Take a photo of a barcode or cover
mysterious
medium-paced
Not my favorite so far by Agatha Christie but it was still a fun ending. Beginning was pretty slow though.
mysterious
tense
slow-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
dark
mysterious
relaxing
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
dark
mysterious
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
Graphic: Child death, Death, Murder
Minor: Mental illness, Violence, Death of parent
challenging
dark
mysterious
tense
slow-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
Ich habe das Buch zu Halloween gelesen – was sich nicht lohnt, da bis auf eine Halloween-Party, auf der ein Mord passiert, keinerlei Gruselstimmung aufkommt.
Was mir gefallen hat: Ariadne Oliver ist dabei. Der Krimi war leicht zu lesen und spannend geschrieben wie alle Christies. Die Story und die Atmosphäre hat mir auch grundlegend gut gefallen.
Doch gibt es einen großen Kritikpunkt: Ich habe fast die komplette Auflösung, wer, wie, warum den Mord verübt hat, erraten. Von der Schwierigkeit also eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich (für einen Christie), vergleichbar für mich mit Peril at End House. Aber da Ariadne Oliver dabei war und ich den Vibe irgendwie mochte: 4/5 Sterne.
Was mir gefallen hat: Ariadne Oliver ist dabei. Der Krimi war leicht zu lesen und spannend geschrieben wie alle Christies. Die Story und die Atmosphäre hat mir auch grundlegend gut gefallen.
Doch gibt es einen großen Kritikpunkt: Ich habe fast die komplette Auflösung, wer, wie, warum den Mord verübt hat, erraten. Von der Schwierigkeit also eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich (für einen Christie), vergleichbar für mich mit Peril at End House. Aber da Ariadne Oliver dabei war und ich den Vibe irgendwie mochte: 4/5 Sterne.
I so don’t understand why this is called A Haunting in Venice, when there is no haunting and they aren’t in Venice??
Maybe I’ll try again in the future… I just got busy and never had an interest picking it back up