Take a photo of a barcode or cover
adventurous
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
N/A
Flaws of characters a main focus:
No
Wow! Hervorragendes Charakterbuilding, eine spannende Story mit Plottwists, die ich nicht erwartet habe. Ich bin Mega gespannt wie die Story sich weiterentwickeln wird.
adventurous
dark
emotional
mysterious
medium-paced
3,5 Sterne
Die Geschichte hat interessant angefangen, aber es gibt durchaus Plotlöcher. Nichtsdestotrotz lässt sich das Buch schnell lesen und man bekommt zwischendurch Harry Potter vibes: eine Gruppe junger Menschen versucht in einem Schloss ein Mysterium zu lösen. Nur, dass der Sprung vom Anfang des Buches zu der Gruppe im Schloss iwie nicht so zusammenpasst.
Manche Handlungen sind unlogisch und dementsprechend nicht so glaubhaft.
Der Schreibstil gefällt mir und man kann die Teile durchaus genießen, auch wenn die Storyline nicht immer schlüssig ist.
Extrem originell ist es nicht, aber da die ganze Reihe kostenlos bei Kindle Unlimited verfügbar ist, werde ich wahrscheinlich alle Bücher lesen.
Die Geschichte hat interessant angefangen, aber es gibt durchaus Plotlöcher. Nichtsdestotrotz lässt sich das Buch schnell lesen und man bekommt zwischendurch Harry Potter vibes: eine Gruppe junger Menschen versucht in einem Schloss ein Mysterium zu lösen. Nur, dass der Sprung vom Anfang des Buches zu der Gruppe im Schloss iwie nicht so zusammenpasst.
Manche Handlungen sind unlogisch und dementsprechend nicht so glaubhaft.
Der Schreibstil gefällt mir und man kann die Teile durchaus genießen, auch wenn die Storyline nicht immer schlüssig ist.
Extrem originell ist es nicht, aber da die ganze Reihe kostenlos bei Kindle Unlimited verfügbar ist, werde ich wahrscheinlich alle Bücher lesen.
Autor: Marah Woolf
Verlag: Nova Md
Seiten: 528
Erscheinungsdatum: 28.03.2023
KLAPPENTEXT
Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die junge Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke gerissen wurde, vorgefallen ist.
Doch erst als wieder eine Wicca ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen - selbst die der Toten.
Nach ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker endgültig vernichtet sind.
Story:
Ok, was fällt euch ein, wenn ihr an Fantasy denkt? Etwa Vampire? Hexen? Oder doch eher Gestaltwandler und Geister? Ja eigentlich auch egal, weil hier in diesem Buch bekommt ihr einfach alles! Eine magische Welt, getrennt durch eine Nebelwand von der Welt der Menschen. Eine Wicca, ausgesetzt und allein gelassen in der Menschenwelt. Die Idee hinter dieser Geschichte ist mal wieder so genial wie gut! Es gab einige Geheimnisse zu lüften, unter Anderem einen mysteriösen Todesfall. Dieser führt Valea nach Caramain, eine Art Universität, was der Story schöne Dark Academia Vibes verpasst. Natürlich bleibt es nicht bei diesem einen Geheimnis und es erwarten einen auch ein paar „Ist-jetzt-nicht-wahr!“ Momente!
Worldbuilding
Hier hat Marah Woolf mal wieder ganze Arbeit geleistet! Aber das zeichnet ihre Bücher auch aus. Sie hat in diesem Buch eine völlig neue, zu 100% fantastische Welt erschaffen. Liebevoll ausgestaltetes Setting, super interessantes Magiesystem und selbstverständlich wieder perfekt recherchierter Inhalt! In diesem Buch ist daher eine unglaublich schöne Welt über Wicca, Hexen, und Strigoi entstanden. Alles in einem mystischen, Dark Academia angehauchten Setting!
Charaktere
Zu Valea konnte ich leider nicht genau die Verbindung finden, wie ich es mir gewünscht hätte. Nichtsdestotrotz ist sie eine tolle Protagonistin, die sich durchkämpft und versucht über die Runden zu kommen. Ich muss aber sagen, dass ich doch in einigen Situationen anders reagiert hätte. Wie gerade zu Anfang ihre Geschwister mit ihr umgegangen sind..,. No way, das hätte ich nicht so hingenommen. Auch die Begegnung mit Nikolai war…“voreilig“? Ich weiß nicht, wie ich es anders nennen soll. Es ging halt schnell zur Sache… das hat das Ganze für mich etwas schwer zum Nachvollziehen gemacht. Leider, leider hat sich das Gefühl bisher bis zum Ende durchgezogen… obwohl es gegen Ende ein klein wenig besser geworden ist. Ansonsten entspricht Nikolai allen Anforderungen eines typischen Bookboyfriends!
Die Nebencharaktere haben mir hier tatsächlich mit am Besten gefallen! Alexej, Celia und Jaron sind dabei ganz vorne mit dabei. Vorfallen die Freundschaft zwischen Celia und Valea hat es mir angetan!
Schreibstil
Ja da kann ich eigentlich nicht mehr viel sagen. Die, die mich schon länger verfolgen haben sicherlich schon mitbekommen, was für ein Marah Woolf Fangirl ich bin! Ihr Schreibstil ist so flüssig und beschreibt alles so schön bildlich. Man kann förmlich durch die Seiten rasen und die Zeit vergessen! Die Spannungskurve war auch hier durchweg oben gehalten und hat immer Lust auf mehr gemacht! Die Beziehungen der Protagonisten war weitestgehend spürbar. Einzig mit den beide Hauptprotagonisten hatte ich noch meine Schwierigkeiten, das ist aber gegen Ende des Buches echt besser geworden. Da liegt meine Hoffnung sehr stark auf die nächsten beiden Teile.
