Take a photo of a barcode or cover
This is the 11th book in the series and I will always be a fan of this series. I got my daughters name from one of the witnesses. lol
Der Schneeleopard // Die Again!!! German and english review
Gott sei Dank ist es nicht das letzte Buch in der Serie, denn ich brauch einfach mehr. Selbst wenn es nur bei einem Buch mehr bleiben sollte. Außerdem hoffe ich in dem letzten Buch auf einen richtigen Abschluss für die Charaktere.
Aber erstmal zu dem eigentlichen Buch. Ohne Spoiler über die eigentliche Geschichte, ich rede hauptsächlich über die Charaktere.
Inhalt: Der Schneeleopard beobachtet, er jagt – er tötetDie Polizei von Boston ermittelt in einem bizarren Mordfall. Die Leiche eines Jägers und Tierpräparators wurde gefunden – ausgeweidet und aufgehängt wie eines seiner Beutetiere. In den Wäldern werden Knochenreste eines weiteren Opfers entdeckt. Doch Boston ist nicht das einzige Jagdrevier des Killers. Es scheint eine Verbindung zu einem fünf Jahre zurückliegenden Vorfall in Botswana zu geben, wo die Teilnehmer einer Safari auf ungeklärte Weise verschwanden. Jane Rizzoli reist nach Afrika, um dem heimtückischen Mörder auf die Spur zu kommen ..
Es war gleich von Anfang an super einfach, mich wieder in der Welt von Jane und Maura zurecht zufinden. Und ich fand das Buch auch wieder von der ersten Seite bis zur letzten total spannend gemacht. Ich liebe einfach Tess Gerritsen's Schreibstil, die Wendungen, die sie einbaut und die mich immer noch unerwartet treffen obwohl ich schon so viele Thriller gelesen habe und man denken könnte, ich würde langsam die Tricks verstehen.
Ich fand den Wechsel zwischen Boston und Botswana richtig interessant und auch abwechslungsreich.
Es war weniger von dem Privatleben der Charaktere zu sehen, worüber ich froh war, denn die Tatsache, dass Frank sich wieder zu Hause eingenistet hat, macht mich stinksauer und ich hoffe, dass Angela am Ende, doch auf ihr Herz hört anstatt zu tun, was sie denkt, was ihr Mann und ihre Söhne von ihr erwartet. Ugh.
Es war auch schön, dass Jane und Maura das ein oder andere Gespräch über ihre Freundschaft hatten und das sie sich da doch immer weiter annähern. Außerdem war Maura als Katzenmama, einfach zum Lachen komisch.
Und Millie. Millie, ja vielleicht hat sie sich versteckt und hat zurück gezogen gelebt aber verdammt, sie ist so ein starker Charakter. Ich habe so viel Respekt vor ihr.
***
Thank god, this isn't the last book in the series, cause I need more. Even if there is just only one more book. I just hope for more of a closure for the characters.
But lets talk about the actual book. Without spoilers about the actual story, I will mainly talk about the characters.
Summary: Boston Detective Jane Rizzoli is on the case of a big game hunter found dead in his apartment, alone with the body of a beautiful white snow leopard he had recently been commissioned to procure and stuff for a high-profile museum in the area. Medical examiner Maura Isles connects the case to a number of seemingly unrelated deaths where the victims have all been found hanging upside down, the hallmark of a leopard's kill. Rizzoli follows the puzzling trail of clues all the way to Botswana, where she uncovers the unsolved mystery of a deadly camping safari six years prior. When she realizes the two cases are connected, Rizzoli must track down the sole survivor of the tragic trip to discover who - or what - is behind these gruesome deaths.
Right from the beginning it was super easy getting back into the world of Jane and Maura. And from the first page to the last, the whole story was interesting and suspenseful. I just love Tess Gerritsen's writer style, the twists and turns she writes and that always catch me off guard, even though I read so many thrillers in my life and you would think I know all the tricks by now. I don't.
I loved the switch between Boston and Botswana, so interesting and it was a nice change of scenery.
