Take a photo of a barcode or cover
adventurous
dark
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
Complicated
Flaws of characters a main focus:
No
Wow I’m finally finished with the whole series. As a whole, loved the series. This book in particular I’m writing a review on? Did not love to be honest. I’m sorry but the Lagercrantz books just didn’t do it for me. Not like Larsson’s did. I will say I appreciated the length of the last 3 books better. The characters just feel like ghosts of their former selves, and that, mixed with some other issues is why this book was a low 3 stars for me.
First off, yet another book where I was struggling to keep up with the different plots, none of them were particularly strong plots either, imo. As the last book I really thought it’d be more Lisbeth/Camilla focused, but it was not. That was pretty disappointing. The main plot felt very out of place to me. Even though it was interesting.
Secondly, forever my biggest gripe with these last three books, where the heck was Lisbeth?! Why do we get so little of her. She’s the only reason I’m even reading these books and i really wanted more, and I was disappointed.
Thirdly, honestly this is just at the series as a whole, but sheesh the amount of women who just throw themselves at Mikael, seems like slight wish fulfillment to me and is honestly just cringe.
Fourth, the action at the end was fine, fast paced, nice. It just felt rushed kind of. Like no thought was put into it, it was just a last minute decision how they were going to go on with the action scenes. Wasn’t a fan.
Lastly, I don’t love the way it ended. I’m happy it’s ended because I feel like it was slightly milked, but the ending was weak. I expected better, and that’s what happens when you have expectations.
In Conclusion; this book was fine, entertaining enough, kept me reading to find out what happened, but it was just missing something for me. I’d recommend it if you’re a completionist like me and have to finish series, lol.
First off, yet another book where I was struggling to keep up with the different plots, none of them were particularly strong plots either, imo. As the last book I really thought it’d be more Lisbeth/Camilla focused, but it was not. That was pretty disappointing. The main plot felt very out of place to me. Even though it was interesting.
Secondly, forever my biggest gripe with these last three books, where the heck was Lisbeth?! Why do we get so little of her. She’s the only reason I’m even reading these books and i really wanted more, and I was disappointed.
Thirdly, honestly this is just at the series as a whole, but sheesh the amount of women who just throw themselves at Mikael, seems like slight wish fulfillment to me and is honestly just cringe.
Fourth, the action at the end was fine, fast paced, nice. It just felt rushed kind of. Like no thought was put into it, it was just a last minute decision how they were going to go on with the action scenes. Wasn’t a fan.
Lastly, I don’t love the way it ended. I’m happy it’s ended because I feel like it was slightly milked, but the ending was weak. I expected better, and that’s what happens when you have expectations.
In Conclusion; this book was fine, entertaining enough, kept me reading to find out what happened, but it was just missing something for me. I’d recommend it if you’re a completionist like me and have to finish series, lol.
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
N/A
adventurous
medium-paced
dark
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
2...What happened??? This one was so very boring!!! Except for the few scenes at the end!!! Saddening really! Should have left well enough alone!!
En udmærket afslutning på trilogien, men også ret idé forladt og for få overraskelser. Jeg følte mest jeg læste den af pligt, fordi jeg havde læst de andre i serien og kan lide karaktererne, men de er altså stadigvæk bedst i den originale trilogi.
I don't think it even deserves a single star. Reading it was a waste of my time.
The story was pointless, the ending absurd (Mikael and Lisbeth are in grave danger, but no, let's talk about an Everest expedition that happened 10 years ago ..).
The worst of the 3 books written by D.Lagercrantz, even Mikael and Lisbeth were not really interesting.
And the story about the sherpa, beyond ridiculous..
The story was pointless, the ending absurd (Mikael and Lisbeth are in grave danger, but no, let's talk about an Everest expedition that happened 10 years ago ..).
The worst of the 3 books written by D.Lagercrantz, even Mikael and Lisbeth were not really interesting.
And the story about the sherpa, beyond ridiculous..
challenging
mysterious
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Ich sag's mal so: ich fand's nicht ganz so furchtbar wie den letzten Band, aber dieses Buch war trotzdem nicht wirklich gut. Ich bin also froh, dass das jetzt wirklich das letzte Buch der Reihe ist, weil ich weiß nicht wie mehr ich davon noch hätte ertragen können.
Lagercrantz kann einfach keinen spannenden/interessanten Plot entwickeln. Mal wieder fühlt sich alles wie set-up und viel Info an, die zu irgendwas führen soll, aber im Endeffekt passiert nicht wirklich was damit. Mal abgesehen davon, dass diese ganze DNA/Mount Everest Geschichte teilweise viel zu kompliziert und mit zu vielen Figuren ausgeschmückt wird, dieser Hauptteil des Buches trägt nicht mal zum Finale des Buches bei! Der zweite Plot, die ganze Sache mit Lisbeths Schwester, ist meiner Meinung nach nicht wirklich ein Hauptteil der Story und wird zu wenig entwickelt. Dabei wäre die Sache mit der Schwester die um einiges interessante Story gewesen, aber nein. Mal wieder viele gute Ansätze, aber kein richtiger Pay-Off, weil entweder nichts passiert oder das gegebene Development nicht ausreicht.
