Take a photo of a barcode or cover
This book continues the storyline of Della from the shadow falls books. This book introduces some new interesting characters and gives some clarity to Della's family and past. A good quick read.
Just a little fangirlmoment: I LOVE CHASE, OKAY? I just need him to come back to Della or whatever in the next book. He's just so mysterious, I like it.
I read the main series such a long time ago and I know now again, why I loved it so much back then (and I regret it as well that I didn’t start earlier with the spin-off). Even after all this years, I haven’t forgotten most of the things and could enter well again in the world of Shadow Falls through this amazing spin-off that could stand out even now, when I read way more vampire and paranormal books than back then.
I generally liked the basic concept of the story idea and the world building was already great in the first series of course. The story in itself was interesting and I only flew through the pages just to know what will happen next.
I certainly liked the new perspective, since I generally like vampires and Della was always a strong and interesting character and now her personality gets even more interesting aspects. I can really understand her doubts and she often enough has moments in this book where others would just give up but she doesn’t, and I love that. :)
The only thing I have a slight problem with that there is yet another love triangle in this spin-off as well. I know, I know, this practically happens in every second book but the one thing I disliked about this series was the constant back and forth between the Derek, Lucas and Kylie and I fear the same will happen now with Della and that annoys me because she seems like a character who clearly can stand above something like that.
For me so far, Steve is the clear favourite. Chase is cool in his own way of course, but she was already so close to Steve (even though she denied it) that it would be sad, if this relationship would break apart.
Generally, this is a great book and there are way more positive aspects about it than negative ones, so I can overlook the problem with the love triangle. The book itself is a clear recommendation though for those who already loved the main series and definitely worth reading. Therefore, I give it well deserved five stars.
I generally liked the basic concept of the story idea and the world building was already great in the first series of course. The story in itself was interesting and I only flew through the pages just to know what will happen next.
I certainly liked the new perspective, since I generally like vampires and Della was always a strong and interesting character and now her personality gets even more interesting aspects. I can really understand her doubts and she often enough has moments in this book where others would just give up but she doesn’t, and I love that. :)
The only thing I have a slight problem with that there is yet another love triangle in this spin-off as well. I know, I know, this practically happens in every second book but the one thing I disliked about this series was the constant back and forth between the Derek, Lucas and Kylie and I fear the same will happen now with Della and that annoys me because she seems like a character who clearly can stand above something like that.
For me so far, Steve is the clear favourite. Chase is cool in his own way of course, but she was already so close to Steve (even though she denied it) that it would be sad, if this relationship would break apart.
Generally, this is a great book and there are way more positive aspects about it than negative ones, so I can overlook the problem with the love triangle. The book itself is a clear recommendation though for those who already loved the main series and definitely worth reading. Therefore, I give it well deserved five stars.
Första gången läst 2014 - 5 stjärnor
Andra gången läst 2021 - 4 stjärnor
Andra gången läst 2021 - 4 stjärnor
"Im Sternenlicht" ist der erste Band zur Spin-Off Reihe zu Shadow Falls Camp und setzt nach den Geschehnissen der Originalserie an. Ich fand es toll wieder ins Shadow Falls Camp zurückzukehren und trotzdem ganz frischen Wind zu erleben, weil man alles nun aus der Sicht eines Charakters miterlebt, der völlig anders ist als Kylie (obwohl ich diese auch sehr mochte) aus der Originalreihe. Ich würde natürlich jedem empfehlen die Shadow Falls Camp Reihe zu lesen, aber es ist nicht zwingend notwendig sie gelesen zu haben. Wer allerdings beide lesen möchte, sollte in der richtigen Reihenfolge anfangen, weil er sonst alle Geheimnisse der Originalreihe (die die Reihe auch ausmachte) schon aufgedeckt bekommt.
In diesem Band verfolgen wir die Handlung im Camp und außerhalb nun also aus Dellas Sicht. Zu ihrem Charakter sage ich später noch etwas. Hauptsächlich halten wir uns im Camp auf und es geht wieder sehr viel um Liebesgeschichten und Teenyprobleme. Das könnte eventuell den ein oder anderen Erwachsenen abschrecken, aber das Buch ist nun mal für Teenager geschrieben und ich finde das ganze ideal dafür. Ich selbst verdrehe zwar auch das ein oder andere Mal die Augen, aber ich werde trotzdem gut unterhalten. Freundschaft ist wieder ganz groß geschrieben, da man ohne gute Freunde in dieser Welt (und wohl auch in jeder anderen) völlig aufgeschmissen ist. Ich finde, dass wird immer richtig gut umgesetzt von der Autorin. Neben den zwischenmenschlichen Beziehungen wird aber auch wieder durch andere Dinge die Handlung am Laufen gehalten und bleibt spannend.
Gerade die Spannung bekommt die Autorin aus mein Sicht am besten von allen Jugendbuchautoren aus diesem Genre (Paranormal Romance) hin. Man hat mehrere kleine Spannungsbögen. Zum einen gibt es einen Mordfall an dem Della mitarbeitet, weil sie ja bei der FRU einsteigen will. Hier fiebert und rät man die ganze Zeit mit, wer denn nun der Mörder sei. Wer gedacht hat, dass nun mit Della die Geistergeschichten aufhören (Kylie aus der Originalreihe war ja eine Geisterseherin und das machte den größten Teil der Handlung aus), hat sich geirrt. Della ist sensibel für Geister und bekommt es nun auch mit ihnen zu tun. Die Hinweise der Geister sind aber auch wieder genauso schwer zu entschlüsseln und halten somit über das ganze Buch die Spannung. Ich finde das einfach nur genial. Ein weiterer Spannungsbogen, der sich aber wohl genau wie bei Kylie damals über die ganze Reihe ziehen wird, betrifft Dellas Familie. Sie erfährt hier nach und nach etwas und macht sich auf die Suche nach bestimmten Familienmitgliedern. Der größte Spannungsbogen dieses Buches war aber Dellas Gesundheitszustand. Sie hat bereits am Anfang des Buches gesundheitliche Probleme und typisch Della verheimlicht sie es und spielt es runter. Im Laufe des Buches werden Personen darauf aufmerksam und die Symptome werden schlimmer. Man fiebert die ganze Zeit mit, was nun passieren wird und was eigentlich mit ihr los ist.
In Sachen Liebe gibt es leider wieder die jugendbuch-typische Dreiecksgeschichte. Mal wieder sind beide Typen unglaublich interessant. Einer eher lieb und einer eher der Badboy. Da kann man sich als Leser schon nicht entscheiden und Della hat natürlich auch ihre Schwierigkeiten. Zumal Della sowieso eher eine Person ist, die ihre Gefühle eher weniger nach außen zeigt. Ich denke es wird aber schon sehr klar wie die Reihe irgendwann einmal ausgehen wird und wer viele Jugendbücher liest wird es sich ebenfalls denken können. Hatte ich bei Shadow Falls Camp einen klaren Favoriten, so denke ich das hier beide Jungs ihre Vor- und Nachteile haben und ich mich mit beiden Varianten anfreunden kann.
Die Charaktere gefallen mir einfach super. Es sind natürlich typische Jugendliche, teilweise sehr theatralisch und nicht immer auf einer Wellenlänge mit meinem Humor, aber so ist es nun mal auch im realen Leben. Wem dieses Teenygehabe nervt, sollte dieses Buch nicht lesen. Ich kann damit gut leben. (muss ich ja auch im realen Leben :) ) Della ist ein interessanter Charakter. Man merkt ihr an, dass ihr zerrüttetes Familienleben sie stark in ihrer Entwicklung geprägt hat und sie nun Schwierigkeiten hat Menschen an sich heranzulassen. Das beeinflusst nicht nur ihre Freundschaften sondern auch ihr Liebesleben. Ansonsten ist sie schon eher ein tafferer Charaktere, aber gerade in diesem Buch zeigt sie doch so manche verletzte Seiten an sich. Mir gefiel das sehr gut. Holly und Burnett übernehmen mal wieder die Elternfunktion im Camp und das obwohl sie wegen Hollys Schwangerschaft wirklich selbst genug Probleme habe. Das Verhalten der beiden ist manchmal etwas merkwürdig für mich, aber so ging es mir schon in der Originalreihe. Teenagern wird das sicher nicht auffallen und sie werden die beiden einfach nur cool finden. Wirklich neue Charakter gibt es für die Kenner der Shadow Falls Reihe eher wenige. Am wichtigsten ist wohl Chase, einer der Love-Interests von Della. Sein Charakter ist wieder typisch Jugendbuch - geheimnisvoll, sexy, direkt und von sich überzeugt. Ideal also und ein guter Gegenpol zu Dellas Gestaltwandler-Freund Steve, der ja eher der super nette, fürsorgliche Typ ist. Obwohl er natürlich auch sehr sexy und von sich überzeugt ist. Die verschiedenen Arten an Übernatürlichen spielen eher eine untergeordnete Rolle in der Reihe. Die einzelnen Fähigkeiten (Gefühle beeinflussen, fliegen können, heilen können...) spielen eine viel wichtigere Rolle. Ich finde sowohl die Vielfalt der Wesen als auch der Fähigkeit besonders gut an den Shadow Falls Reihen.
