was not the case with your name. Though this book gives us the inner thoughts of Mitsuha and Taki, it does not really offer another perspective and ultimately it is more of a summarization of events from the movie than anything else. This did not make use of the opportunities a book offers, which allows Mailto Shinkai to spend more time on events, whereas in film, time is always a constraint and things must always justify themselves or be cut. For example, he just recreates the montage in words, instead of expanding upon it.
You're better off just watching the movie. It's great. Makoto Shinkai creates beautiful love stories (and I mean that metaphorically, emotionally, and most of all, visually), where the boy and girl pass each other like ships in the night (in the case of Voices of a Different Star, the time dilation that emerges as one approaches the speed of light, and in the case of your name., they literally pass each other on separate trains and later,.
And he really captures the loss and loneliness as Mitsuha and Taki miss their opportunity. Skip this book and watch the movie.
You're better off just watching the movie. It's great. Makoto Shinkai creates beautiful love stories (and I mean that metaphorically, emotionally, and most of all, visually), where the boy and girl pass each other like ships in the night (in the case of Voices of a Different Star, the time dilation that emerges as one approaches the speed of light, and in the case of your name., they literally pass each other on separate trains and later,
Spoiler
I'm not spoiling the surprise, watch the movieAnd he really captures the loss and loneliness as Mitsuha and Taki miss their opportunity. Skip this book and watch the movie.
Karena sudah menonton animenya terlebih dahulu jadi sudah tahu alur cerita dan bagaimana endingnya, tetapi tetap saja membaca novelnya memberikan suasana yang berbeda. Jadi bisa lebih memahami perasaan tiap karakter, lalu penjelasan mengenai musubi, kataware doki, kuchikamizake, keluarga miyamizu lebih detail.
Darum geht's
Klappentext
Mitsuha lebt in einem Dorf in den Bergen, sehnt sich aber nach einem aufregenden Leben in der Stadt. So sehr, dass sie eines Nachts sogar beginnt davon zu träumen: Im Schlaf ist sie Taki, ein Junge aus der Metropole Tokio. Als aus dem Traum plötzlich Realität wird und Mitsuha in Takis Körper aufwacht, ist sie vollkommen verwirrt. Wer ist dieser Junge? Was macht sie in seinem Körper? Und vor allem: Wie kann sie das wieder umkehren?
Eine berührende Liebesgeschichte durch Zeit und Raum nimmt ihren Lauf…
Der Originalroman zu Makoto Shinkais Kinomeisterwerk your name.
Die Story / Idee
Einfach der Hammer! Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber die ganze Geschichte ist einfach der Hammer. Es beginnt leicht verwirrend und wird dann von Seite zu Seite genialer, sobald man dann erstmal alles vollständig Verstanden hat ist es absolut genial. Die Geschichte hat mich geflashed. Allerdings kann ich wirklich nicht zu viel dazu schreiben, denn dann würde ich mit Sicherheit spoilern.
Die Charaktere
Alles dreht sich um die beiden Hauptcharaktere und es wird immer wieder zwischen den beiden hin und her geswitched. Ich empfand beide als sehr sympathische, aufgeschlossene und hilfsbereite Menschen – einfach nette junge Leute, die die Welt kennen lernen wollen. Auch das Umfeld der beiden wurde bildhaft beschrieben. Zum einen erlebt man die riesige Stadt Tokio und zum anderen das bescheidene, traditionelle Dorfleben. Vor allem das traditionelle Japan, welches hier ein wenig beschrieben wurde, fand ich sehr interessant.
Der Schreibstil
Dieser ist anfangs leicht gewöhnungsbedürftig und teilweise etwas verwirrend. Es ist aus der Ich Perspektive, beider Protagonisten, geschrieben. Es wird immer wieder zwischen den Protagonisten hin und her gewechselt, manchmal mehrmals auf einer Seite. Das kann am Anfang etwas verwirren, aber irgendwann ist man drin und erkennt den Wechsel sehr schnell. Des weiteren ist das Buch so geschrieben, wie Anime Charaktere sprechen würden. Wenn man Animes kennt und gerne guckt, dann ist das kein Problem. Es kann einem anderenfalls aber evtl. etwas merkwürdig vorkommen und man muss sich erst daran gewöhnen, z.B. sehr oft einfach nur „Hääääh?“ innerhalb der Gespräche zu lesen. Es kam mir dadurch so vor als ob ich einen Anime lesen würde, das fand ich sehr unterhaltsam und außergewöhnlich.
Abschließendes Fazit
Etwas merkwürdig zu lesen, aber irgendwie auch sehr genial. Es hat mir Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und es hat mich auch emotional berührt. Die Geschichte fand ich absolut genial und sie hat mich einfach geflashed. Was will man mehr? :D. Mich würde es brennend interessieren, was Leser von diesem Buch halten, welche keine Animes gucken oder Mangas lesen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Meinungen dann etwas auseinander gehen würden. Den Anime zu diesem Buch werde ich mir definitiv auch noch angucken.
