You need to sign in or sign up before continuing.

3.64 AVERAGE


Been honest the ONLY reason I decided to read these book was because Jennifer Lawrence was in the movie adaptation and I wanted to read the book before watching the movie. After finishing the book I most likely won't be watching the movie [so paradoxical] a)because I didn't see the potencial for a movie and b) because I didn't see Jennifer Lawrence as Dominika Egorova at all, I mean there could be other actresses to play that role... back to the book because that is why we are here for.
The book can literally be cut in half, the first part was easily 4 starts, it was really interesting, we get to see the life of Dominika, what she had to get through, her training, her decisions. It was per say the Russian side. The second part, my disappointment part was the author's perspective of the CIA working on the field, he made it look like they are the good guys, the smartest ones, I felt that he sugar cover his point of view to make everyone else look like stupid and/or evil and I can stand that however I was reading Dominika story, I wanted to get more of her perspective, sadly after been the protagonist she became a puppet, someone who had been followed orders her entire life decided to change side and follow orders from the other guys, but she is ok with that because 'they are the good guys', she became someone I didn't recognize from the beginning of the story.
I will stop there because I might start lowering the rating!
The odd part of the book was that after each chapter there was a recipe... at first I thought it was a mistake but nope, there is a recipe at the end of each chapter. Weird.
----------
POPSUGAR reading challenge 2018 7. A book set in a country that fascinates you [Russia]

why are there so many food references? am i missing something here??
you can tell that this was written by a man. during a massive fight scene there will just be things like Nate thinking about everyones boobs.
not really that into spy books anyway but it had some good concepts and the idea of sparrow school is cool but needed to be handled so much better.
dark tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: No
adventurous informative mysterious tense

Loved this modern day spy story and it was believable having Putin as character in the book; 
Highly recommend not only for plot, characters but also the quality of the writing which was very 
credible;  best of the trilogy; too bad author recently passed away.  

This was slow, methodical but entertaining while I was reading it. When I put it down, I didn’t have the compelling urge to jump back in. Some books I devour, this was not one of them. But it was written well and a good story.

Gepflegte Agentenlangeweile. So würde ich "Red Sparrow" zusammenfassen. Denn für mich hat dieser Roman einfach keine Spannung aufgebaut. Im Gegenteil, der Autor verstrickt sich schnell in kleinsten Details und zeichnet Dominikas Werdegang dermaßen kleinteilig nach, das ich immer wieder dachte: "Bitte komm endlich auf den Punkt".
Ich vermute Matthews wollte vor allem auch aufzeigen wie so ein Agentenleben aussieht, wie auch die Anwerbung von Überläufern aussehen könnte und welchen Gefahren Dominika allgemein so ausgesetzt wird. Allerdings war dieses sehr detaillierte Erzählen für mich nur ein Teil des Problems.

Recht widerlich fand ich wie mit Frauen umgegangen wird. Hier zeigt der Roman deutlich, wie die Männer in diesem Roman Frauen im allgemeinen sehen. Als Objekt das nur eines kann: Sex und Verführungskünste anzuwenden um zu bekommen was man ihnen aufgetragen hat. Der Roman ist voll von lüsternen russischen Agenten, die es allesamt am liebsten mit Dominika treiben würden. Sie jedoch ist die unnahbare Russin, die erst mit dem super Hecht Nate die wahr und schiere Erfüllung im Bett findet. Klinge ich langsam sarkastisch? Tja, erst dachte ich, mich würde vor allem stören wie Frauen hier im Roman aufgebaut werden -als Sexualobjekte. Doch dann wurde mir klar, das dieser Punkt mit einem anderen in direktem Zusammenhang steht: mit der Tatsache, wie hier Russland und die USA in Zusammenhang gesetzt werden. Es fällt nämlich nach und nach auf, das alles negative, was Geheimdiensten zugeschrieben werden könnte, nur über die russische Seite ausformuliert wird. Allein die Spatzenschule wird sehr ausführlich beschrieben und auch, was genau Dominika dort erlebt.

Das war mir nach und nach zu einseitig. Das war dieses typische nur die USA sind die guten und das Böse Russland ist der alte, neue Feind. Mit diesem Feindbild hätte "Red Sparrow" auch in der Zeit des Kalten Krieges spielen können als Romane a la Das Russlandhaus erschienen sind. Versteht mich nicht falsch, ja ich halte dieses "neue" Russland für gefährlich, und ja ich bin alles nur kein Putinfreund. Aber dieses Schwarz-weiß zeichnen hat mich trotzdem massiv gestört. Es sorgt vor allem dafür, das Russland als Gefahr für die USA weiterhin gefestigt wird.
Mich stört massiv wie hier die USA als Retter aufgebaut werden und wie hier so getan wird, als ob nur Russland das wirkliche Problem darstellt. Mich stört das der Geheimdienst der USA hier dargestellt wird, als sei er blütenrein (im vgl. mit dem was man über Dominkas Leben weiß) und natürlich würden Frauen hier so nicht benutzt wie das in Russland der Fall ist etc. etc.

Natürlich sind es auch Männer - weiße, amerikanische Männer mit genug Macht - die Dominka rekrutieren um sie natürlich zu erretten...

Kommen wir zurück zur gepflegten Agentenlangeweile... wie oft wird hier gegessen (samt Rezept am Ende des jeweiligen Kapitels), schwadroniert, darüber nachgedacht das man Dominka ja mal *** könnte (oder sie ist sich sicher das ihr Gegenüber das gerne würde). Die Handlung wird ziemlich lang unn breit ausgebaut. Das hatte ich ja schon erwähnt. Ich fand es zäh und langweilig zu lesen, nach dem der erste Teil doch recht lebendigt erzählt wurde und man die Spatzenschule hinter sich gelassen hat, kommt das Ganze nur schwer in die Gänge. Irgendwie passiert immer wieder das Gleiche. Es gibt Tote, Dominika fühlt sich immer mehr benutzt und dann wird immer mal wieder beschrieben wie hübsch und unnahbar sie ist. Alles kommt nicht so richtig aus dem Quark und ich habe mir wirklich schwer getan. Dadurch haben mich dann sicher auch die von mir beschriebenen Dinge angefangen immer stärker zu stören. Für mich kam keine Spannung auf und ich hatte viel Zeit, über andres nachzudenken.

Ich bin mir ehrlich gesagt sicher, das die Geschichte für mich persönlich als Film besser funktionieren wird. Einfach weil man hier unnötiges rauslassen kann, Handlungsstränge zusammenfasst und sicher auch den Fokus der Handlung verschoben hat.
funny mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Complicated
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

Sólo una palabra: prostitutki.

Perhaps my all time favorite spy mystery!
adventurous funny lighthearted mysterious fast-paced

I have not read any spy novels, so this was my first. It was not my favorite, but it wasn't terrible. There were some memorable moments in the book and I thought the recipes at the end of each chapter was unique. I found the dialogue a bit clunky, but the action was written well. I am not sure that I will continue the series, but I plan to watch the adaptation.