101 reviews for:

Birth Of A Killer

Darren Shan

3.97 AVERAGE

fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
cupofcauliflower's profile picture

cupofcauliflower's review

5.0
adventurous dark emotional mysterious reflective fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous reflective fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

such a fun time!

I liked the original Cirque du Freak a lot more, but I must say it was great to see a young Crepsley. He is an interesting character and I love seeing how he develops before the original series. I almost wish it were in 1st person like how Darren tells the story, but this was a nice read. Going to jump into book 2!
halfbird's profile picture

halfbird's review

4.0
dark lighthearted mysterious fast-paced

جلد اول رو خوندم و دوباره پرت شدم توی سرزمین اشباح.
چه جلد اول مناسبی. نمی‌تونم برای شروع کردن جلد دوم صبر کنم.

Noch ist Larten Crepsley ein einfacher Junge, der mit seinem Cousin Vur Horston in einer Fabrik arbeitet. Der Aufseher dort ist ein wahrer Tyrann und wenn er schlechte Laune hat, reicht auch nichts, um eines der Kinder fertig zu machen. Diesmal ist sein Opfer Vur, und er treibt es so weit, dass Larten bis zum Äußersten geht: Er tötet ihn.
Selbst vollkommen entsetzt, flieht er, weg von der Fabrik, weg von seiner Heimatstadt, weg von seiner Familie. In der Nacht kommt er in einer Gruft unter, nicht ahnend, dass er nicht der einzige Lebende dort ist.
Larten begegnet Seba Nile, einem Vampir, der doch keines der Klischees erfüllt, die die Welt damals schon kannte. Und Larten entschließt sich, ebenfalls ein solcher zu werden. Doch davor muss er Seba dienen, als Assistent, als Mensch. Wenn er sich würdig erweist … nun, dann kann man über eine Aufnahme bei den Kindern der Nacht nachdenken. Abenteuer warten auf Larten, aber auch Herausforderungen, denn der Assistent eines Vampirs zu sein, ist nicht nur eine Frage körperlicher Kraft.

„Teachers don’t teach how they were taught to. Teachers teach how they were taught!“, bemerkte einst ein Dozent und genau das trifft auch auf Larten Crepsley zu. Es ist anfangs sehr ungewohnt, den später so ernsten Vampir nun als Jungen kennenzulernen und sich mit seiner damals doch etwas anderen Art abzufinden. Er ist ein unschuldiger Junge, so gesehen selbst nach seiner Tat und er hat nur Seba, nach dem er sich richten kann. Leser, die bereits die Saga von Darren Shan kennen, werden sehen, dass er das auch tut.
Ohnehin haben diese wohl den meisten Spaß am Buch. Die Charaktere sind auch so sehr interessant und Spaß macht das Lesen allemal, doch dank der ganzen Insider und des Hintergrundwissens ist es, als würden alte Freunde mal wieder hallo sagen. Ich war überrascht, wer da alles wieder vorbeigeschaut hat und um ehrlich zu sein, mit einigen habe ich überhaupt nicht gerechnet. Das wirft ein ganz neues Licht auf diverse Ereignisse in der Saga, allein schon das schicke kleine Detail, dass Vur Horston mehr ist als nur ein Name.
Es kommen aber auch neue Charaktere vor, die bisher nicht bekannt waren und es bleibt spannend, inwiefern diese nun Lartens Leben beeinflussen werden. Denn obwohl seine Zukunft bekannt ist, ist er noch lange nicht vorhersehbar. Larten hatte Jahrhunderte Zeit, um so zu werden wie Darrens Mentor und als junger Mann ist er davon noch sehr weit entfernt!
Es gibt also jede Menge zu entdecken und zu erfahren, wiederzusehen und zu genießen. All die Handlungen und Personen machen Lust darauf zu erfahren, wie es damit weitergeht, wo all das hinführen wird.
Doch leider hat „Birth of a Killer“ ein großes Manko: Das Buch rennt.
Wofür sich der Autor bei Darrens Geschichte Zeit ließ, rafft er jetzt alles zusammen, lässt Details weg. Wer vertraut mit dieser Welt ist, den wird das nicht weiter stören. Es sind all diese Details der Verwandlung, der Vorbereitung und so weiter, die einfach weggelassen werden. Ein Teil endet und der nächste setzt Jahre später an. Es ist erstaunlich, wie viel Zeit in diese recht geringe Seitenanzahl passen sollte, aber bei diesem Verfahren ist das kein Wunder.
Neuleser werden dadurch unglaubliche Probleme haben, sich in der Welt zurechtzufinden. Ihnen fehlen einfach die Grundlagen, die für das Verständnis notwendig sind und es ist wahrscheinlicher, dass sie noch mit der Enträtselung beschäftigt sind, während sie schon längst wieder die Charaktere genießen sollten.
Ebenfalls ärgerlich ist die Eigenheit des Buches zu wiederholen – und zwar das, was eigentlich Jahrhunderte später geschieht. Es gibt einige Parallelen zwischen Larten und Darren. Das mag an einigen Stellen passen und okay sein, auf Dauer ist es aber ein bisschen zu viel des Guten, mehr neue Ideen wären wünschenswert gewesen, wenngleich „Birth of a Killer“ auch so schon seine eigenen Seiten hat. Sie überwiegen nur nicht unbedingt.
Auch schreibtechnisch und gestalterisch wird das Übliche geboten, wobei das nicht unbedingt negativ zu werten ist. Es wird fast nur auf die Gedanken und Gefühle des Protagonisten geachtet, der Fokus liegt zudem auf der Handlung, weniger auf der Beschreibung. Andere Charaktere werden höchst selten beleuchtet – eben nur, wenn sie mit Larten interagieren und auch der Leser sie weiter kennen lernen kann. Was Larten weiß, wissen auch wir. So gesehen bleibt das Buch solide, das was wir rein äußerlich erwarten können, aber auch nicht mehr.

Der erste Band der Reihe um Larten Crepsley ist kurzweilig und unterhält im Großen und Ganzen gut, doch dummerweise kann das nicht alles sein. Alten Lesern bietet das Buch zu wenig Neues, neue Leser sehen sich mit zu viel Neuem konfrontiert, das nicht erklärt wird. Es bietet sich also an, mit der Darren-Shan-Saga anzufangen und diese Reihe hier als kleine Ergänzung nebenbei ansehen. Alleinstehend bietet es leider nicht genug, auch wenn es schöne Seiten hat.

This book is a perfect prequel to the Cirque du Freak series! I couldn't put it down! I am happy to learn more about Larten Crespsley mostly because he is my favorite vampire!! I hope that this saga is as good as it sounds!!

I really enjoyed this! I liked it much better than the Cirque Du Freak books. I like how dark the book was from the beginning and it was interesting seeing how Crepsley becomes the man he is in the Saga of Darren Shan.

I liked seeing how Crepsley meet all the character you know from the Cirque Du Freak book, both the vampire and the member of the Cirque Du Freak and see how different they were when he was young. I also learned some surprising things about Seba Nile that you're not told in the first series.

There were only two things I didn't like about this book, the first was that you didn't get to see Crepsley as a half vampire. That would have been really interesting especially seeing as Darren spent most of his own series as one. The second was that it had an omniscient narrator that change perspectives at random. I hate this in any book because I hate having to guess which character's head I'm in but I really hated it in this book because it gives away parts of the book that could have been used to create tension between the characters instead you given the intentions of all the characters. I felt it took away from the story.

I will definitely be reading the rest of the series.

Fun fun fun