You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
adventurous
dark
emotional
hopeful
inspiring
lighthearted
mysterious
reflective
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
N/A
Flaws of characters a main focus:
Yes
This book is super engaging but it uses the same formula over and over and becomes totally predictable. Every time a character feels good about something, you know that on the next page, something absolutely appalling will happen to them. Wondering what that thing would be made me anxious!
Also this book is excessively rapey and Follert writes women poorly.
Also this book is excessively rapey and Follert writes women poorly.
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
This is now one of my favorite books of all time. It's a very long book, but I really couldn't put it down. I highly recommend it!
adventurous
hopeful
sad
tense
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Loveable characters:
Complicated
Graphic: Gore, Rape, Violence, War
Ein großes Werk mit Schwächen
Ken Follett ist ein wahrhaft großes Werk gelungen. Gekonnt erzählt er von mehreren Familien und einer Vielzahl von Personen über einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren. Angesiedelt ist die Geschichte im englischen Erbfolgekrieg, doch dies ist bloß der historische Rahmen. Viel eher geht es um die Geschichte von wesentlich kleineren Leuten die nicht minder spannend und von Intrigen durchzogen ist. Der Bürgerkrieg bereitet den Boden für große Rücksichtslosigkeit genauso wie für großherzige Taten. Mit einer Vielzahl von Protagonisten und einer nicht minderen Zahl von Antagonisten erzählt Follett eine Geschichte mit sehr vielen Ebenen aber doch immer klaren Handlungssträngen. Den Kern der Geschichte bildet das Kloster Kingsbridge - mitsamt der zugehörigen Stadt - in dem eine große Kathedrale entstehen soll.
Sehr stark lebt das Buch von seinen großartigen Bildern und noch mehr Stärke gewinnt es durch die hervorragende Sprache. Letztlich ist man über weite Strecken gefesselt und dies gelingt nicht sehr leicht bei einem Buch dieses Umfanges. Schließlich muss man sich vor Augen halten, dass man es mit rd. 1150 Seiten zu tun hat die recht klein bedruckt sind.
Leider muss man aber auch auf einige Schwächen des Werkes aufmerksam machen. So sind doch einige der Figuren nicht wirklich Kinder ihrer Zeit, die Gedanken des großteils der Figuren scheinen eher einer Zeit entnommen zu sein die 700 Jahre nach dieser Geschichte angebrochen ist. Manchmal vergreift sich Follett in der Sprache und erlaubt sich sprachliche Anachronismen. Die Figuren sind zwar recht klar gezeichnet, aber irgendwie fehlt es doch an wirklichem Tiefgang und die Entwicklung der Persönlichkeiten scheint großteils gänzlich zu fehlen - dass einige Personen nach dem vollständigen Zusammenbruch ihres Weltbildes und Lebenszieles geläutert sind, ist als Persönlichkeitsentwicklung dann doch etwas zu wenig. Eine letzte Schwäche sah ich noch in den häufigen Wiederholungen von bereits geschilderten Episoden. Wenngleich es immer nur Kurzzusammenfassungen sind, so waren diese doch unnötig.
Wenn man diese Liste der Schwächen liest, fragt man sich warum das Buch dann von mir vier Sterne erhält. Nun das ist ganz schwer zu begründen. Irgendwie hat es das Buch trotz all dieser Schwachstellen geschafft mich über weite Strecken zu fesseln. Wesentlich war dafür wahrscheinlich einerseits die gute sprachliche Fassung aber noch wichtiger ist bestimmt, dass Follett einfach ein ganz großartiger Erzähler ist. Die Geschichte hat trotz ihres Umfanges nur wenige Längen und wird somit zu einem wahren Lesevergnügen, dem man schon mal den einen oder anderen Schwachpunkt verzeiht. Daher gibt es eindeutig eine klare Empfehlung für dieses Buch.
Ken Follett ist ein wahrhaft großes Werk gelungen. Gekonnt erzählt er von mehreren Familien und einer Vielzahl von Personen über einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren. Angesiedelt ist die Geschichte im englischen Erbfolgekrieg, doch dies ist bloß der historische Rahmen. Viel eher geht es um die Geschichte von wesentlich kleineren Leuten die nicht minder spannend und von Intrigen durchzogen ist. Der Bürgerkrieg bereitet den Boden für große Rücksichtslosigkeit genauso wie für großherzige Taten. Mit einer Vielzahl von Protagonisten und einer nicht minderen Zahl von Antagonisten erzählt Follett eine Geschichte mit sehr vielen Ebenen aber doch immer klaren Handlungssträngen. Den Kern der Geschichte bildet das Kloster Kingsbridge - mitsamt der zugehörigen Stadt - in dem eine große Kathedrale entstehen soll.
Sehr stark lebt das Buch von seinen großartigen Bildern und noch mehr Stärke gewinnt es durch die hervorragende Sprache. Letztlich ist man über weite Strecken gefesselt und dies gelingt nicht sehr leicht bei einem Buch dieses Umfanges. Schließlich muss man sich vor Augen halten, dass man es mit rd. 1150 Seiten zu tun hat die recht klein bedruckt sind.
Leider muss man aber auch auf einige Schwächen des Werkes aufmerksam machen. So sind doch einige der Figuren nicht wirklich Kinder ihrer Zeit, die Gedanken des großteils der Figuren scheinen eher einer Zeit entnommen zu sein die 700 Jahre nach dieser Geschichte angebrochen ist. Manchmal vergreift sich Follett in der Sprache und erlaubt sich sprachliche Anachronismen. Die Figuren sind zwar recht klar gezeichnet, aber irgendwie fehlt es doch an wirklichem Tiefgang und die Entwicklung der Persönlichkeiten scheint großteils gänzlich zu fehlen - dass einige Personen nach dem vollständigen Zusammenbruch ihres Weltbildes und Lebenszieles geläutert sind, ist als Persönlichkeitsentwicklung dann doch etwas zu wenig. Eine letzte Schwäche sah ich noch in den häufigen Wiederholungen von bereits geschilderten Episoden. Wenngleich es immer nur Kurzzusammenfassungen sind, so waren diese doch unnötig.
Wenn man diese Liste der Schwächen liest, fragt man sich warum das Buch dann von mir vier Sterne erhält. Nun das ist ganz schwer zu begründen. Irgendwie hat es das Buch trotz all dieser Schwachstellen geschafft mich über weite Strecken zu fesseln. Wesentlich war dafür wahrscheinlich einerseits die gute sprachliche Fassung aber noch wichtiger ist bestimmt, dass Follett einfach ein ganz großartiger Erzähler ist. Die Geschichte hat trotz ihres Umfanges nur wenige Längen und wird somit zu einem wahren Lesevergnügen, dem man schon mal den einen oder anderen Schwachpunkt verzeiht. Daher gibt es eindeutig eine klare Empfehlung für dieses Buch.
adventurous
adventurous
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
informative
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes