Take a photo of a barcode or cover
The last 100 odd pages saved it for me as the story really picks up- I'm getting so bored of the misogyny. Can we not anymore. Also, seriously Martin, no need for the paedophilia, can we stop that also.
Having said the negatives.. Martin's world building is incredible.
Having said the negatives.. Martin's world building is incredible.
medium-paced
As good as the previous volumes. Thoroughly enjoyed it.
challenging
dark
tense
slow-paced
Der fünfte Band von George R. R. Martin's Fantasy-Epos das Lied von Eis und Feuer beginnt geradezu atemberaubend und spannend. Zwar wird dieses gleich am Anfang sehr hoch angesetzte Niveau nicht durchgehend gehalten, nichtsdestotrotz kann Martin mit seinen acht unterschiedlichen Handlungsstängen absolut begeistern und fesseln. Sei es nun das Schicksal von John Schnee inmitten der Wildlinge, das Schicksal von des Mädels Brienne von Tarth mit dem Königsmörder Jamie Lennister, der Eroberungsfeldzug von Daenerys oder die Machtspielchen von Tyrion Lennister in der Hauptstadt Königsmund.
"Manche Schlachten werden mit Schwertern und Speeren gewonnen, andere mit Federn und Raben", S.95
Durch die überzeugende und vor allem auch sehr authentische Erzählung wirken die Charaktere mit all ihren Makeln, Fehlern und Talenten so real wenngleich die Geschichte in einer Fantasy-Welt angesiedelt ist. Obwohl die Übergänge der einzelnen Kapitel sehr abrupt und die damit einhergehenden Ortswechsel häufig vorkommen stört das den Lesefluss und damit einhergehend den Lesespaß in keinster Weise, da die jeweiligen Erzählstrenge für sich stehen und doch in einem großen Kontext stehen. Sie sind alle sehr spannend und aufeinander aufbauend bzw. ineinander so gekonnt verschachtelt, dass man die Entwicklung der Handlung miterleben kann.
"Alte Geschichten sind wie alte Freunde, hat Sie immer gesagt. Von Zeit zu Zeit muss man Sie besuchen", S. 462
Seien es nun die neuen Aufgaben des Gnoms in Königsmund oder die Intrigen am Königshof, der Zwiespalt von John Schnee oder der König des Nordens, der trotz den Siegen auf dem Schlachtfeld alles zu verlieren droht, es gibt keine Geschichte die sich mit Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin an Detailverliebtheit, Komplexität und Charakterfülle messen lassen kann. Darüber hinaus begleitet den Leser das eigentliche Thema des Buches, nämlich das Spiel der Throne (Game of Thrones) und der Gegensatz aus dem Buchtitel, Eis und Feuer, während der gesamten Lektüre. Diese Elemente sind gekonnt in den Kontext integriert, fallen dennoch positiv auf.
Atemberaubend und genial.
Wer glaubt das George R. R. Martin so langsam die Ideen ausgehen würden der hat weit gefehlt. Mit dem fünften Band seines Fantasy-Epos knüpft er nahtlos an eine absolut stimmige, mitreißende und detailverliebte Geschichte an, die er in bereits vier vorangegangenen Romanen zu weben begonnen hat. Die geschilderten Machtspiele, Charaktere und Kämpfe suchen seinesgleichen in der heutigen Literatur und können nach wie vor begeistern und überraschen. Diese Reihe ist ein absolutes Meisterwerk!
"Manche Schlachten werden mit Schwertern und Speeren gewonnen, andere mit Federn und Raben", S.95
Durch die überzeugende und vor allem auch sehr authentische Erzählung wirken die Charaktere mit all ihren Makeln, Fehlern und Talenten so real wenngleich die Geschichte in einer Fantasy-Welt angesiedelt ist. Obwohl die Übergänge der einzelnen Kapitel sehr abrupt und die damit einhergehenden Ortswechsel häufig vorkommen stört das den Lesefluss und damit einhergehend den Lesespaß in keinster Weise, da die jeweiligen Erzählstrenge für sich stehen und doch in einem großen Kontext stehen. Sie sind alle sehr spannend und aufeinander aufbauend bzw. ineinander so gekonnt verschachtelt, dass man die Entwicklung der Handlung miterleben kann.
"Alte Geschichten sind wie alte Freunde, hat Sie immer gesagt. Von Zeit zu Zeit muss man Sie besuchen", S. 462
Seien es nun die neuen Aufgaben des Gnoms in Königsmund oder die Intrigen am Königshof, der Zwiespalt von John Schnee oder der König des Nordens, der trotz den Siegen auf dem Schlachtfeld alles zu verlieren droht, es gibt keine Geschichte die sich mit Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin an Detailverliebtheit, Komplexität und Charakterfülle messen lassen kann. Darüber hinaus begleitet den Leser das eigentliche Thema des Buches, nämlich das Spiel der Throne (Game of Thrones) und der Gegensatz aus dem Buchtitel, Eis und Feuer, während der gesamten Lektüre. Diese Elemente sind gekonnt in den Kontext integriert, fallen dennoch positiv auf.
Atemberaubend und genial.
Wer glaubt das George R. R. Martin so langsam die Ideen ausgehen würden der hat weit gefehlt. Mit dem fünften Band seines Fantasy-Epos knüpft er nahtlos an eine absolut stimmige, mitreißende und detailverliebte Geschichte an, die er in bereits vier vorangegangenen Romanen zu weben begonnen hat. Die geschilderten Machtspiele, Charaktere und Kämpfe suchen seinesgleichen in der heutigen Literatur und können nach wie vor begeistern und überraschen. Diese Reihe ist ein absolutes Meisterwerk!
A Storm of Swords has the most exciting prologue in the series so far. I've become invested enough in the story and this world (thanks HBO) to understand what was happening and who the characters were.
Like always, the writing in this book was gripping and flawless, and I found myself counting down the minutes until I could get home and devour the story! I continue to become more and more submerged in this world, hanging off every timid of information given.
The characters George R. R. Martin creates just keep getting better and better. I have come to adore Robb Stark, bless his young heart. Tyrion continues to be amazing, and I was filled with this weird sense of pride whenhe stood up for Sansa . Jon's plot bothered me in that Ygritte comes off a bit predatory , and Jon simply did not seem to be himself, which was disappointing. Sansa is a much more likeable character in this book than in books 1 and 2, she is much more human and naive, and I feel for her suffering the manipulation from both the Tyrells and the Lannisters. Tyrion and Sansa's wedding broke my heart. This poor girl has endured too much.
Dany's story has definitely picked up again, and I'm living for the tension between her and Ser Jorah.
My most favourite part about this book was theslowly forming friendship between Jaime and Brienne. We see this completely new side of Jaime, and I find it so intriguing that one of the most widely hated men in Westeros seems to be a genuinely noble person. God, Martin writes complex characters!
Overall, A Storm of Swords Part I is a pretty awesome book. There is so much happening in this story, and I'm having so much fun piecing all the hints together. This was a huge improvement on A Clash of Kings, and I couldn't be more excited for the next book!
Like always, the writing in this book was gripping and flawless, and I found myself counting down the minutes until I could get home and devour the story! I continue to become more and more submerged in this world, hanging off every timid of information given.
The characters George R. R. Martin creates just keep getting better and better. I have come to adore Robb Stark, bless his young heart. Tyrion continues to be amazing, and I was filled with this weird sense of pride when
Dany's story has definitely picked up again, and I'm living for the tension between her and Ser Jorah.
My most favourite part about this book was the
Overall, A Storm of Swords Part I is a pretty awesome book. There is so much happening in this story, and I'm having so much fun piecing all the hints together. This was a huge improvement on A Clash of Kings, and I couldn't be more excited for the next book!
adventurous
dark
mysterious
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
I really got stuck into this one and enjoyed the twists and turns. There's also some funny lines which was unexpected (I didn't laugh at the previous books particularly).
It just gets better and better wow, i love this series so much