There wasn't that much about the private life of the characters, which I was kinda glad about, cause the fact that Frank pretty much moved in with Angela again, makes me so freaking mad and I really hope that at the end of all this, Angela will follow her heart instead of doing what Frank and her sons tell her what she should do. Ugh.
I also liked the talks Jane and Maura had about their friendship and how they slowly start getting closer again. Maura as a cat lady was just hilarious.
And Millie. Millie, yes maybe she did hide herself and kinda vanished from the face of the earth, but damn, she's such a strong characters. I have so much respect for her.
Gott sei Dank ist es nicht das letzte Buch in der Serie, denn ich brauch einfach mehr. Selbst wenn es nur bei einem Buch mehr bleiben sollte. Außerdem hoffe ich in dem letzten Buch auf einen richtigen Abschluss für die Charaktere.
Aber erstmal zu dem eigentlichen Buch. Ohne Spoiler über die eigentliche Geschichte, ich rede hauptsächlich über die Charaktere.
Inhalt: Der Schneeleopard beobachtet, er jagt – er tötetDie Polizei von Boston ermittelt in einem bizarren Mordfall. Die Leiche eines Jägers und Tierpräparators wurde gefunden – ausgeweidet und aufgehängt wie eines seiner Beutetiere. In den Wäldern werden Knochenreste eines weiteren Opfers entdeckt. Doch Boston ist nicht das einzige Jagdrevier des Killers. Es scheint eine Verbindung zu einem fünf Jahre zurückliegenden Vorfall in Botswana zu geben, wo die Teilnehmer einer Safari auf ungeklärte Weise verschwanden. Jane Rizzoli reist nach Afrika, um dem heimtückischen Mörder auf die Spur zu kommen ..
Es war gleich von Anfang an super einfach, mich wieder in der Welt von Jane und Maura zurecht zufinden. Und ich fand das Buch auch wieder von der ersten Seite bis zur letzten total spannend gemacht. Ich liebe einfach Tess Gerritsen's Schreibstil, die Wendungen, die sie einbaut und die mich immer noch unerwartet treffen obwohl ich schon so viele Thriller gelesen habe und man denken könnte, ich würde langsam die Tricks verstehen.
Ich fand den Wechsel zwischen Boston und Botswana richtig interessant und auch abwechslungsreich.
Es war weniger von dem Privatleben der Charaktere zu sehen, worüber ich froh war, denn die Tatsache, dass Frank sich wieder zu Hause eingenistet hat, macht mich stinksauer und ich hoffe, dass Angela am Ende, doch auf ihr Herz hört anstatt zu tun, was sie denkt, was ihr Mann und ihre Söhne von ihr erwartet. Ugh.
Es war auch schön, dass Jane und Maura das ein oder andere Gespräch über ihre Freundschaft hatten und das sie sich da doch immer weiter annähern. Außerdem war Maura als Katzenmama, einfach zum Lachen komisch.
Und Millie. Millie, ja vielleicht hat sie sich versteckt und hat zurück gezogen gelebt aber verdammt, sie ist so ein starker Charakter. Ich habe so viel Respekt vor ihr.
***
Thank god, this isn't the last book in the series, cause I need more. Even if there is just only one more book. I just hope for more of a closure for the characters.
But lets talk about the actual book. Without spoilers about the actual story, I will mainly talk about the characters.
Summary: Boston Detective Jane Rizzoli is on the case of a big game hunter found dead in his apartment, alone with the body of a beautiful white snow leopard he had recently been commissioned to procure and stuff for a high-profile museum in the area. Medical examiner Maura Isles connects the case to a number of seemingly unrelated deaths where the victims have all been found hanging upside down, the hallmark of a leopard's kill. Rizzoli follows the puzzling trail of clues all the way to Botswana, where she uncovers the unsolved mystery of a deadly camping safari six years prior. When she realizes the two cases are connected, Rizzoli must track down the sole survivor of the tragic trip to discover who - or what - is behind these gruesome deaths.
Right from the beginning it was super easy getting back into the world of Jane and Maura. And from the first page to the last, the whole story was interesting and suspenseful. I just love Tess Gerritsen's writer style, the twists and turns she writes and that always catch me off guard, even though I read so many thrillers in my life and you would think I know all the tricks by now. I don't.