Klappentext
Mitsuha lebt in einem Dorf in den Bergen, sehnt sich aber nach einem aufregenden Leben in der Stadt. So sehr, dass sie eines Nachts sogar beginnt davon zu träumen: Im Schlaf ist sie Taki, ein Junge aus der Metropole Tokio. Als aus dem Traum plötzlich Realität wird und Mitsuha in Takis Körper aufwacht, ist sie vollkommen verwirrt. Wer ist dieser Junge? Was macht sie in seinem Körper? Und vor allem: Wie kann sie das wieder umkehren?
Eine berührende Liebesgeschichte durch Zeit und Raum nimmt ihren Lauf…
Der Originalroman zu Makoto Shinkais Kinomeisterwerk your name.
Die Story / Idee
Einfach der Hammer! Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber die ganze Geschichte ist einfach der Hammer. Es beginnt leicht verwirrend und wird dann von Seite zu Seite genialer, sobald man dann erstmal alles vollständig Verstanden hat ist es absolut genial. Die Geschichte hat mich geflashed. Allerdings kann ich wirklich nicht zu viel dazu schreiben, denn dann würde ich mit Sicherheit spoilern.
Die Charaktere
Alles dreht sich um die beiden Hauptcharaktere und es wird immer wieder zwischen den beiden hin und her geswitched. Ich empfand beide als sehr sympathische, aufgeschlossene und hilfsbereite Menschen – einfach nette junge Leute, die die Welt kennen lernen wollen. Auch das Umfeld der beiden wurde bildhaft beschrieben. Zum einen erlebt man die riesige Stadt Tokio und zum anderen das bescheidene, traditionelle Dorfleben. Vor allem das traditionelle Japan, welches hier ein wenig beschrieben wurde, fand ich sehr interessant.
Der Schreibstil
Dieser ist anfangs leicht gewöhnungsbedürftig und teilweise etwas verwirrend. Es ist aus der Ich Perspektive, beider Protagonisten, geschrieben. Es wird immer wieder zwischen den Protagonisten hin und her gewechselt, manchmal mehrmals auf einer Seite. Das kann am Anfang etwas verwirren, aber irgendwann ist man drin und erkennt den Wechsel sehr schnell. Des weiteren ist das Buch so geschrieben, wie Anime Charaktere sprechen würden. Wenn man Animes kennt und gerne guckt, dann ist das kein Problem. Es kann einem anderenfalls aber evtl. etwas merkwürdig vorkommen und man muss sich erst daran gewöhnen, z.B. sehr oft einfach nur „Hääääh?“ innerhalb der Gespräche zu lesen. Es kam mir dadurch so vor als ob ich einen Anime lesen würde, das fand ich sehr unterhaltsam und außergewöhnlich.
Abschließendes Fazit
Etwas merkwürdig zu lesen, aber irgendwie auch sehr genial. Es hat mir Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und es hat mich auch emotional berührt. Die Geschichte fand ich absolut genial und sie hat mich einfach geflashed. Was will man mehr? :D. Mich würde es brennend interessieren, was Leser von diesem Buch halten, welche keine Animes gucken oder Mangas lesen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Meinungen dann etwas auseinander gehen würden. Den Anime zu diesem Buch werde ich mir definitiv auch noch angucken.
I... have no words.
I loved this books just as much as I loved the movie, tho I could say you could watch the movie first and then read the book to understand fully and not get lost with the change of POVs between Mitsuha and Taki.
I loved this books just as much as I loved the movie, tho I could say you could watch the movie first and then read the book to understand fully and not get lost with the change of POVs between Mitsuha and Taki.
داستان عالی بود ۴ از ۵
ترجمه خیلی خوب بود ۴ از ۵
ویراستاری افتضاح بود(شاید یه بخشیش به خاطر فرمت epub بودن کتاب باشه ولی غیر از اون غلط املایی و نوشتاری کم نداشت) ولی در حدی نبود که چیزی از داستان جا بمونه.
اولای داستان یه کمی معمولی و کمهیجان بود ولی از وسطاش فوقالعاده جذاب شد.
خلاصه حسن ختام خوبی برای سال ۹۸ بود اگر دنبال ترکیبی از فانتزی و عاشقانه با چاشنی فرهنگ ژاپنی هستید حتما پیشنهاد میشه. انیمهای هم با این داستان ساخته شده که میرم ببینم >:)
ترجمه خیلی خوب بود ۴ از ۵
ویراستاری افتضاح بود(شاید یه بخشیش به خاطر فرمت epub بودن کتاب باشه ولی غیر از اون غلط املایی و نوشتاری کم نداشت) ولی در حدی نبود که چیزی از داستان جا بمونه.
اولای داستان یه کمی معمولی و کمهیجان بود ولی از وسطاش فوقالعاده جذاب شد.
خلاصه حسن ختام خوبی برای سال ۹۸ بود اگر دنبال ترکیبی از فانتزی و عاشقانه با چاشنی فرهنگ ژاپنی هستید حتما پیشنهاد میشه. انیمهای هم با این داستان ساخته شده که میرم ببینم >:)
adventurous
emotional
inspiring
lighthearted
mysterious
reflective
sad
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
adventurous
emotional
mysterious
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
Udah kelar.
Seru juga ternyata. Jadi ingin menonton ulang anime-nya.
Ulasan lengkap menyusul deh.
Seru juga ternyata. Jadi ingin menonton ulang anime-nya.
Ulasan lengkap menyusul deh.