3.73 AVERAGE


Ich wusste nicht, was mich erwartet, als ich dieses Buch im Regal entdeckt habe, und wurde sehr positiv überrascht. Ein Krimi, der gleichzeitig den Einfluss des aufsteigenden Nationalismus auf Gesellschaft und Jugend darstellt. Die Botschaften des Romans sind auch heute noch erschreckend aktuell und treffend. Es sollte mehr Schullektüre dieser Art geben.
emotional reflective sad fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

A short book with deep meaning and an important message. I do wonder if once again the Age of the Fish is upon us. The age of paranoia, of fear, of doubt, of many hatreds stoked and many ideals suffocated in the crib.

Fish. Fish. Fish. Cold times are coming...
dark reflective fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
dark mysterious reflective fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging dark mysterious tense medium-paced
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No

Reread: what an amazing book

Ein Spitzenwerk zum Thema Verantwortung und Schuld

Der Icherzähler ist ein Lehrer in einer Schule des nationalsozialistischen Deutschlands/Österreichs vor Kriegsausbruch und unterrichtet dort die Unterstufe. Es ist die Geschichte dieses Lehrers und seiner persönlichen Weiterentwicklung. Er erzählt wie er sich dem Regime beugt, obwohl er es nicht mag. Langsam aber sicher lädt dieser Lehrer immer mehr Schuld auf sich. Nicht weil er Böses tut, sondern weil er Gutes unterlässt, aus Angst vor den Folgen der eigenen Courage. Allmählich empfindet er selbst die Situation als unerträglich - da entschließt er sich endlich, dass seine einzige Pflicht ist, der Wahrheit treu zu sein.

Die Kritik an den Mitläufern im Naziregime ist unüberhörbar und dennoch ist dies nur ein Nebenthema. Es geht um persönliche Verantwortung und Schuld; darum wie ein Mensch dieses Thema erlebt und wie er damit umgeht. In der Schilderung dieser existenziellen Probleme eines Menschen kann man Ansätze erkennen, wie sie später z.B. bei Camus wiederzufinden sind. Horvath jedoch zieht andere Schlüsse. Er geht vor Camus eigentlich einen Schritt weiter.

Ein großartiges Prosawerk, des Dramatikers Ödön von Horvath, der viel zu jung im Jahr 1938 in Paris einem Unglücksfall zum Opfer fiel.
dark reflective tense fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous emotional inspiring mysterious tense medium-paced
dark inspiring reflective fast-paced
Flaws of characters a main focus: Yes