Take a photo of a barcode or cover
emotional
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Complicated
Flaws of characters a main focus:
Yes
this was a super fun coming of age novel, I've heard it be compared to tschick, but it definitely has its own spin, it's just the roadtrip and the running away from home that is similar. i enjoyed how the author portrayed the main characters struggle with poverty (unlike some other german authors ... ) and i loved the last 25-40% of the book! the first half was relatively slow and i know it was used to build the characters and the setting and to help the main character grow but i just wished certain scenes were a little faster or shorter? i wouldve loved to have more of the roadtrip. overall just super fun, i loved the audiobook and the narrator and the pov made it super immersive, especially because she had a younger voice
emotional
inspiring
reflective
sad
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
lighthearted
sad
slow-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
emotional
funny
hopeful
reflective
sad
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
challenging
emotional
inspiring
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Schade, dass das Buch so kurz ist. Ich hätte gern noch lange weiter gelesen.
Graphic: Death, Grief, Death of parent
Minor: Mental illness, Medical content, Pregnancy, Toxic friendship, Abandonment, Alcohol, Injury/Injury detail
Billie lebt mit ihrer Mutter Marika in prekären Verhältnissen, obwohl die Mutter zwei Jobs hat, reicht das Geld häufig nicht bis zum Monatsende. Trotz der finanziellen Probleme führen die beiden ein glückliches Leben. Marika, mit ihrem großen Herzen, ist der Mittelpunkt der Hochhaussiedlung, in der sie leben, und eine bereitwillige Unterstützerin ihrer Nachbarn bei deren Problemen und Sorgen.
Als ein unerwarteter Geldsegen in Form eines Radiogewinnspiels ins Haus flattert, fangen Billie und Marika an, ihren ersten richtigen Urlaub zu planen. Doch der Urlaub fällt ins Wasser, als Billies kranke Großmutter für ärztliche Behandlung nach Deutschland kommt. Sofort brechen zwischen Marika und der Großmutter alte Konflikte auf. Eines Abends kommt es zu einer Auseinandersetzung, und Marika stirbt (kein Spoiler, ihr Tod wird bereits auf der ersten Seite verraten).
Ich habe die innige Beziehung zwischen Marika und Billie sehr gemocht. Es war schön, endlich mal wieder ein Buch zu lesen, in dem die Leute arm sind, aber ihre Kinder nicht wie Dreck behandeln. Marika war eine faszinierende Persönlichkeit, und ich hätte mir gewünscht, mehr über ihr Leben zu erfahren. Auch die Gemeinschaft der Hausbewohner*innen und die komplexe Beziehung zwischen Marika und ihrer eigenen Mutter haben mich gefesselt.
Das Buch ist eine Mischung aus Coming-of-Age und Road Trip, und ich muss leider sagen, dass mich das Buch direkt nach dem Beginn des Roadtrips komplett verloren hat. Dass ein knapp 15-jähriges Mädchen mit dem Auto ihrer Mutter quer durch Deutschland fährt, um ihren Vater zu suchen, finde ich unglaubwürdig. Überhaupt ging mir bei diesem Road Trip einiges zu glatt. Ich hatte nicht erwartet, dass an jeder Ecke Gefahren lauern, aber wie einfach und unkompliziert dann doch alles war, hat mir nicht gefallen.
Eine Bewertung von "Paradise Garden" fällt mir daher schwer, denn bis zum Roadtrip war es für mich ein totales Highlight, und danach leider nicht mehr.
Als ein unerwarteter Geldsegen in Form eines Radiogewinnspiels ins Haus flattert, fangen Billie und Marika an, ihren ersten richtigen Urlaub zu planen. Doch der Urlaub fällt ins Wasser, als Billies kranke Großmutter für ärztliche Behandlung nach Deutschland kommt. Sofort brechen zwischen Marika und der Großmutter alte Konflikte auf. Eines Abends kommt es zu einer Auseinandersetzung, und Marika stirbt (kein Spoiler, ihr Tod wird bereits auf der ersten Seite verraten).
Ich habe die innige Beziehung zwischen Marika und Billie sehr gemocht. Es war schön, endlich mal wieder ein Buch zu lesen, in dem die Leute arm sind, aber ihre Kinder nicht wie Dreck behandeln. Marika war eine faszinierende Persönlichkeit, und ich hätte mir gewünscht, mehr über ihr Leben zu erfahren. Auch die Gemeinschaft der Hausbewohner*innen und die komplexe Beziehung zwischen Marika und ihrer eigenen Mutter haben mich gefesselt.
Das Buch ist eine Mischung aus Coming-of-Age und Road Trip, und ich muss leider sagen, dass mich das Buch direkt nach dem Beginn des Roadtrips komplett verloren hat. Dass ein knapp 15-jähriges Mädchen mit dem Auto ihrer Mutter quer durch Deutschland fährt, um ihren Vater zu suchen, finde ich unglaubwürdig. Überhaupt ging mir bei diesem Road Trip einiges zu glatt. Ich hatte nicht erwartet, dass an jeder Ecke Gefahren lauern, aber wie einfach und unkompliziert dann doch alles war, hat mir nicht gefallen.
Eine Bewertung von "Paradise Garden" fällt mir daher schwer, denn bis zum Roadtrip war es für mich ein totales Highlight, und danach leider nicht mehr.
emotional
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
emotional
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
emotional
reflective
relaxing
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes