54.2k reviews for:

Piranesi

Susanna Clarke

4.3 AVERAGE


how can a book be so short yet feel so long…
mysterious reflective medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

The book was well-written, but it was a bit too dry for my taste. The first half was probably the most interesting because I kept wondering where it was going. But once the intrigue was over, the House lost a bit of its mystery. I didn’t like the second half that much because the tone was so different. To sum it up, I think this book was a bit overhyped. I expected something more intricate and fantastical, and I think the House had a lot more potential. 

the start is brilliant. amazing world created, second half not as good, but still a terrific read overall
adventurous challenging dark emotional mysterious reflective

Piranesi lebt im Haus. Vielleicht hat er immer hier gelebt. In seinen endlosen Hallen kartiert er Gänge, zählt Statuen, beobachtet die Gezeiten. Alles hält er sorgfältig in Tagebüchern fest. Das Haus ist kühl, oft leer, aber für ihn heilig.
Nur einmal die Woche gibt es Kontakt zu einem Menschen: der Andere – ein Mann, der mit Piranesi nach geheimem Wissen sucht. Doch bald zeigen sich Risse in dieser Ordnung. Spuren von jemandem, der nicht da sein sollte. Hinweise, dass nichts so ist, wie es scheint. Und dass Piranesi selbst Teil eines größeren Rätsels ist.

Susanna Clarke erzählt das mit einer Sprache, die fast dokumentarisch wirkt – präzise, ruhig, aber von leiser Poesie durchzogen.  Keine Action. Keine Erklärungen. Und doch so voller Spannung, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte.
Das World-Building ist ungewöhnlich und vollkommen eigen: ein endloses Haus mit Sälen voller Statuen, von unten vom Meer überflutet, oben von Wolken durchzogen. Kein klassischer Ort – eher ein Zustand zwischen Traum, Erinnerung und Bedeutung.
Piranesi ist ein Buch für alle, die das Seltsame lieben – und das Sakrale darin. Für Leserinnen und Leser, die sich von magischem Realismus tragen lassen wollen: durch Räume aus Bedeutung, Erinnerung und Wahnsinn. Hier geht es nicht um Weltrettung, sondern um Identität. Um Verlust. Um das, was bleibt, wenn das Bekannte bricht.
Piranesi selbst ist keine klassische Figur. Eher ein Bewusstsein – rein, offen, verletzlich. Ich habe selten jemanden so gemocht beim Lesen.

Piranesi erzählt keine Geschichte im klassischen Sinn – es ließ mich etwas erleben. Langsam, leise, und mit einer Schönheit, die sich erst nach und nach entfaltete.
Man liest es nicht, um zu wissen, was passiert – sondern um zu spüren, was bleibt.
adventurous mysterious reflective medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: No

i didn’t know anything about this when i started reading it and was a little confused at the start, but the more u read the more u love it. everyone should read this book i love u piranesi❤️
adventurous mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
adventurous hopeful mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

I loved this book!!!!!!
adventurous challenging emotional mysterious reflective sad medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: N/A
Flaws of characters a main focus: Yes