Reviews

Reid by Melanie Moreland

thogg's review

Go to review page

emotional hopeful lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.5

lightlessxo's review

Go to review page

fast-paced

4.0


Expand filter menu Content Warnings

catwithbooks's review against another edition

Go to review page

4.0

Eigentlich dachte ich ja dies wäre der Abschlussband der Reihe, aber dem ist nicht so.

Reid spricht manchmal schneller als gut für ihn ist oder sein innerer Monolog ist auch schonmal ein lauter. Und so bekommt seine Umgebung schonmal Informationen die sie nicht wollte.
So gut Reid in seinen Job ist, so hat er doch im privaten Bereich seine Probleme. Bis jetzt hat es ihn nicht gestört so viel für BAM zu arbeiten da er es gern und freiwillig gemacht hat. Doch mit Becca ändert sich alles. Sie ist die eine für ihn, zu doof das er immer in eine Art Starre in ihrer Gegenwart verfällt.
Doch mit den richtigen Schubs lernen sich die beiden bald besser kennen und reden nicht nur über die Arbeit, sondern entdecken das sie mehr voneinander wollen. Doch Reid ist gehemmt durch seine Vergangenheit, dadurch macht er schnell die Schotten dicht.
Reid und Becca haben mir beide gut gefallen. Vor allem Reid und man kann ihn so oft verstehen warum er so reagiert. Das hat die Autorin richtig gut hinbekommen. Vom Humor her musste ich diesmal viel Lachen, es gab einfach viele witzige Situationen und Kabbelein. Zumal auch Bent, Maddox und Aiden hier mit mischen, dies sorgte schon für komische Situationen.
Gefallen hat mir hier das es kein großes Drama gab, es wurde nichts künstlich aufgebauscht und kam mir sehr authentisch vor.
Der Schreibtstil ist klasse und die Intimen Szenen waren gut umgesetzt.
Melanie Moreland gehört auf jeden fall zu einer meiner Lieblingsautorinnen.

rose2796's review

Go to review page

1.0

Inhalt: „Corporate love -Reid“ ist der vierte Band der gleichnamigen „Corporate love“-Reihe von Melanie Moreland. Es ist am 1.02.2020 beim Lyx Verlag erschienen.
Reid hatte keine einfache Kindheit. Ausgesetzt und dann von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht ist das Computergenie auf die schiefe Bahn geraten. Seine Strafe hat er vier Jahre lang im Gefängnis abgesessen. Danach hat er bei der Firma BAM eine neue Arbeit und Familie gefunden. Er fühlt sich trotzdem noch einsam. Als Becca auftaucht entdeckt Reid das erste Mal was es heißt zu lieben.


Meinung: Das Cover ist in Ordnung, aber leider nichts neues. Man erkennt den angezogenen Oberkörper eines Mannes. Unten erkennt man eine düstere Skyline. Am besten am Cover gefällt mir, dass im oberen Teil die Zahlen 0 und 1 zu erkennen sind. Es passt zu dem Computergenie. Hans Link hat die Geschichte ins deutsche übersetzt. Die Geschichte wird aus größtenteils aus Reids Sicht erzählt. Ab und zu bekommen wir auch mal Beccas Sichtweise zu lesen. Der Schreibstil war in Ordnung. Da ich selbst ein kleiner Techniknerd bin, hatte ich mir von dieser Geschichte viel erhofft. Leider zu viel. Mit den Charakteren hatte ich wirklich große Probleme. Insbesondere mit Reid. Natürlich kann ich verstehen, dass seine Vergangenheit ihn geprägt hat. Auch das er bei seinem Lebensumständen auf die schiefe Bahn geraten ist, ist noch einigermaßen nachvollziehbar. Allerdings finde ich seine Denkensweise in diesem Fall sehr naiv. Aber okay, das lasse ich auch noch so durchgehen. Die Geschichte mit der Firma finde ich dann doch ein bisschen komisch. Insbesondere wie sich das Verhältnis zwischen Reid und seinen Chefs entwickelt hat. Vielleicht kann ich es nicht so gut nachvollziehen, weil ich die ersten drei Bände nicht gelesen habe, aber ich fand es komisch. Besonders diese Betonungen von Familie und Brüder und so. Das war mir zu viel und wirkte nicht sehr angebracht. Auch dass er ständig gelobt worden ist, war mir ein bisschen zu viel. Ich hatte das Gefühl als hätte er zwei Seiten. Einmal die schüchterne, verlorene und zurückhaltende Seite und dann andere Seite. Ich habe kein Problem damit, dass er sexuell noch unerfahren ist, aber hatte gerade am Anfang das Gefühl, als würde er an Becca nur die körperlichen Vorzüge mögen. Auch ein oder zwei Szenen waren dabei, in denen er ganz plötzlich und direkt seine Meinung rausgehauen hat. In meinen Augen ist es der Autorin nicht gelungen, die verschiedenen Charaktereigenschaften harmonisch in Einklang zu bringen. Becca war mir eigentlich sympathisch. Sie hat ein gutes Herz. Trotzdem gab es ein paar Dinge, die mich daran gehindert haben, dass ich sie wirklich mag. Was mir ziemlich auf die Nerven ging war, dass sie ständig geweint hat, wenn Reid aus seiner Vergangenheit erzählt hat oder sich emotional geöffnet hat. Außerdem fand ich die „Manipulationen“ nicht so toll. War es anfangs gefühlt trotz Teeniegefühle und -hormone, eher körperlicher Natur, so wurde es später zumindest etwas gefühlvoller und sie kamen wirklich als gutes Paar rüber. Trotzdem hätte ich mit mehr Gefühle und Spannung gewünscht. Außerdem habe ich nicht das Gefühl als hätten die beiden sich als Individuum weiterentwickelt. Besonders Reid hängt weiter an seiner Vergangenheit, obwohl sein Leben sich mittlerweile komplett verändert hat. Gegen Ende kommt dann endlich mal etwas Fahrt in der Handlung auf, aber es kam nicht so überraschend, wie erhofft.
Die Nebencharaktere waren in Ordnung, aber so viel habe ich über sie leider nicht erfahren können, da sie Reid entweder mit Lob und Anerkennung oder Zurechtweisungen und Tipps überhäuft haben. Am liebsten mochte ich Sandy, die gute Seele des Büros.


