Reviews

Lost City of the Incas by Hiram Bingham

steelcitygator's review against another edition

Go to review page

2.0

Hiram Bingham discovered Machu Picchu (and several other Inca locations that were unknown to scholarship at the time) and this is his half history, half memoir of said discovery. The first section on the history of the last Inca's is mostly good. It describes their lives in and around the Spanish colonial conquests and how they attempted to survive and utilizes a ton of primary sources relative to what was available. Some is out of date to a degree just given the age of it but it's overall still a good overview in material even if I don't find the writing all that interesting.

The second half is a mix of the discovery, excavation, and Bingham's theories on his discoveries with a larger focus on Machu Picchu. The discovery is a neat look at early 20th century Peru but I don't think it's a particularly enthralling travelogue. The excavation is a bit more interesting if you don't know how archeology in this time period worked. I have read some middle eastern memoirs on it and it's strikingly similar in a lot of the foundations but I'm always interested in seeing how these early modern archeologists went about their business.

Lastly, the Machu Picchu findings and theories. And here is the biggest issue. While his more general Inca history still has enough merit where you can read it and have a solid foundation his actual site theories are very, very wrong compared to the accepted modern interpretation. I know it's not his fault as he pioneered it and didn't have nearly a centuries worth of development to get there but, as a modern reader, few of his conclusions to the sites purpose or significance are worth knowing so it makes it less valuable to the lay reader.

In the end it's a bit too dry and out of date for me to rate higher. That said, it's still a 2* because if you take special interest in the subject of the Inca or South American archeology/pre-Columbian matters you can probably get a lot out of this. My main interests not being there it falls a bit lower on my totem poll.

cutiechik's review against another edition

Go to review page

2.0

Slow, out dated, historical

slapshottechnology's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced

3.5

Had to wait until I almost the end of the story to discuss the finding of Machu Picchu.  The history of the Incans and his hypothesises were good but went too far. 

I did like the section on all the summaries on things like agriculture, metallurgy, etc.

lizmart88's review against another edition

Go to review page

3.0

Fascinating memoir from one of the first European explorers to find Machu Picchu. Bingham was the inspiration for Indiana Jones and he lives up to that. While some of his facts have now been disproved, overall he presents a comprehensive overview of the incas and the ruins.

celina31's review against another edition

Go to review page

5.0

Da ich in der Schule für einige Zeit Spanisch gelernt habe und wir dabei auch kurz auf die Geschichte der südamerikanischen Länder eingegangen sind, konnte ich diesem Buch nicht widerstehen, als ich es in der Buchhandlung gesehen habe. Ich finde die Inkas ein sehr interessantes Thema. Meiner Meinung nach gehen sie manchmal ein wenig unter, da für viele die Mayas interessanter scheinen. Aber besonders Machu Picchu würde ich gerne einmal sehen.
Dementsprechend war es für mich sehr reizend, die Geschichte von der "Entdeckung" Machu Picchus zu lesen.
Mit Hiram Bingham und diesem Buch begibt man sich auf eine kleine Zeitreise in die Zeit der letzten Inka-Herrscher. Denn Bingham geht nicht nur auf die eigentliche Expedition ein, sondern auch auf die Geschichte der letzten Inkas (strenggenommen bezeichnet das Wort "Inka" nur die herrschende Klasse, nicht das gesamte Volk), sowie deren Kultur und Ursprung. Das war für mich besonders interessant und auch wichtig, da ich wirklich eher wenig Ahnung davon hatte. So konnte man als Laie auch den weiteren Verlauf des Buches verstehen. Vieles davon war sehr erstaunlich, denn letztendlich hatten sie keine modernen Hilfsmittel und haben dennoch Werke vollbracht, die uns vermutlich heute noch vor Herausforderungen stellen würden.
Im Folgenden geht er zunächst auf die Entdeckung von Vitcos ein, wo Manco Cápac II. ermordet wurde. Manco gilt als der einzig bedeutende Inka-Herrscher nach der Eroberung Perus durch die Spanier. Die Anlage wurde entweder von ihm oder Pachacútec Yupanqui, dem Erbauer Machu Picchus, in Auftrag gegeben.
Eigentlich war Bingham auf der Suche nach Vilcabamba. Das Gebiet war der letzte Rückzugsort der Inkas nachdem die Spanier das Inka-Reich erobert hatten. Entdeckt wurde es letztendlich erst in den 1960er Jahren, da das Gebiet sehr schwer zugänglich ist. Noch immer sind Teile davon unerforscht.
Den größten Teil des Buches macht Machu Picchu aus. Hier beschreibt Bingham zunächst, wie er und sein Team die Stadt finden konnten. Dabei geht er auch auf die Lage der Stadt zwischen zwei Berggipfeln, Machu Picchu und Huayna Picchu, sowie die Entdeckung einiger Ruinen auf dem Huayna Picchu ein.
Sein Fokus liegt besonders auf den Entdeckungen von Alltagsgegenständen, sowie dem Aufbau der Häuser. Hierüber schreibt er sehr viel und oft bis ins kleinste Detail. Das hat mich wenig gestört, denn daraus ergeben sich immer mal wieder Abschweifungen in die Kultur der Inkas. Was mich aber immer wieder zur Verzweiflung gebracht bei der Beschreibung dieser Alltagsgegenstände, waren englische Wörter, die mir nicht geläufig waren. Einiges hat sich aus dem Zusammenhang ergeben, aber eben nicht alles. Und teilweise hat mich das auch in meinem Lesefluss gestört.

Alles in allem ist dieses Buch ein toller Abenteuerroman, so toll geschrieben, dass man sich quasi vorstellen kann, direkt neben Bingham zum ersten Mal Machu Picchu zu sehen und es hat Fernweh in mir geweckt. Am Liebsten würde ich morgen nach Peru reisen, um die berühmten Ruinen selbst einmal zu sehen.

lizziekam's review against another edition

Go to review page

2.0

Universally considered required reading before a visit to Machu Picchu but I am here to tell fellow Peruvian travelers to just skip it in favor of Mark Adams' infinitely more entertaining {book: Turn Right at Machu Picchu} by Mark Adams. Much of Bingham's conclusions from his adventures in Peru have been debunked, and he isn't much of a compelling writer to boot. Adams' book, on the other hand, grounds you in the historical record of Bingham's "discoveries" while presenting a more modern, less culturally biased account of Bingham's work in the Andes.

mildlyjulie's review against another edition

Go to review page

3.0

Wow, this took me SO LONG to read. It was interesting though. I think I needed a lot more pictures and diagrams with all the names and places and directions and geography.
More...