Wie beim letzten Mal sind auch Mikael und Lisbeth einfach nicht mehr die Charaktere, die man aus früheren Büchern kennt. Nachdem ich mich im letzten Band beschwert habe, dass Mikael nichts zutun hat und nicht viel zur Story beiträgt, ist es dieses Mal Lisbeth, die viel zu oft beiseite geschoben wird und nicht oft genug in Erscheinung tritt oder etwas Wichtiges zur Story beiträgt, um weiterhin der coole Hauptcharakter zu sein, den man eigentlich sehen will. Mikael fühlt sich auch wieder etwas falsch an, aber wenigstens bekommt er dieses Mal etwas zutun, das mit der Geschichte zusammenhängt.
(Apropos Mikael: der Mann muss mittlerweile Ende 50/Anfang 60, da seit dem ersten Buch rund 15 Jahre vergangen sind. Ich will nicht sagen, dass Männer in dem Alter nicht attraktiv sein können, aber der ganze Lady's Man Aspekt seines Charakters wird etwas unrealistischer, wenn man sein tatsächliches Alter bedenkt und dann merkt mit was für Frauen er schon wieder in dem Buch zusammen ist...)
Na ja, ich bin wie bereits gesagt froh, dass das letzte Buch in dieser Reihe ist. Lagercrantz ist einfach kein Larsson. Er kann keine spannende Story konstruieren und man merkt einfach, dass die Charaktere nicht seine sind, sondern er nur versucht irgendwas mit ihnen zu machen. Es sind bei weitem nicht die schlechtesten Bücher, die ich je gelesen habe, aber wenn man einfach bedenkt wie toll diese Reihe losging und wie die Qualität der Geschichten immer weiter abgenommen haben, dann ist das einfach kein schönes Ende für solch faszinierende Charaktere.
Lagercrantz kann einfach keinen spannenden/interessanten Plot entwickeln. Mal wieder fühlt sich alles wie set-up und viel Info an, die zu irgendwas führen soll, aber im Endeffekt passiert nicht wirklich was damit. Mal abgesehen davon, dass diese ganze DNA/Mount Everest Geschichte teilweise viel zu kompliziert und mit zu vielen Figuren ausgeschmückt wird, dieser Hauptteil des Buches trägt nicht mal zum Finale des Buches bei! Der zweite Plot, die ganze Sache mit Lisbeths Schwester, ist meiner Meinung nach nicht wirklich ein Hauptteil der Story und wird zu wenig entwickelt. Dabei wäre die Sache mit der Schwester die um einiges interessante Story gewesen, aber nein. Mal wieder viele gute Ansätze, aber kein richtiger Pay-Off, weil entweder nichts passiert oder das gegebene Development nicht ausreicht.
Wie beim letzten Mal sind auch Mikael und Lisbeth einfach nicht mehr die Charaktere, die man aus früheren Büchern kennt. Nachdem ich mich im letzten Band beschwert habe, dass Mikael nichts zutun hat und nicht viel zur Story beiträgt, ist es dieses Mal Lisbeth, die viel zu oft beiseite geschoben wird und nicht oft genug in Erscheinung tritt oder etwas Wichtiges zur Story beiträgt, um weiterhin der coole Hauptcharakter zu sein, den man eigentlich sehen will. Mikael fühlt sich auch wieder etwas falsch an, aber wenigstens bekommt er dieses Mal etwas zutun, das mit der Geschichte zusammenhängt.
(Apropos Mikael: der Mann muss mittlerweile Ende 50/Anfang 60, da seit dem ersten Buch rund 15 Jahre vergangen sind. Ich will nicht sagen, dass Männer in dem Alter nicht attraktiv sein können, aber der ganze Lady's Man Aspekt seines Charakters wird etwas unrealistischer, wenn man sein tatsächliches Alter bedenkt und dann merkt mit was für Frauen er schon wieder in dem Buch zusammen ist...)
Na ja, ich bin wie bereits gesagt froh, dass das letzte Buch in dieser Reihe ist. Lagercrantz ist einfach kein Larsson. Er kann keine spannende Story konstruieren und man merkt einfach, dass die Charaktere nicht seine sind, sondern er nur versucht irgendwas mit ihnen zu machen. Es sind bei weitem nicht die schlechtesten Bücher, die ich je gelesen habe, aber wenn man einfach bedenkt wie toll diese Reihe losging und wie die Qualität der Geschichten immer weiter abgenommen haben, dann ist das einfach kein schönes Ende für solch faszinierende Charaktere.