Fazit: Leider konnte diese Geschichte mein Techniknerdherz überhaupt nicht erreichen. Besonders am Anfang konnte ich die Gefühle zwischen den beiden nicht nachvollziehen. Das Computerthema ist gut rüber gekommen. Die Charaktere waren mir zu oberflächig. Ich hätte mir mehr Tiefe und Entwicklung gewünscht. Jeder der die ersten Teile mochte wird sich sicherlich über ein Wiedersehen mit alt bekannten Gesichter freuen.
Man kann diese Geschichte auch lesen, wenn man die ersten drei Teile nicht gelesen hat. Allerdings würde ich dazu raten mit einem der anderen Bände anzufangen.

rubys_bookshelf's review

Go to review page

dark emotional mysterious reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.75

amageske's review

Go to review page

funny hopeful medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? N/A

4.0

izziede's review

Go to review page

4.0

Sweet story.
Geeky, tough tied virgin Hero.
Heroine not a virgin but it's been a long time.
Lots of secondary characters from previous books in series.
No intimate scenes other than the Hero and heroine.
No other woman or man drama.
HEA.
Epilogue.

kahylita_martinez's review

Go to review page

emotional lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.75

deannasworld's review

Go to review page

4.0

Actual rating: 4.5 stars.

Full review to follow.

Deanna's World

See more from Deanna's World

pavi_fictionalworm's review

Go to review page

4.0


Also Posted on For The Love of Fictional Worlds

Disclaimer: An eARC was provided via Enticing Journey Book Promotions and the Author as part of the Blog Tour. The Thoughts, opinions & feelings expressed in the review are therefore, my own.

Actual Rating 4.5 Stars

I fell in love with Ms. Moreland’s work when she gave me BAM Boys – they were honest to god, some of the most wonderful fictional men I have had the pleasure of meeting – they were the epitome of faith & loyalty; but most of all; unconditional friendship is all about. It hurt my heart to say goodbye to the men I fell for – Bentley (Read My Review); Aiden (Read My Reviews) and Maddox (Read My Review).  

But the author healed that hurt a bit when she announced that we would be getting Reid’s HEA! 

Reid broke my heart
– all through the book; not only it was a wonder that he turned out to be the kind, gentle boy he is; but he also had my admiration for the strength of character he showed through – out the book! This honestly made me jealous of Becca – she got to hug, love and protect him throughout his life – but it made me proud that I found an author who does a brilliant job of finding perfect partners for characters her readers have fallen in love with!  

But what I loved most about Ms. Moreland in this book; she definitely didn’t shy away from the fact that Reid is an ex – con! Even though he had turned his life around; his past did have an impact on his present and future – the author showed the reality of exactly what being an ex – con is like without the rose colored glasses.  

What I also admired and definitely adored was the support and foundation that my BAM boys gave Reid – he found three elder brothers without him even realizing it – the non – judgmental attitude & the unconditional support they gave him; baffled him yet cemented my adoration for these men who gave this orphan not only a second chance but also the family that he oh so clearly needed.  

I have been on the journey with BAM boys since the start; and while it hurts my heart to say goodbye to these wonderful boys – it helps that all of them are in their happy place! 



For more reviews visit For The Love of Fictional Worlds :)
Do come join us at For The Fictional Worlds Facebook Page
| Twitter | Instagram  | Goodreads  | Amazon |