Take a photo of a barcode or cover
hopeful
informative
reflective
slow-paced
challenging
informative
reflective
medium-paced
Sehr interessant geschrieben! Die Beispiele sind gut gewählt und die Argumentation ist schlüssig. Die deutsche Übersetzung lässt sehr zu wünschen übrig:
- leider keine gendergrechte Sprache (wobei ich das aus Gründen der Zugänglichkeit noch verstehen)
- der Begriff Ureinwohner wird verwendet statt der korrekten Bezeichnung "indigen". Alternativ könnte man natürlich auch den Namen der Bevölkerungsgruppe verwenden, aber dies wurde wahrscheinlich auch leider nicht im Original getan
- das N-Wort ist unzensiert. Auch in historischen Kontexten ist das nicht immer notwendig. Man kann einfach anmerken, dass es sich hier um einen rassistischen beleidigen Kommentar handelt
-außerdem wird von Sklaven gesprochen und nicht von versklavten Menschen. Besonders in einem solchen Kontext wäre dies aber elementar gewesen (wahrscheinlich aber auch ein Fehler im Original)
-Schwarz wird im Buch durchweg klein und somit falsch geschrieben
- leider keine gendergrechte Sprache (wobei ich das aus Gründen der Zugänglichkeit noch verstehen)
- der Begriff Ureinwohner wird verwendet statt der korrekten Bezeichnung "indigen". Alternativ könnte man natürlich auch den Namen der Bevölkerungsgruppe verwenden, aber dies wurde wahrscheinlich auch leider nicht im Original getan
- das N-Wort ist unzensiert. Auch in historischen Kontexten ist das nicht immer notwendig. Man kann einfach anmerken, dass es sich hier um einen rassistischen beleidigen Kommentar handelt
-außerdem wird von Sklaven gesprochen und nicht von versklavten Menschen. Besonders in einem solchen Kontext wäre dies aber elementar gewesen (wahrscheinlich aber auch ein Fehler im Original)
-Schwarz wird im Buch durchweg klein und somit falsch geschrieben
A great example of how to do popular history well, Fallen Idols is at once briskly and accessibly written while also drawing on a great deal of historiography and contemporary cultural debate. Alex von Tunzelmann traces the rise and fall (and occasionally the rise again) of a dozen statues over the past 250 years, from a statue of George III in 1770s New York to one of Saddam Hussein in Iraq in 2003 to the 2020 toppling of the statue of the slaver Edward Colston, and uses them to think through issues of history, memory, memorialisation, myth-making and politics.
Von Tunzelmann doesn't advance any particularly new ideas here, and there are times when her breezy approach does steer a bit close to glib. Some may also argue that this is the kind of book that ends up preaching to the choir, unlikely to be read by those who most need to hear its arguments. Still, I think this a timely book, and one which would find a place both in the college classroom and as a gift under the Christmas tree for that one uncle of yours (you know the one).
Von Tunzelmann doesn't advance any particularly new ideas here, and there are times when her breezy approach does steer a bit close to glib. Some may also argue that this is the kind of book that ends up preaching to the choir, unlikely to be read by those who most need to hear its arguments. Still, I think this a timely book, and one which would find a place both in the college classroom and as a gift under the Christmas tree for that one uncle of yours (you know the one).
challenging
hopeful
informative
fast-paced
challenging
informative
reflective
fast-paced
An accessible pop history introduction to the role of statues in the last few hundred years linked to western European approach to putting notable white men on plinths.
One of my favorite books read this year. Anyone else find it entertaining as much as it was informative? Wish all nonfiction was that engaging. Love that the premise of the book is to dismantle the four fallacies for why we cling to our stories and heroes and love that the book ends on them too. A very easy must-read for anyone who wants to know what is critical thinking.
dark
emotional
informative
inspiring
reflective
medium-paced
informative
reflective
medium-paced
informative
inspiring
reflective
medium-paced