Zum Schluss noch meine Begründung für die 0,4 Punkte Abzug. Den bekommt das Buch für den Schreibstil. Er lässt sich locker lesen, ist mir persönlich aber etwas zu einfach und jugendlich. Vor allem Szenen mit Erwachsenen wirken auf mich teilweise sehr 'unerwachsen' und wenn ich sonst vieles ausblenden kann, weil mir bewusst ist, dass ich ein Buch für Jugendliche lese, (und ich somit nicht mehr zur Zielgruppe zähle) so kann ich dann doch keine volle Punktzahl dafür geben. Die Dialoge waren ebenfalls eher einfach und stellenweise war alles sehr vorhersehbar. Trotzdem habe ich das Buch sehr genossen und werde die Reihe definitiv weiter lesen.
*Fazit:*
4,6 von 5 Sternen
Alles in allem konnte mich der Auftakt der Spin-Off Reihe ähnlich begeistern wie die Originalreihe. Ich finde es gut, dass die Handlung zeitlich nach der Originalreihe spielt und das man mit Della einen völlig anderen Charakter auf seinem Weg verfolgt. Das bringt zusätzlich frischen Wind. Das Wiedertreffen der alten Charaktere und ihre relative große Rolle, gefiel mir ebenfalls unglaublich gut. Durch die verschiedenen Spannungsbögen konnte mich das Buch richtig fesseln. Das kann die Autorin wirklich sehr. Chase als neuer Charakter war zwar typisch für ein Jugendbuch aber ich mag den Typ - Geheimnisvoll, Sexy und ein bisschen Arrogant - genauso gern wie viele andere Leser des Genres. Die typische Dreiecksgeschichte fehlte natürlich auch nicht, obwohl ich darauf gern verzichtet hätte. Natürlich kann man sich wieder kaum zwischen einem der Typen entscheiden und es geht einem also genauso wie der Prota. Ich kann das Buch jedem empfehlen der gern Jugendbücher liest - egal ob man die Originalreihe kennt oder nicht!
In diesem Band verfolgen wir die Handlung im Camp und außerhalb nun also aus Dellas Sicht. Zu ihrem Charakter sage ich später noch etwas. Hauptsächlich halten wir uns im Camp auf und es geht wieder sehr viel um Liebesgeschichten und Teenyprobleme. Das könnte eventuell den ein oder anderen Erwachsenen abschrecken, aber das Buch ist nun mal für Teenager geschrieben und ich finde das ganze ideal dafür. Ich selbst verdrehe zwar auch das ein oder andere Mal die Augen, aber ich werde trotzdem gut unterhalten. Freundschaft ist wieder ganz groß geschrieben, da man ohne gute Freunde in dieser Welt (und wohl auch in jeder anderen) völlig aufgeschmissen ist. Ich finde, dass wird immer richtig gut umgesetzt von der Autorin. Neben den zwischenmenschlichen Beziehungen wird aber auch wieder durch andere Dinge die Handlung am Laufen gehalten und bleibt spannend.