Tropes & Quotes
Found Family
Dark Academia
Strangers to Lovers
Forbidden Love
Fazit
Alles in Allem hat mir das Buch wieder ausgesprochen gut gefallen. Mich hat leider die Lovestoy etwas enttäuscht, aber ich habe sie noch nicht aufgegeben! Der Rest vom Buch ist wieder, ganz typisch Marah Woolf, perfekt ausgearbeitet und recherchiert. Es macht großen Spaß das Buch zu lesen. Das Konzept mit den Wicca, Hexen und Strigoi fand ich sehr gut gelungen und ist, trotz einer Vampirstory, irgendwie trotzdem ganz anders! Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Würde aber sagen, wer noch nichts von ihr gelesen hat, sollte mit einem anderen Buch anfangen, um sich an ihren Stil und den Aufbau ihrer Geschichten zu gewöhnen. Da wäre meine Empfehlung die Angelussaga!
Verlag: Nova Md
Seiten: 528
Erscheinungsdatum: 28.03.2023
KLAPPENTEXT
Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die junge Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke gerissen wurde, vorgefallen ist.
Doch erst als wieder eine Wicca ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen - selbst die der Toten.
Nach ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker endgültig vernichtet sind.
Story:
Ok, was fällt euch ein, wenn ihr an Fantasy denkt? Etwa Vampire? Hexen? Oder doch eher Gestaltwandler und Geister? Ja eigentlich auch egal, weil hier in diesem Buch bekommt ihr einfach alles! Eine magische Welt, getrennt durch eine Nebelwand von der Welt der Menschen. Eine Wicca, ausgesetzt und allein gelassen in der Menschenwelt. Die Idee hinter dieser Geschichte ist mal wieder so genial wie gut! Es gab einige Geheimnisse zu lüften, unter Anderem einen mysteriösen Todesfall. Dieser führt Valea nach Caramain, eine Art Universität, was der Story schöne Dark Academia Vibes verpasst. Natürlich bleibt es nicht bei diesem einen Geheimnis und es erwarten einen auch ein paar „Ist-jetzt-nicht-wahr!“ Momente!
Worldbuilding
Hier hat Marah Woolf mal wieder ganze Arbeit geleistet! Aber das zeichnet ihre Bücher auch aus. Sie hat in diesem Buch eine völlig neue, zu 100% fantastische Welt erschaffen. Liebevoll ausgestaltetes Setting, super interessantes Magiesystem und selbstverständlich wieder perfekt recherchierter Inhalt! In diesem Buch ist daher eine unglaublich schöne Welt über Wicca, Hexen, und Strigoi entstanden. Alles in einem mystischen, Dark Academia angehauchten Setting!
Charaktere
Zu Valea konnte ich leider nicht genau die Verbindung finden, wie ich es mir gewünscht hätte. Nichtsdestotrotz ist sie eine tolle Protagonistin, die sich durchkämpft und versucht über die Runden zu kommen. Ich muss aber sagen, dass ich doch in einigen Situationen anders reagiert hätte. Wie gerade zu Anfang ihre Geschwister mit ihr umgegangen sind..,. No way, das hätte ich nicht so hingenommen. Auch die Begegnung mit Nikolai war…“voreilig“? Ich weiß nicht, wie ich es anders nennen soll. Es ging halt schnell zur Sache… das hat das Ganze für mich etwas schwer zum Nachvollziehen gemacht. Leider, leider hat sich das Gefühl bisher bis zum Ende durchgezogen… obwohl es gegen Ende ein klein wenig besser geworden ist. Ansonsten entspricht Nikolai allen Anforderungen eines typischen Bookboyfriends!
Die Nebencharaktere haben mir hier tatsächlich mit am Besten gefallen! Alexej, Celia und Jaron sind dabei ganz vorne mit dabei. Vorfallen die Freundschaft zwischen Celia und Valea hat es mir angetan!
Schreibstil
Ja da kann ich eigentlich nicht mehr viel sagen. Die, die mich schon länger verfolgen haben sicherlich schon mitbekommen, was für ein Marah Woolf Fangirl ich bin! Ihr Schreibstil ist so flüssig und beschreibt alles so schön bildlich. Man kann förmlich durch die Seiten rasen und die Zeit vergessen! Die Spannungskurve war auch hier durchweg oben gehalten und hat immer Lust auf mehr gemacht! Die Beziehungen der Protagonisten war weitestgehend spürbar. Einzig mit den beide Hauptprotagonisten hatte ich noch meine Schwierigkeiten, das ist aber gegen Ende des Buches echt besser geworden. Da liegt meine Hoffnung sehr stark auf die nächsten beiden Teile.
Tropes & Quotes
Found Family
Dark Academia
Strangers to Lovers
Forbidden Love
Fazit
Alles in Allem hat mir das Buch wieder ausgesprochen gut gefallen. Mich hat leider die Lovestoy etwas enttäuscht, aber ich habe sie noch nicht aufgegeben! Der Rest vom Buch ist wieder, ganz typisch Marah Woolf, perfekt ausgearbeitet und recherchiert. Es macht großen Spaß das Buch zu lesen. Das Konzept mit den Wicca, Hexen und Strigoi fand ich sehr gut gelungen und ist, trotz einer Vampirstory, irgendwie trotzdem ganz anders! Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Würde aber sagen, wer noch nichts von ihr gelesen hat, sollte mit einem anderen Buch anfangen, um sich an ihren Stil und den Aufbau ihrer Geschichten zu gewöhnen. Da wäre meine Empfehlung die Angelussaga!
adventurous
emotional
funny
hopeful
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Ich hab noch nie so lange für ein Buch gebraucht aber freue mich sehr aus Teil 2
adventurous
emotional
funny
inspiring
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes