268 reviews for:

Κασσάνδρα

Christa Wolf

3.86 AVERAGE

challenging dark emotional reflective sad tense slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: N/A
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging dark emotional reflective sad tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging dark informative inspiring sad tense slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: No
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated

Ich weiß keine Rezi beim Lesekreis, deshalb könnt ihr das ausblenden. Aber ich vergesse sonst alles 😂😂

Für die Griechen gibt es nur entweder Wahrheit oder Lüge, richtig oder falsch, Sieg oder Niederlage, Freunde oder Feind, Leben oder Tod. [...] Anchises meinte einmal, wichtiger als die Erfindung des verdammten Eisens hätte die Gabe der Einführung für sie sein können. Daß sie die eisernen Begriffe Gut und Böse nicht nur auf sich bezögen. Sondern zum Beispiel auch auf uns.

Nichts davon werden ihre Sänger überliefern.

"Kassandra" ist trotz der Kürze eine gewaltige Erzählung. Wortgewandt und poetisch führt Christa Wolf in einem durchgehenden Stream-of-Consciousness durch die Lebensgeschichte von der Seherin Kassandra, die gleichzeitig eine Geschichte darüber ist, wie Troja an den Griechen zerbrechen muss, aber auch daran, dass männliches Heldentum mehr geschätzt, mehr ernstgenommen wird, als weibliches Empfinden. Es ist eine Geschichte des Untergangs, der auch damit einhergeht, dass Frauen aus dem öffentlichen Leben verdrängt werden.

Nur deshalb kann Aeneas entkommen und Kassandra, die keinen Helden lieben kann, zieht bereits zu Beginn der Erzählung das Fazit: "Mit der Erzählung gehe ich in den Tod. Hier ende ich, ohnmächtig, und nichzs, nichts was ich hätte tun oder lassen, wollen oder denken können, hätte mich an ein andres Ziel geführt."

Ich will nicht lügen: Ich bin mir sicher, dass ich nicht alles verstanden habe, weder inhaltlich, noch auf tieferen Ebenen. "Kassandra" ist keine einfache Erzählung und ich glaube, man muss sich mehrfach mit ihr auseinandersetzen, um sie komplett zu verstehen  (den oft genannten DDR-Bezug habe ich z.B. nicht gesehen, weil ich auch einfach nicht genug darüber weiß).

 Eben weil die Erzählung verlangt, dass man sie bespricht, ist das für mich die perfekte Lesekreiswahl und das erhöht die hohe Wertung auf die (vielleicht vorläufige?) fünf Sterne.
reflective medium-paced
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging dark emotional reflective sad slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Gegen eine Zeit, die Helden braucht, richten wir nichts aus, das wußtest du so gut wie ich.

Wortgewaltig, atmosphärisch, vor allem aber in Erinnerungsschnipseln schreibt Christa Wolf Trojas Fall, wie Kassandra ihn hätte erzählen können.

Was soll ich sagen? Ich liebe „Kassandra“ auch nach zehn Jahren des Lesens immer noch. Für mich gibt es kein griechische- Mythologie-Retelling (im weitesten Sinne), das hier herankommt. Das liegt aber vielleicht auch daran, welche großartige Theaterinszenierung exakt dieser Troja-Version sich für immer in meinen Kopf eingebrannt hat. Fernab davon ist der Text einfach ein Stück gute Literatur. Ich liebe (fast) alles daran, mehr aber beim Lesekreis. 

Einen winzigen Abzug gebe ich dafür, dass es keinerlei Sinnabschnitte irgendeiner Art und Weise gibt, die zwar wunderbar zu den überstrukturierten Erinnerungen der Kassandra passen, aber das Lesen dann doch zuweilen etwas anstrengend machen. Das gilt vor allem, wenn man die Erzählung nicht an einem Stück liest. 

Wolf expresses her life under Communist East Berlin. Cassandra speaks truth to power, and her father ignored her because she challenged his worldview. Priam's cognitive dissonance left Troy in ruins. Our Trojans and Greek heroes possess remarkably unconventional characterizations in this novel because we hear Cassandra's voice.
challenging dark emotional reflective slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: N/A
Flaws of characters a main focus: No

Molto molto bello, anche se lo stile non lo rende facilmente accessibile. Non è un libro che scorre, nonostante non sia diviso in capitoli e sia tutto un unico testo.

Mi è piaciuto il lavoro di ricostruzione?, invenzione?, effettuato su Cassandra, che smette di essere profetessa di disastri per diventare un personaggio complesso e interessante e analizzato, a cui è stata data una voce e la possibilità di raccontare la sua storia con la sua voce, finalmente.

challenging emotional reflective tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: No