Take a photo of a barcode or cover
Ich kenne natürlich die Geschichte von Odysseus, habe aber nie eine vollständige Ausgabe gelesen. Die alte Übersetzung fand ich viel zu behäbig und umständlich. So macht das Lesen eines Klassikers keinen Spaß.
Ganz anders ist das mit Karl Ferdinand Lempp. Er liefert eine flüssig lesbare Prosa Übersetzung ab, die mir sehr gut gefallen hat. Er lässt die Geschichte in einem modernen Gewand erstrahlen ohne allzuviele Abstriche an Homers Sprache machen zu müssen. Einige Sachen lässt er weg bzw. stellt sie um, aber das fällt erst im direkten Vergleich mit anderen Übersetzungen auf (insbes. aus dem englischen).
Die Sage um Odysseus ist überraschend vielschichtig und mit literarischen Kniffen versehen. Einen Stern muss ich abziehen weil im letzten Teil die Götter zu stark eingreifen um ihm zu helfen. Er schien mir listenreich genug um die Freier alleine zu besiegen, aber anscheinend hätte das wohl doch nicht gereicht. Die subtilen Tricks um Odysseus jünger oder stärker scheinen zu lassen bis hin zur aktiven Unterstützung waren mir irgendwann etwas zuviel.
Sei's drum. Nicht umsonst kann die Sage auch heute noch die Leser zum Staunen und Mitfiebern bringen und ich empfehle, ruhig zur vollständigen Ausgabe zu greifen.
Ganz anders ist das mit Karl Ferdinand Lempp. Er liefert eine flüssig lesbare Prosa Übersetzung ab, die mir sehr gut gefallen hat. Er lässt die Geschichte in einem modernen Gewand erstrahlen ohne allzuviele Abstriche an Homers Sprache machen zu müssen. Einige Sachen lässt er weg bzw. stellt sie um, aber das fällt erst im direkten Vergleich mit anderen Übersetzungen auf (insbes. aus dem englischen).
Die Sage um Odysseus ist überraschend vielschichtig und mit literarischen Kniffen versehen. Einen Stern muss ich abziehen weil im letzten Teil die Götter zu stark eingreifen um ihm zu helfen. Er schien mir listenreich genug um die Freier alleine zu besiegen, aber anscheinend hätte das wohl doch nicht gereicht. Die subtilen Tricks um Odysseus jünger oder stärker scheinen zu lassen bis hin zur aktiven Unterstützung waren mir irgendwann etwas zuviel.
Sei's drum. Nicht umsonst kann die Sage auch heute noch die Leser zum Staunen und Mitfiebern bringen und ich empfehle, ruhig zur vollständigen Ausgabe zu greifen.
adventurous
tense
slow-paced
very fun to read
I ended up with a hit list of characters I didn't like which was entertaining
I ended up with a hit list of characters I didn't like which was entertaining
adventurous
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
adventurous
emotional
funny
tense
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
adventurous
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
N/A
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
lo lei por el colegio, me dio dolores de cabeza pero cheto
adventurous
funny
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Genuinely never realized how long Odysseus is in Ithaca before the book actually ends. Which is a shame, because the misadventures were fun! But overall, seeing the legend of Odysseus conflicting with the man himself in Ithaca provided so much tension and drama to the narrative, especially with all the discussions of how he’s a “good man” followed by a census of how many people that were enslaved in his house…. ((it just provides an interesting contrast to cultural and societal expectations, especially when we see ancient heroes and try to compare them to today’s ideals))
Also Emily Wilson did a fantastic job with this translation; she focused so much more on the complexities of Odysseus and other characters with her diction that added to the need to keep flipping the page. The use of some more modern colloquialisms also helped make this specific translation engaging for modern audiences.
Also Emily Wilson did a fantastic job with this translation; she focused so much more on the complexities of Odysseus and other characters with her diction that added to the need to keep flipping the page. The use of some more modern colloquialisms also helped make this specific translation engaging for modern audiences.