Take a photo of a barcode or cover
Okay, so I don't think everyone would enjoy this book. It's the epitome of chick lit. I like to think of it as Veronica Mars meets Bridget Jones. Our main character is very chatty and the writing style is conversational. The jokes are very repetitive and the mystery is easy to figure out but I had a fun time reading this. I'm sure I enjoyed this mostly because it's a book I read in high school and it made me feel very nostalgic.
3.5 stars
I had this book on my shelf for so long that I completely forgot what it was about, so the plot surprised me hahaha. I had fun reading and am planning to continue the series :)
I had this book on my shelf for so long that I completely forgot what it was about, so the plot surprised me hahaha. I had fun reading and am planning to continue the series :)
I was surprised when I read this book because I had so much trouble getting through it. I didn't connect with it like I always connect to Meg Cabot books. I still liked it, but I just didn't think it was the best.
"Darf's ein bisschen mehr sein?" ist der erste Teil einer Reihe von Meg Cabot. Danach folgen "Schwer verliebt" und "Mord au chocolat". Heather Wells ist ein ehemaliger Teenie Star, der zur Untermiete bei dem Bruder ihres Ex-Freundes, einem Privatdetektiv wohnt. Ihr Leben läuft nicht unbedingt so, wie sie es sich ursprünglich vorgestellt hat. Statt Sängerin ist sie nun Hausmeisterin in einem Studentenwohnheim. Einige Menschen haben Heather sehr verletzt. Trotzdem ist sie mit ihrem Leben eigentlich zufrieden und pflegt teilweise sogar noch Kontakt zu diesen Leuten. Sie ist etwas molliger, mag ihre Figur aber. Größe 12 (bei uns 40-42) ist ihrer Meinung nach nicht fett. Heather ist ziemlich selbstbewusst, manchmal aber auch etwas zu gutmütig.
Von Anfang an ist Heather eine sehr sympathische Figur. Ich mochte sie sofort. Heather ermittelt auf eigene Faust, weil sie nicht glauben will, dass es sich bei dem tödlichen Vorfall im Studentenwohnheim um einen Unfall handelt. Zum Inhalt selbst schreibe ich nichts mehr. Die Geschichte ist eine Art Krimi mit gelungenen Hauptcharakteren, einer guten Portion Witz und Romantik. Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es ist flüssig geschrieben, stellenweise aber leider auch etwas langweilig. Gäbe es diese kleinen "Durststellen" und die zahlreichen Wiederholungen in diesem Buch nicht, würde ich sogar die volle Punktezahl vergeben.
Die Kapiteleinteilung gefällt mir. Die Kapitel beginnen immer mit einer Zeile aus einem Song von Heather. Das finde ich sehr schön. Außerdem sind die Kapitel relativ kurz. Daher kann man das Buch auch gut nebenher lesen, wenn man mal kurze Wartezeiten überbrücken muss. Im Großen und Ganzen war die Geschichte recht unterhaltsam. Sie hat mich ab und zu zum Schmunzeln gebracht. Die anderen Bände aus dieser Reihe werde ich bestimmt auch noch lesen. Ich bin gespannt, wie es mit Heather Wells und den anderen Protagonisten weiter geht.
Von Anfang an ist Heather eine sehr sympathische Figur. Ich mochte sie sofort. Heather ermittelt auf eigene Faust, weil sie nicht glauben will, dass es sich bei dem tödlichen Vorfall im Studentenwohnheim um einen Unfall handelt. Zum Inhalt selbst schreibe ich nichts mehr. Die Geschichte ist eine Art Krimi mit gelungenen Hauptcharakteren, einer guten Portion Witz und Romantik. Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es ist flüssig geschrieben, stellenweise aber leider auch etwas langweilig. Gäbe es diese kleinen "Durststellen" und die zahlreichen Wiederholungen in diesem Buch nicht, würde ich sogar die volle Punktezahl vergeben.
Die Kapiteleinteilung gefällt mir. Die Kapitel beginnen immer mit einer Zeile aus einem Song von Heather. Das finde ich sehr schön. Außerdem sind die Kapitel relativ kurz. Daher kann man das Buch auch gut nebenher lesen, wenn man mal kurze Wartezeiten überbrücken muss. Im Großen und Ganzen war die Geschichte recht unterhaltsam. Sie hat mich ab und zu zum Schmunzeln gebracht. Die anderen Bände aus dieser Reihe werde ich bestimmt auch noch lesen. Ich bin gespannt, wie es mit Heather Wells und den anderen Protagonisten weiter geht.
Totally enjoyable....plan on reading more books from this series in the future.
A cute light read that I finished while on vacation in summer. I loved the corny music lyrics that began each chapter and her relationship with Jordan (nonexistent but hilarious!) Meg Cabot did a great job with this.
Read these books years ago and really enjoyed them! On my to re-read list.
funny
lighthearted
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
I packed a few literary gems on my flight - the complex, compelling, and intense kind. However, 30 pages in, I realized that what I need is something light and fluffy, and that is exactly what Cabot delivers. All of the elements - a slightly insecure protagonist gagga over a beautiful specimin of a man, caught up in outlandish scrapes (a murder spree in a college dorm?). Definitely won't win the Nobel prize, but it might make an 8 hour flight a little bit less tedious.
http://wordnerdy.blogspot.com/2011/06/2011-book-159.html