768 reviews for:

The Machine Stops

E.M. Forster

4.01 AVERAGE

challenging dark reflective fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

wow
reflective medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
adventurous dark tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
adventurous dark mysterious fast-paced

This is a bizarre one.

It's a quick read; you'll be done in minutes. To some extent, it's patronizing, pretentious, even a little insulting - but the parts that aren't, WOW.

Forster had a gift for understanding human nature and human response to technological shortcuts so prescient it might as well have been prophecy. I am no Luddite; I love technology and the luxuries it affords us. (As a self-published author, I'd be the greatest kind of hypocrite if I did not.) But this novelette touches on the dark side of humanity's ability to adapt, and I feel is definitely thought-provoking enough to deserve the read - especially when one considers it was published in 1909.

The underlying truth: it's good to question, and wise not put your faith in something that can fail you. Also, there are some truly delicious lines in here. The man had a way with words.

It's free online all over the place. Read, think, and enjoy.

(3.5)

Dass mir dieser schmale SciFi-Klassiker solange entgangen ist, ist wirklich ein Wunder. Da sprach ja wirklich alles dafür, dass es mir gefallen würde. 1909 erschienen, beschreibt die Erzählung eine Gesellschaft, die unter der Erde in wabenförmigen Räumen lebt: jede:r für sich, immer isoliert, Bewegungen und Begegnungen sind unerwünscht und alle werden ernährt/gekleidet/versorgt durch "die Maschine". Dafür müssen die einzelnen Personen nichts anderes tun, als einen entsprechenden Knopf zu drücken. Ein Knopf produziert sogar Literatur. ;) Die Maschine ist vom Menschen erschaffen und kümmert sich um alle Bedürfnisse der einzelnen Bewohner dieses unterirdischen Bienenstocks. <: Sie brummt/summt sogar die ganze Zeit, sodass der Bienenstock-Vergleich nur immer offenbarer wird. Ebenso sind alle Menschen über ein Kommunikationsnetz miteinander verbunden (hello Internet?) und es wird sich via Sprache und Bildschirme über "Ideen" ausgetauscht. Etwas anderes tut eigentlich niemand. Ideenentwicklung, allerdings ohne eigene Erlebnisse und ohne eigenes Erkennen, sind das einzige, das den Menschen zumindest geistig noch "bewegt".

Interessant an solchen "Zukunftsschauen" ist für mich eigentlich, welche Konzepte des 20. Jahrhunderts bspw. beibehalten werden und hier ist es ganz klar der Aspekt von "Familie" und "Religion". Als Individuen begegnen uns hier bspw. eine Mutter und ihr Sohn. Und die Maschine wird verehrt wie ein Heiligstes und alle Personen tragen "The Book of the Machine" wie eine Bibel mit sich.

Diese Erzählung ist für mich das Zeugnis, dass Autor:innen auch in dieser Kürze prägnante Minidystopien zeichnen und entwickeln können, die mit genialen Ideen und Konzepten aufwarten. Das Weltbild ist denkbar pessimistisch: Flucht des Menschen unter die Erde, komplette Isolation, keine Kontakte, keine Erfahrungen, fehlende Innovation und völlige Degenerierung des Menschen zu einem Fleischklumpen, der nur versorgt werden muss per Knopfdruck. Und trotzdem so gut lesbar. Eine großartige Ergänzung, wenn man "1984" und "Schöne Neue Welt" schon einmal las oder überhaupt mit derlei Dystopie-Texten beginnen möchte.

4.5 / 5.0

A world in which everyone lives in isolation. Where no one touches each other or sees each other in person. Where "air ships" roam the skies with very few passengers. Where people attend virtual lectures. Where food, music, and books are available at the touch of the button. This book written in 1909 sure sounds a lot like the world I find myself in right now. What an interesting read during this pandemic.

Made me want to throw all my internet connected things into the ocean and move to a cabin in the woods.
adventurous dark mysterious tense
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Complicated