I loved the switch between Boston and Botswana, so interesting and it was a nice change of scenery.
There wasn't that much about the private life of the characters, which I was kinda glad about, cause the fact that Frank pretty much moved in with Angela again, makes me so freaking mad and I really hope that at the end of all this, Angela will follow her heart instead of doing what Frank and her sons tell her what she should do. Ugh.
I also liked the talks Jane and Maura had about their friendship and how they slowly start getting closer again. Maura as a cat lady was just hilarious.
And Millie. Millie, yes maybe she did hide herself and kinda vanished from the face of the earth, but damn, she's such a strong characters. I have so much respect for her.
Another great Rizzoli and Isles thriller! I was a little concerned when the book opened with a safari in Africa, because that is the last vacation I would ever willingly go on, but that actually ended up being my favorite part- I definitely caught khaki fever! I sort of figured out a main secret early on, but not to it's true depths, so it made for a fun read. I purposely planned my day around being able to finish it, because it was so good!
I had book deja vu. I am pretty sure I hadn't read this but it was so familiar. Lots of loose threads that weren't tied up in this one.
Rating: 4.5/5 stars
First off, I have a confession... I like the Rizzoli and Isles tv show better than the books. That doesn't make me a terrible person, does it? Maybe you shouldn't answer that.
Don't get me wrong, I do enjoy the books (obviously) but there's just somethings that I don't like about them that I like on the show.
This book goes back and forth between Botswana and Boston. The parts in Botswana made me realize I'm never going on a safari. *laughs* I did enjoy this book except I guessed who the killer was before the end of the book.
First off, I have a confession... I like the Rizzoli and Isles tv show better than the books. That doesn't make me a terrible person, does it? Maybe you shouldn't answer that.
Don't get me wrong, I do enjoy the books (obviously) but there's just somethings that I don't like about them that I like on the show.
This book goes back and forth between Botswana and Boston. The parts in Botswana made me realize I'm never going on a safari. *laughs* I did enjoy this book except I guessed who the killer was before the end of the book.
Another great story that left you wondering until the very end.
Original-Rezension: The emotional life of books
English review down below!!
Meine Meinung:
Als ich das eBook bekommen habe, musste ich Die Again sofort lesen. Auch wenn ich noch nicht alle Teile der Rizzoli & Isles - Reihe bisher gelesen habe, sondern nur zwei vorher, wusste ich schon von Anfang an, dass mich ein spannendes Buch erwartet würde. Genau das habe ich auch bekommen – und meiner Meinung nach ist es darüber hinaus das bisher beste Buch, das ich von Tess Gerritsen gelesen habe.
Der Anfang war für mich erst einmal etwas seltsam – das Buch beginnt nämlich mit einer Safari in Afrika. Und zudem auch noch mit erst einmal unbekannten Protagonisten. Diese Perspektive wird in der Ich-Form erzählt. Der Leser versteht erst später, was diese Perspektive mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat.
Denn natürlich gibt es auch die „normale“ Perspektiven: Janes und Mauras. Mit einer zunächst vollkommen unabhängige Kriminalgeschichte, die wie gewohnt in der personalen Erzählperspektive einmal aus der Sicht von Jane und dann aus der Sicht von Maura erzählt wird.
Darf ich kurz mal anmerken, dass die Gerichtsmedizinerin Maura denselben Namen trägt wie ich! Das finde ich richtig toll, denn einerseits bin ich genau deshalb auf die Buch-Reihe aufmerksam geworden, andererseits auch weil mein Name doch sehr unbekannt ist und es deshalb etwas ganz besonderes ist, wenn ich ihn mal nicht mit mir in Zusammenhang lesen. Jetzt aber wieder zurück zu eigentlichen Rezi:
Das Buch ist von der ersten Seite an sehr spannend. Für meine Momentanen Verhältnisse hatte ich es sehr schnell durchgelesen, was schlichtweg damit zusammenhängt, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Auch hält die Spannung bis zum Ende durch, das Buch hat also keinen so lästigen Durchhänger in der Mitte.
Dazu trägt natürlich auch der sehr angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin. Man fühlt sich sofort „Zuhause“ in dem Buch – trotz der teilweise doch alles andere als einladenden Handlung!
Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch, wirken unheimlich echt mit ihren ganzen Fehlern und Eigenheiten. Zudem findet man keinen einzigen langweiligen Stereotypen, jeder Charakter ist liebevoll ausgearbeitet, sodass es viel Spaß macht, immer mehr über sie zu erfahren.
Auch die Story ist alles andere als 0815. Komplett neu ist natürlich nichts mehr heutzutage, doch dadurch dass die Geschichte auf zwei verschiedenen Kontinenten spielt – Afrika und Amerika -, kommt sehr viel Abwechslung in den Verlauf der Handlung. Auch die Idee des Falls an sich ist – für mich zumindest – relativ neu und es macht viel Spaß Stück für Stück mehr darüber zusammen mit Jane und Maura zu erfahren.
Sehr positiv anzumerken ist auch, das große Hintergrundwissen, das die Autorin beim Schreiben ihrer Bücher mitbringt. Man merkt definitiv, dass sie aus dem medizinischen Bereich kommt, denn oft verwendet sie Fachbegriffe und auch ihre Beschreibungen zeugen auch von großem Wissen. Aber auch abgesehen von der Gerichtsmedizin ist das Buch gespickt mit vielen interessanten Informationen. Mir macht es wirklich immer wieder sehr viel Spaß, Tess Gerritsens Bücher zu lesen und dabei so viel Neues und Interessantes zu erfahren!
Definitiv das Einzige, was ich an dem Buch zu bemängeln habe, ist, dass ich den Täter schon relativ früh kannte. Auch wenn ich immer wieder an meinem vermeintlichen Wissen gezweifelt habe, hat es sich doch als richtig herausgestellt – wenn dann doch etwas anders, als erwartet, aber mit der Person lag ich richtig. Das ist dann doch ein wenig enttäuschend und passiert mir einfach viel zu oft bei Thrillern. Vielleicht denke ich einfach nur viel zu verquer, sodass ich den Täter schon immer relativ früh kenne, ich weiß nicht. (So was ähnliches ist mir übrigens auch bei Cuckoo's Calling von Robert Galbraith alias J.K. Rowling passiert.)
Eine kurze Anmerkung an dieser Stelle zu dem Schwierigkeitsgrad des Englisch: Es ist – abgesehen von dem ein oder anderen Fachbegriff – nicht schwer, jeder der also ein bisschen Erfahrung mit dem Lesen von englischen Büchern mitbringt, kann Die Again problemlos lesen.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass man keineswegs alle vorherigen Bände gelesen habe muss, um die Geschichte zu verstehen. Lediglich ein paar wenige Aspekte der vorherigen Bücher werden wieder aufgegriffen, das sind aber alles Dinge, die man sich im Notfall herleiten kann. Und daran scheitert das Lesevergnügen definitiv nicht.
Mein Fazit:
Zusammenfassend lässt sich also sagen,dass mit Die Again hat unheimlich gut gefallen. Sehr spannend kommt es daher - zusammen mit authentischen Charakteren, denen es an Ecken und Kanten nicht mangelt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Beim Lesen hat man oft das Gefühl, etwas dazuzulernen (was zumindest mir persönlich immer sehr gut gefällt). Das Einzige, was mir weniger gut gefallen hat, war, dass ich den Täter schon relativ frühzeitig entlarvt habe, auch wenn ich mir damit bis zur Auflösung nie hundertprozentig sicher war.
Ich kann euch Die Again wirklich nur empfehlen, auch wenn ihr die anderen Teile der Rizzoli & Isles Reihe noch nicht gelesen habt, ihr aber mit diesem Buch anfangen wollt. Das ist kein Problem. Jedem Fan der Reihe kann ich nur sagen: Ihr werdet nicht enttäuscht werden!
English review:
Even though I haven't read every single book of the Rizzoli & Isles series, I was really looking forward to this book.
Firstly the beginning was slightly strange – something I didn't expected. The story takes place in Africa and it's told by a first person narrator. Nonetheless you can also find the “normal” story – back in America - with Jane and Maura. The crime case is at the first glance also completely independent.
