You need to sign in or sign up before continuing.

98 reviews for:

A Estrela Misteriosa

Hergé

3.8 AVERAGE


A misterious aerolite falls near the north pole, and Tintin, Cap. Haddock and a group of scientists race to reach it before another expedition.

This story is less focused on criminal investigation and more on adventure and exploration, and I really liked the result. There are more pseudo-science and fantastical elements here than normal, too.

I can see people not liking it as much, depending on what you want from Tintin stories, but it pushed all the right buttons for me. one of my favorites up to now, for sure.

I remember this one really creeped me out as a kid. And it's not as exciting as the giant mushroom on the cover would have you believe.

Well, they can't all be masterpieces, I suppose. The premise is not good, but Herge plugs along admirably with good twists and suspense leading up to an exciting end. The art is, of course, excellent.
adventurous funny inspiring lighthearted mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
adventurous funny lighthearted medium-paced
adventurous lighthearted mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

Nostalgic fun.
funny lighthearted mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
adventurous funny lighthearted mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

Expand filter menu Content Warnings
adventurous funny hopeful lighthearted relaxing medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

Ich muss gestehen, dass "Der geheimnisvolle Stern" für mich einer der langweiligeren Bände in Hergés Tim-und-Struppi-Reihe ist. Die Geschichte beginnt mit Tims Entdeckung eines neuen, bedrohlichen Sterns, der scheinbar die Zerstörung der Erde bedeutet. Diese Katastrophe bleibt jedoch aus, und das drohende Unheil reduziert sich auf ein großes Bruchstück, das ins Polarmeer stürzt. 

Hergé versucht, mit einem Wettrennen zwischen einer von einer Bank finanzierten Expedition und Tim, der für die Europäische Forschungsgemeinschaft antritt, die Spannung aufrechtzuerhalten. 


Leider bleibt die Handlung relativ flach und repetitiv. Der Lichtblick des Bandes ist jedoch der erste Auftritt des grundsätzlich (hier allerdings weniger) unterhaltsamen Kapitän Haddocks, der in zukünftigen Abenteuern eine wichtige Rolle spielen wird.


Auch für diesen Band ist es wichtig, die historischen Hintergründe zu kennen: Das Album erschien 1942 nach bereits zweijähriger Besetzung Belgiens durch Nazi-Deutschland. Hergé blieb davon nicht unbeeinflusst: Im Original heißt der dort amerikanische Bankier “Blumenstein” und ist unverkennbar antisemitisch dargestellt. In späteren Ausgaben wurde daraus "Bohlwinkel" aus dem fiktiven "Sao Rico" - die Darstellung blieb unverändert...


Alles in allem: Ein unterdurchschnittlicher Band, der aber zumindest mit einigen netten Ideen (z. B. explodierende Riesenpilze) aufwarten kann. Sollte der Verlag jemals eine Neuauflage in Betracht ziehen, würde ich mir ein erklärendes Vorwort wünschen, um jüngeren Lesern die nötige historische Einbettung zu geben.

Drei von fünf Sternen.