Gerade die Spannung bekommt die Autorin aus mein Sicht am besten von allen Jugendbuchautoren aus diesem Genre (Paranormal Romance) hin. Man hat mehrere kleine Spannungsbögen. Zum einen gibt es einen Mordfall an dem Della mitarbeitet, weil sie ja bei der FRU einsteigen will. Hier fiebert und rät man die ganze Zeit mit, wer denn nun der Mörder sei. Wer gedacht hat, dass nun mit Della die Geistergeschichten aufhören (Kylie aus der Originalreihe war ja eine Geisterseherin und das machte den größten Teil der Handlung aus), hat sich geirrt. Della ist sensibel für Geister und bekommt es nun auch mit ihnen zu tun. Die Hinweise der Geister sind aber auch wieder genauso schwer zu entschlüsseln und halten somit über das ganze Buch die Spannung. Ich finde das einfach nur genial. Ein weiterer Spannungsbogen, der sich aber wohl genau wie bei Kylie damals über die ganze Reihe ziehen wird, betrifft Dellas Familie. Sie erfährt hier nach und nach etwas und macht sich auf die Suche nach bestimmten Familienmitgliedern. Der größte Spannungsbogen dieses Buches war aber Dellas Gesundheitszustand. Sie hat bereits am Anfang des Buches gesundheitliche Probleme und typisch Della verheimlicht sie es und spielt es runter. Im Laufe des Buches werden Personen darauf aufmerksam und die Symptome werden schlimmer. Man fiebert die ganze Zeit mit, was nun passieren wird und was eigentlich mit ihr los ist.
In Sachen Liebe gibt es leider wieder die jugendbuch-typische Dreiecksgeschichte. Mal wieder sind beide Typen unglaublich interessant. Einer eher lieb und einer eher der Badboy. Da kann man sich als Leser schon nicht entscheiden und Della hat natürlich auch ihre Schwierigkeiten. Zumal Della sowieso eher eine Person ist, die ihre Gefühle eher weniger nach außen zeigt. Ich denke es wird aber schon sehr klar wie die Reihe irgendwann einmal ausgehen wird und wer viele Jugendbücher liest wird es sich ebenfalls denken können. Hatte ich bei Shadow Falls Camp einen klaren Favoriten, so denke ich das hier beide Jungs ihre Vor- und Nachteile haben und ich mich mit beiden Varianten anfreunden kann.
Die Charaktere gefallen mir einfach super. Es sind natürlich typische Jugendliche, teilweise sehr theatralisch und nicht immer auf einer Wellenlänge mit meinem Humor, aber so ist es nun mal auch im realen Leben. Wem dieses Teenygehabe nervt, sollte dieses Buch nicht lesen. Ich kann damit gut leben. (muss ich ja auch im realen Leben :) ) Della ist ein interessanter Charakter. Man merkt ihr an, dass ihr zerrüttetes Familienleben sie stark in ihrer Entwicklung geprägt hat und sie nun Schwierigkeiten hat Menschen an sich heranzulassen. Das beeinflusst nicht nur ihre Freundschaften sondern auch ihr Liebesleben. Ansonsten ist sie schon eher ein tafferer Charaktere, aber gerade in diesem Buch zeigt sie doch so manche verletzte Seiten an sich. Mir gefiel das sehr gut. Holly und Burnett übernehmen mal wieder die Elternfunktion im Camp und das obwohl sie wegen Hollys Schwangerschaft wirklich selbst genug Probleme habe. Das Verhalten der beiden ist manchmal etwas merkwürdig für mich, aber so ging es mir schon in der Originalreihe. Teenagern wird das sicher nicht auffallen und sie werden die beiden einfach nur cool finden. Wirklich neue Charakter gibt es für die Kenner der Shadow Falls Reihe eher wenige. Am wichtigsten ist wohl Chase, einer der Love-Interests von Della. Sein Charakter ist wieder typisch Jugendbuch - geheimnisvoll, sexy, direkt und von sich überzeugt. Ideal also und ein guter Gegenpol zu Dellas Gestaltwandler-Freund Steve, der ja eher der super nette, fürsorgliche Typ ist. Obwohl er natürlich auch sehr sexy und von sich überzeugt ist. Die verschiedenen Arten an Übernatürlichen spielen eher eine untergeordnete Rolle in der Reihe. Die einzelnen Fähigkeiten (Gefühle beeinflussen, fliegen können, heilen können...) spielen eine viel wichtigere Rolle. Ich finde sowohl die Vielfalt der Wesen als auch der Fähigkeit besonders gut an den Shadow Falls Reihen.
