2.08k reviews for:

El lobo estepario

Hermann Hesse

3.96 AVERAGE

emotional reflective medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
adventurous inspiring reflective medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

More like 3.5
challenging dark mysterious reflective sad slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging dark emotional reflective slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

'Therapy-The Book' (justified masterpiece btw)
challenging dark emotional inspiring mysterious reflective sad tense slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
dark emotional hopeful reflective
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
dark inspiring reflective sad tense fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

It's very German and ,,Übermensch" ideology: dividing Immortals & mortality. I emphasize in German™ thing because you can read it from any German literature there'll be a rivalry between self and people around you thus becoming an outsider especially during this time period where Nazism is at rise.

Expand filter menu Content Warnings
challenging emotional reflective slow-paced
challenging emotional reflective relaxing sad medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: N/A

"Der Steppenwolf" von Hermann Hesse ist ein Buch, das tief in die menschliche Psyche eintaucht und den Leser dazu einlädt, sich mit den eigenen inneren Konflikten und Widersprüchen auseinanderzusetzen. Die Hauptfigur Harry Haller verkörpert die Dualität des Menschen, die sich in der Spannung zwischen Anpassung und individueller Freiheit zeigt. Jeder Leser wird sich in Harrys innerem Kampf wiederfinden und das Gefühl haben, dass auch der eigene "Steppenwolf" manchmal das Handeln lenkt oder zurückhält.

Besonders faszinierend ist die Darstellung der Dualität und die Entwicklung von Harry, der sich im Laufe der Geschichte für neue Erfahrungen öffnet. Seine Reise, sich dem modernen Leben zu öffnen, etwa durch das Erlernen des Tanzens, zeigt, wie wichtig es ist, offen für Veränderungen zu sein. Das Traktat im Buch vertieft diese Idee, indem es darlegt, dass Harry nicht nur aus Mensch und Steppenwolf besteht, sondern aus vielen weiteren Persönlichkeiten. Es ist eine Einladung, sich diesen verschiedenen Facetten zu öffnen und sie zu integrieren.

Die Begegnungen mit den "Unsterblichen" wie Mozart und Goethe sind besonders einprägsam. Diese Figuren werden von ihrem Podest geholt und als menschlich und fehlbar dargestellt, was sie zugänglicher und realer macht. Diese Szenen tragen dazu bei, die universelle Natur des menschlichen Leidens und der Suche nach Sinn zu verdeutlichen.

Das Ende des Buches ist vielschichtig und lässt den Leser mit vielen Fragen zurück. Harrys Unfähigkeit, die Banalität des Lebens zu akzeptieren und mit Humor zu nehmen, führt zu einer tiefen Selbstreflexion. Es ist eine Erinnerung daran, dass Selbstgeißelung und das Festhalten an Idealen oft im Weg stehen, um inneren Frieden zu finden.

Persönlich hat das Buch mich dazu angeregt, aufmerksamer zu sein, wenn der "Steppenwolf" in mir die Kontrolle übernehmen will. Es ist eine Einladung, die eigenen inneren Widersprüche zu erkennen und zu akzeptieren, um ein erfüllteres Leben zu führen.

Insgesamt ist "Der Steppenwolf" ein tiefgründiges und inspirierendes Werk, das den Leser dazu einlädt, über die eigene Identität und die Bedeutung des Lebens nachzudenken. Es ist eine Lektüre, die lange nachhallt und zum Nachdenken anregt.