Reviews

Owning Jacob by Simon Beckett

kit666's review against another edition

Go to review page

slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No

2.75

Ich habe mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Definitiv kein Thriller in meinen Augen und sehr vorhersehbar. Man kann es zwar lesen, aber ich fand nicht das es sonderlich spannend war. Man hat sich schon von Anfang an denken können was passiert. 
Allerdings kann man dieses Buch bestimmt Leuten empfehlen, die einen sanften Einstieg in das Genre wollen.

Mir ist der Charakter Ben sehr unsympathisch und egoistisch vorgekommen. Sollte das Absicht gewesen sein, war es mir nicht offensichtlich genug. Er ist von sich so überzeugt, dass er bereit war das Leben aller anderen komplett zu zerstören. Seine Frau: verstorben. Sein Sohn: traumatisiert fürs Leben. Die beste Freundin seiner Frau: Im Gefängnis. Der eigentliche Vater: durchgedreht und tot. Die Frau des Vaters: Ermordet. Der Hund des Vaters: tot. Sämtliche andere: Schwerverletzt. 
Im Endeffekt war Ben genauso "obsessiv" wie John. Vielleicht war dass das Ziel, aber dann bin ich mit dem Ende unzufrieden. Jacob verdient Besseres.
Auch die Frauen im Buch kamen meiner Meinung nach zu kurz. Vor allem Sandra hätte einen viel bedeutenderen Einfluss auf die Story haben können hätte man ihr eine größere Rolle als die arme misshandelte Prostituierte/Ehefrau gegeben.

Mich hat außerdem gestört wie Jacob's Autismus permanent als eine Krücke für alles benutzt wurde. Laut der Diagnose ist es bei ihm ja nicht einmal stark ausgeprägt, aber das Kind hat anscheinend garkeine Persönlichkeit. Nur Autismus. 
Alles was er mag und nicht mag wird auf den Autismus geschoben und ich finde nicht, dass das eine faire Repräsentation ist. Kommt dann eher wie ein Token rüber.



Expand filter menu Content Warnings

edoppelle's review against another edition

Go to review page

challenging dark medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

1.5


Expand filter menu Content Warnings

coffeecakesandbooks's review

Go to review page

3.0

I'm not so sure about this book, although I really liked the topic I couldn't get very into it. I really like the David Hunter series by Simon Beckett and had high hopes into this book.

After the sudden death of his girlfriend Sarah, Ben finds out that Sarah kidnapped Jacob right after his birth and pretended to be his mother. Ben is not sure whether he can live with this burden and finds out about Ben's real parents. A story about "owning Jacob" begins..
I wasn't to sure about the characters, because I couldn't really connect with them. All of them are sort of like antiheroes.
All in all I enjoyed reading it, but not as much as I like the David Hunter series

feeona's review against another edition

Go to review page

2.0

2,5 Sterne.
Das Buch war ganz nett, hat mich aber absolut nicht aus den Socken gehauen. Zeitweise war es spannend und kurzzeitig deutete sich ein überraschender oder eher ungewöhnlicher Plot an, doch letztendlich war das Ende vorhersehbar, die Charaktere platt und die Geschichte nur mittelmäßig spannend.
In meinen Augen ist dieses Buch kein Thriller. Es ist nicht schlecht, zeitweise hat es mich auch ein bisschen gefesselt und generell fand ich die Geschichte nicht langweilig. Aber eben auch nicht wirklich aufregend. Kein Mitfiebern, kein Rätseln, damit ist es in meinen Augen nicht "thrilling" = kein Thriller.

annelen's review against another edition

Go to review page

medium-paced
  • Loveable characters? No

2.5

yorozuya's review against another edition

Go to review page

3.0

2.5 stars

I loved the David Hunter series when I was younger but can't say the same about this one. There's a lot that bothered me in this novel, from an unsatisfying resolution over a very unlikeable protagonist to quite a few views expressed in this books that I simply don't agree with.

Sidenote - We spend an unacceptably large amount of time on the protagonist's erections and/or lack of :) why :)

I was compelled to keep reading though as I wanted to find out how the story would end, and finished the book quickly, so I'll give it that.

bruederin's review against another edition

Go to review page

slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

0.25

tali_'s review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious tense medium-paced

3.75

sophiesassin's review against another edition

Go to review page

4.0

In the middle of the book I started getting really excited and couldn't stop reading it. But the closer I got to the end the more I didn't like how things turned out and the end was kind of disappointing.

justinexoxx's review against another edition

Go to review page

3.0

Da die Reihe um Dr. David Hunter meine absolute Lieblingsreihe ist, war es für mich das einzig richtige, die anderen Bücher von Simon Beckett zu lesen. Obsession war mein erstes Buch außerhalb dieser Reihe und leider kommt es an die Chemie des Todes etc nicht ran. Der Schreibstil war genau wie sonst großartig und hat dafür gesorgt, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Die Storyline an sich hat mich leider nicht so begeistert und auch die Figuren hatten nicht so eine Tiefe, wie ich es sonst von Simon Beckett gewohnt bin. Alles in allem haben mir die Auflösungen der „Problematiken“ in Obsession ein bisschen zu kompliziert gewirkt (hätte auch irgendwie alles schneller passieren können) und das Buch wäre auch mit 50-100 Seiten weniger gut klargekommen.

Ein gutes Buch, was mir jedoch wahrscheinlich nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Deswegen 3.5 Sterne.