Zum Schluss noch meine Begründung für die 0,4 Punkte Abzug. Den bekommt das Buch für den Schreibstil. Er lässt sich locker lesen, ist mir persönlich aber etwas zu einfach und jugendlich. Vor allem Szenen mit Erwachsenen wirken auf mich teilweise sehr 'unerwachsen' und wenn ich sonst vieles ausblenden kann, weil mir bewusst ist, dass ich ein Buch für Jugendliche lese, (und ich somit nicht mehr zur Zielgruppe zähle) so kann ich dann doch keine volle Punktzahl dafür geben. Die Dialoge waren ebenfalls eher einfach und stellenweise war alles sehr vorhersehbar. Trotzdem habe ich das Buch sehr genossen und werde die Reihe definitiv weiter lesen.
*Fazit:*
4,6 von 5 Sternen
Alles in allem konnte mich der Auftakt der Spin-Off Reihe ähnlich begeistern wie die Originalreihe. Ich finde es gut, dass die Handlung zeitlich nach der Originalreihe spielt und das man mit Della einen völlig anderen Charakter auf seinem Weg verfolgt. Das bringt zusätzlich frischen Wind. Das Wiedertreffen der alten Charaktere und ihre relative große Rolle, gefiel mir ebenfalls unglaublich gut. Durch die verschiedenen Spannungsbögen konnte mich das Buch richtig fesseln. Das kann die Autorin wirklich sehr. Chase als neuer Charakter war zwar typisch für ein Jugendbuch aber ich mag den Typ - Geheimnisvoll, Sexy und ein bisschen Arrogant - genauso gern wie viele andere Leser des Genres. Die typische Dreiecksgeschichte fehlte natürlich auch nicht, obwohl ich darauf gern verzichtet hätte. Natürlich kann man sich wieder kaum zwischen einem der Typen entscheiden und es geht einem also genauso wie der Prota. Ich kann das Buch jedem empfehlen der gern Jugendbücher liest - egal ob man die Originalreihe kennt oder nicht!
adventurous
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
hopeful
inspiring
lighthearted
mysterious
relaxing
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
No, we're vampires. And we're no more monstrous than any other species. Humans included. Good, bad, and evil isn't species-specific. Don't you ever question that....
Reborn is the start of the spin off to Shadow Falls Camp. As a huge fan of SF, this new series was a must read for me!
I really love Della. I did like her arrogant, cool and powerful attitude in SF a lot, especially she has a very kind heart. She is such a deep characters and I am more than happy that there is a whole series dedicated to her.
Della showed woman power! Temporarily, I felt so annoyed by Burnett, Steve and co. for their manly behaviour. However, Della, together with Kylie and Miranda showed them that girls can fight, too!
Nevertheless, the book is like the SF books - it's about friendship, love, family. Again, there is a love triangle and honestly .. I don't like Steve that much to my mind ^^'
Overall, I did enjoy this book a lot, although there were some very predictable moments.
4.5 stars
Reborn is the start of the spin off to Shadow Falls Camp. As a huge fan of SF, this new series was a must read for me!
I really love Della. I did like her arrogant, cool and powerful attitude in SF a lot, especially she has a very kind heart. She is such a deep characters and I am more than happy that there is a whole series dedicated to her.
Della showed woman power! Temporarily, I felt so annoyed by Burnett, Steve and co. for their manly behaviour. However, Della, together with Kylie and Miranda showed them that girls can fight, too!
Nevertheless, the book is like the SF books - it's about friendship, love, family. Again, there is a love triangle and honestly .. I don't like Steve that much to my mind ^^'
Overall, I did enjoy this book a lot, although there were some very predictable moments.
4.5 stars
I'm so in love with this world, another great book that didn't ruin the series by over working the story line. This was very much in its own right a new series.