Take a photo of a barcode or cover
Actually a good book to read during class, spreads awareness of how a dictatorship can influence the population: even the youngest of souls.
challenging
dark
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
challenging
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
dark
informative
mysterious
reflective
sad
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
mysterious
reflective
fast-paced
Graphic: Racial slurs, Racism
sexualization of a young girl
challenging
dark
hopeful
inspiring
reflective
tense
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
dark
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Mit erhobenem Zeigefinger schreibt es sich nicht so gut.
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
„Ein kleines Buch empfehle ich Ihnen, eine Erzählung Jugend ohne Gott von Horváth. Sie ist großartig und schneidet quer durch den moralischen Weltzustand von heute.“ (Hermann Hesse, 1938)
Der hier angebotene Platz scheint deutlich zu klein (und vielleicht auch zu unangebracht?) um wirklich genauer über dieses kleine Buch (circa 140 Seiten) zu berichten, weshalb ich es auch nicht selber versuchen will das Werk genauer darzustellen, sondern auf die meiner Meinung nach zur Analyse und Interpretation inklusive Hintergrundinformationen hilfreiche Webseite https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/jugend-ohne-gott/11383 verweise.
Mir gefiel unter anderem der spartanische Schreibstil, in dem der Autor via Ich-Erzähler die Geschichte präsentiert, wobei ich vor allem auch den gehobenen teils elliptischen Stil hervorheben möchte.
Darüber hinaus scheint die Erzählung das damalige Lebensgefühl der NS-Regime-Mitläufer ziemlich gut zu beschreiben. Dass der Roman auch von Religiösität und Gotterfahrung (des Lehrers) handelt, gibt der Handlung, die aufgrund ihres Charakterwechsels des Lehrers (zuerst Anpassung an die allgemein vorherrschende nationalsozialistische gesellschaftliche Stimmung hin zu aktiver (wenn auch meist nur gedanklicher) Gegenrede zum Regime) bereits sehr vielschichtig ist, noch eine weitere tiefe Dimension.
Der hier angebotene Platz scheint deutlich zu klein (und vielleicht auch zu unangebracht?) um wirklich genauer über dieses kleine Buch (circa 140 Seiten) zu berichten, weshalb ich es auch nicht selber versuchen will das Werk genauer darzustellen, sondern auf die meiner Meinung nach zur Analyse und Interpretation inklusive Hintergrundinformationen hilfreiche Webseite https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/jugend-ohne-gott/11383 verweise.
Mir gefiel unter anderem der spartanische Schreibstil, in dem der Autor via Ich-Erzähler die Geschichte präsentiert, wobei ich vor allem auch den gehobenen teils elliptischen Stil hervorheben möchte.
Darüber hinaus scheint die Erzählung das damalige Lebensgefühl der NS-Regime-Mitläufer ziemlich gut zu beschreiben. Dass der Roman auch von Religiösität und Gotterfahrung (des Lehrers) handelt, gibt der Handlung, die aufgrund ihres Charakterwechsels des Lehrers (zuerst Anpassung an die allgemein vorherrschende nationalsozialistische gesellschaftliche Stimmung hin zu aktiver (wenn auch meist nur gedanklicher) Gegenrede zum Regime) bereits sehr vielschichtig ist, noch eine weitere tiefe Dimension.