Die Again is from the first page on so exciting, you just cannot put it down – and that's the case till the end. Tess Gerritsen's writing style is quite easy to read. You feel “at home” while reading – even though that sounds strange regarding the topic of this book.
Not only the protagonists are very authentic - not a single one seems stereotypical. But also the story itself is original. The at first glance completely different stories are linked together in a quite clever way. Step by step the reader is introduced to the connection and I was totally astonished when it was fully revealed.
What I also really enjoy while reading a book written by Tess Gerritsen is her great background knowledge. You definitely have the feeling to learn something. That's in my opinion very special and I like it a lot.
The only negative aspect is that I could guess the murderer quite early even though I wasn't completely sure about it till the end.
By the way: You do not have to read every single book in this series before you can read Die Again. It is an independent story, so you do not really need any background knowledge.
All in all I can say that I definitely enjoyed reading Die Again and I can recommend it to everyone who loves good crime novels and thrillers!
English review down below!!
Meine Meinung:
Als ich das eBook bekommen habe, musste ich Die Again sofort lesen. Auch wenn ich noch nicht alle Teile der Rizzoli & Isles - Reihe bisher gelesen habe, sondern nur zwei vorher, wusste ich schon von Anfang an, dass mich ein spannendes Buch erwartet würde. Genau das habe ich auch bekommen – und meiner Meinung nach ist es darüber hinaus das bisher beste Buch, das ich von Tess Gerritsen gelesen habe.
Der Anfang war für mich erst einmal etwas seltsam – das Buch beginnt nämlich mit einer Safari in Afrika. Und zudem auch noch mit erst einmal unbekannten Protagonisten. Diese Perspektive wird in der Ich-Form erzählt. Der Leser versteht erst später, was diese Perspektive mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat.
Denn natürlich gibt es auch die „normale“ Perspektiven: Janes und Mauras. Mit einer zunächst vollkommen unabhängige Kriminalgeschichte, die wie gewohnt in der personalen Erzählperspektive einmal aus der Sicht von Jane und dann aus der Sicht von Maura erzählt wird.
Darf ich kurz mal anmerken, dass die Gerichtsmedizinerin Maura denselben Namen trägt wie ich! Das finde ich richtig toll, denn einerseits bin ich genau deshalb auf die Buch-Reihe aufmerksam geworden, andererseits auch weil mein Name doch sehr unbekannt ist und es deshalb etwas ganz besonderes ist, wenn ich ihn mal nicht mit mir in Zusammenhang lesen. Jetzt aber wieder zurück zu eigentlichen Rezi:
Das Buch ist von der ersten Seite an sehr spannend. Für meine Momentanen Verhältnisse hatte ich es sehr schnell durchgelesen, was schlichtweg damit zusammenhängt, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Auch hält die Spannung bis zum Ende durch, das Buch hat also keinen so lästigen Durchhänger in der Mitte.
Dazu trägt natürlich auch der sehr angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin. Man fühlt sich sofort „Zuhause“ in dem Buch – trotz der teilweise doch alles andere als einladenden Handlung!
Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch, wirken unheimlich echt mit ihren ganzen Fehlern und Eigenheiten. Zudem findet man keinen einzigen langweiligen Stereotypen, jeder Charakter ist liebevoll ausgearbeitet, sodass es viel Spaß macht, immer mehr über sie zu erfahren.
Auch die Story ist alles andere als 0815. Komplett neu ist natürlich nichts mehr heutzutage, doch dadurch dass die Geschichte auf zwei verschiedenen Kontinenten spielt – Afrika und Amerika -, kommt sehr viel Abwechslung in den Verlauf der Handlung. Auch die Idee des Falls an sich ist – für mich zumindest – relativ neu und es macht viel Spaß Stück für Stück mehr darüber zusammen mit Jane und Maura zu erfahren.
