anthrosercher's review against another edition

Go to review page

5.0

So I went backward. I read what books on the ancient world I could find, as they there what I had. I learned but it was disjointed and understanding came in fits and starts.

Then I read this book.

The tone and voice is perfect. It is not and does not claim to be the ultimate book on the subject. It's a very good and effective introduction. It's written well and introduces what you need to know to continue study.

More over it sets you up for further study. The opening information includes two detailed maps and a timeline for reference. At the end each chapter has it's own list of references to pick up if a topic caught your eye and you want to know more.

But the brilliance that most impressed me is the habit of connecting and explaining events and populations. This is a vibrant, interactive and dynamic world. It's alive and active and passionate. And she is somehow able to bring that off the page.

This is how an introduction book is written.

juliasbooklife's review against another edition

Go to review page

2.0

I had to read this book for my Greek Classics class and so I listened to it on audible. It was really boring and not a fun read but had a ton of information packed into it. If you just want to get the facts about the ancient Greeks then this book is for you but it’s not great writing or interesting read.

kristinschoellkopf's review against another edition

Go to review page

5.0

Die alten Griechen sind in der Geschichte mehr als bedeutend. Doch was wissen wir eigentlich über die Erfinder der Demokratie? Edith Halls Roman „Die alten Griechen“ soll alle Fragen beantworten, die wie je über die alten Griechen hatten…

Edith Hall schildert in zehn Kapiteln, wie das griechische Volk geformt wurde und sich weiterentwickelt hat. Dabei wird dem Leser ein Einblick in die historischen Zahlen und Fakten gewährt, wie auch in die Literatur der damaligen Zeit. Hier muss ich anmerken, dass der Leser ein Interesse an Fachwissen mitbringen sollte, da der Roman primär nicht der Unterhaltung, sondern dazu dient, über ein Volk Aufschluss zu erlangen.

Ich bin Geschichtsstudentin und war deshalb besonders an dem Roman der Professorin für Altertumswissenschaften interessiert und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Nun kann ich mir nicht nur ein Bild der Gesellschaft machen, sondern auch unsere heutige durch damalige Erkenntnisse kritisch reflektieren. Schnell merkt der Leser, was sich seit damals verändert hat und was eben nicht, da der Entwicklungsgrad der alten Griechen schlichtweg phänomenal war.

Was mich besonders fasziniert hat, war der Fokus auf Literatur und Kultur, von welchen die alten Griechen geprägt waren, wie wohl kaum ein vergleichbares Volk. Somit zeigt Edith Hall, dass sie dieses bedeutende Volk nicht nur bewertet, sondern auf begeisternde Weise versteht.

Fazit

Für Geschichtsliebhaber ist „Die alten Griechen“ von Edith Hall ein absolutes Muss!
More...