bitterandgrowinglemon's review against another edition
hopeful
informative
inspiring
reflective
sad
fast-paced
4.75
- book about language and its political implications
- clear and precise language with no specific jargon or complicated sentence structures
- first couple chapters are linguistic cross-examinations of phonology, morphology, and syntax
- the remaining chapters of her book focus solely on semantic and pragmatic questions, namely how othering and labelling the marginalised are tools for racism and oppression
wildetartt's review
4.0
very very good essay on language and how much power it has and how it controls our politics. can recommend to literally everyone.
kritiker's review against another edition
challenging
emotional
informative
inspiring
reflective
sad
medium-paced
3.5
cheyenne_wue's review
4.0
Ich empfehle wirklich jedem das Buch zu lesen. Öffnet einem an vielen Stellen die Augen und lässt sich zudem sehr flüssig lesen. Allerdings hat der Titel des Buches mich etwas in die Irre geführt. Dem Titel nach sollte die Sprache doch sehr präsent sein, jedoch ist sie das eigentlich nur in dem erstem Kapitel. Ansonsten geht es tatsächlich eher um Rassismuserfahrungen. Außerdem empfand ich die Menge an Zitaten schon als fast zu viel (auch wenn sie gut zu dem Geschriebenem gepasst haben)
Trotzdem ein angenehmes, gutes Buch.
Trotzdem ein angenehmes, gutes Buch.