Sehr positiv anzumerken ist auch, das große Hintergrundwissen, das die Autorin beim Schreiben ihrer Bücher mitbringt. Man merkt definitiv, dass sie aus dem medizinischen Bereich kommt, denn oft verwendet sie Fachbegriffe und auch ihre Beschreibungen zeugen auch von großem Wissen. Aber auch abgesehen von der Gerichtsmedizin ist das Buch gespickt mit vielen interessanten Informationen. Mir macht es wirklich immer wieder sehr viel Spaß, Tess Gerritsens Bücher zu lesen und dabei so viel Neues und Interessantes zu erfahren!
Definitiv das Einzige, was ich an dem Buch zu bemängeln habe, ist, dass ich den Täter schon relativ früh kannte. Auch wenn ich immer wieder an meinem vermeintlichen Wissen gezweifelt habe, hat es sich doch als richtig herausgestellt – wenn dann doch etwas anders, als erwartet, aber mit der Person lag ich richtig. Das ist dann doch ein wenig enttäuschend und passiert mir einfach viel zu oft bei Thrillern. Vielleicht denke ich einfach nur viel zu verquer, sodass ich den Täter schon immer relativ früh kenne, ich weiß nicht. (So was ähnliches ist mir übrigens auch bei Cuckoo's Calling von Robert Galbraith alias J.K. Rowling passiert.)
Eine kurze Anmerkung an dieser Stelle zu dem Schwierigkeitsgrad des Englisch: Es ist – abgesehen von dem ein oder anderen Fachbegriff – nicht schwer, jeder der also ein bisschen Erfahrung mit dem Lesen von englischen Büchern mitbringt, kann Die Again problemlos lesen.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass man keineswegs alle vorherigen Bände gelesen habe muss, um die Geschichte zu verstehen. Lediglich ein paar wenige Aspekte der vorherigen Bücher werden wieder aufgegriffen, das sind aber alles Dinge, die man sich im Notfall herleiten kann. Und daran scheitert das Lesevergnügen definitiv nicht.
Mein Fazit:
Zusammenfassend lässt sich also sagen,dass mit Die Again hat unheimlich gut gefallen. Sehr spannend kommt es daher - zusammen mit authentischen Charakteren, denen es an Ecken und Kanten nicht mangelt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Beim Lesen hat man oft das Gefühl, etwas dazuzulernen (was zumindest mir persönlich immer sehr gut gefällt). Das Einzige, was mir weniger gut gefallen hat, war, dass ich den Täter schon relativ frühzeitig entlarvt habe, auch wenn ich mir damit bis zur Auflösung nie hundertprozentig sicher war.
Ich kann euch Die Again wirklich nur empfehlen, auch wenn ihr die anderen Teile der Rizzoli & Isles Reihe noch nicht gelesen habt, ihr aber mit diesem Buch anfangen wollt. Das ist kein Problem. Jedem Fan der Reihe kann ich nur sagen: Ihr werdet nicht enttäuscht werden!
English review:
Even though I haven't read every single book of the Rizzoli & Isles series, I was really looking forward to this book.
Firstly the beginning was slightly strange – something I didn't expected. The story takes place in Africa and it's told by a first person narrator. Nonetheless you can also find the “normal” story – back in America - with Jane and Maura. The crime case is at the first glance also completely independent.
Die Again is from the first page on so exciting, you just cannot put it down – and that's the case till the end. Tess Gerritsen's writing style is quite easy to read. You feel “at home” while reading – even though that sounds strange regarding the topic of this book.
Not only the protagonists are very authentic - not a single one seems stereotypical. But also the story itself is original. The at first glance completely different stories are linked together in a quite clever way. Step by step the reader is introduced to the connection and I was totally astonished when it was fully revealed.
What I also really enjoy while reading a book written by Tess Gerritsen is her great background knowledge. You definitely have the feeling to learn something. That's in my opinion very special and I like it a lot.
The only negative aspect is that I could guess the murderer quite early even though I wasn't completely sure about it till the end.
By the way: You do not have to read every single book in this series before you can read Die Again. It is an independent story, so you do not really need any background knowledge.
All in all I can say that I definitely enjoyed reading Die Again and I can recommend it to everyone who loves good crime novels and thrillers!
Really engaging read, not all all what I had come to expect from Gerritsen but it worked well. Really enjoyed this book
I can't believe I am almost finished with the series. I am liking Maura's character a little more ... she is less needy in the later books.