251 reviews for:

V is for Virgin

Kelly Oram

3.51 AVERAGE


El epílogo, Dios, mis emociones.

I've always written my reviews just for myself. I used to only write them in my notebook and only recently I decided to post them for Goodreads to read (and for myself to remember) which means this review is gonna be a bit different.
If this were still my personal notebook I would have simply said that I feel CHEATED! The one difference between YA and NA is, namely, the sex. The whole point of the genre was to create a new category to avoid that pesky label, to avoid associating minors with sexual activity. As a teen, I would have benefitted from access to novels that had fantasy, sci-fi, vampires, aliens AND healthy sex scenes, normalizing how sex is simply another part of the story. That's why I feel so cheated by this book - I expected a healthy view on virginity and something empowering, with spicy banter and a, well, relationship. Instead, I got a lengthy religious pamphlet. I understand religious people deserve books they can enjoy but just be honest in the blurb! Don't sell this as NA, be honest about the target audience, and to each their own, I guess.

*1.5/5 stars*

After having time to think about this book, I find that I had way too much problems with it to give it two stars. I did like some messages and how Valerie stood out for herself and what she believed in, but I felt like even the message this book was trying to send could've been done in a better way, and I didn't 100% agree with everything Valerie said, especially toward the end. But my biggest problem with this book is the love interest, Kyle Hamilton. I simply hated him and everything he represented. Never at any point did I think he or his actions were 'swoonworty'. He repeatadly disrespected Val. Disrespected her values and opinions and practically everyting she stood for. While Valerie was mostly respectful of other people's decisions and opinions, Kyle thought his idea of prodigal 'lifestyle' was the only one to have. His opinions were the only ones that mattered, the only ones that were true, repeatadly shrugging aside the MC'S values. His disrespectful behavior was masked as 'banter' with the heroine, but witty banter it was not. Kyle was simply selfish, self centered, spoiled, disrespectful, misogynistic celebrity used to getting what - and who - he wanted every time he wanted and I hated how this book was trying to romanticize his behavior. I hated how the way he broke up with her was romanticized, since he did it only because of his selfish, shallow and spoiled nature. The only thing Kyle Hamilton was able to think about was sex. Never in any point for me did it seem like he fell in love with her, only in lust and that's becaue she was the only one in his life who refused him and his ego couldn't bear that. There was no respect here in the romance and that's one of the essential things in a healthy relationship.

-------------------------------

*2/5 stars*

“Becoming sexually active is a huge decision. It's not one we should let the world or even our own boyfriends make for us.”

Firstly: starting this book, I was a bit wary that the story would either ridicule girls (any people really) who want to wait for marriage, or that it would be really preachy and against girls who want to be sexually active. To my great relief, neither of the feared happened. Yes, Valerie was ridiculed in school for her choices by some kids, but then the tide started to change and it became an actual movement.

V is for Virgin is by no means a perfect book, I had quite a few problems starting with some of the characters, but it's awesome that the author was trying to pass on such a positive messages - that you shouldn't be afraid to say no and decide for yourself. That it's your choice.


“There is too much pressure on teenagers to become sexually active,” I heard myself say. “I’m not saying that everyone needs to follow my example and wait until they’re married, I’m just saying that people shouldn’t be ashamed or scared to admit it if they aren’t ready for sex. People need to know that not everybody is doing it.”


I so don't feel like writing anything in depth for this one. I honestly enjoyed it more than I thought I would. It also raised some important questions about sexuality and the fact that it's your choice and yours alone if you want to wait or not, so the overall message was great. While I didn't personally agree with every one of Valerie's opinions, I loved how strong she was about it and how she stood up for herself and what she believed in. She was also surprisingly judgment free, which I didn't expect. It was all about one's choice for her, and the fact that you shouldn't let other people's opinions pressure you into something you don't want. So thumbs up for the positive message, and pretty admirable heroine.


“I really felt for poor Lacrosse4life. Even anonymously he was the only guy to admit to being a virgin. But my heart especially went out to those two girls who admitted to getting pregnant. One had given her baby up and the other had had an abortion.
Suddenly, I didn’t mind my self-professed virginity being posted for the world to see. I didn’t care that people were laughing at me. I didn’t even care that my name was painted on a stall in the boys’ bathroom.
Someone had to stand up for these poor girls, and for anyone who was afraid to say no to sex. Afraid of being mocked. Afraid of being dumped. If that person had to be me, then so be it. I didn’t think I could do much to change the ways of the world, but maybe I could make it a little better for the sexually challenged population of Huntington High.
Then, suddenly, I had the perfect idea how.”



Thumbs down however would be for the love interest - Kyle - for me. That guy was so far from being my type, it's actually funny. More often than not, he was acting like an arrogant, rude, mysogynistic asshole caring more about sex than anything else. The supposedly 'romantic' song he wrote for Val was about how he wanted to have sex with her. he was only capable of thinking about one thing and one thing only. He also couldn't respect her decisions and constantly ridiculed her for it.
Yeah, I think I'm swooning now. *Insert heavy sarcasm here*
They were very dysfunctional duo, so I don't really know how I'd feel like reading the sequel honestly.
So overall, the romance was the worst aspect of the book, and let me tell you, this story was way too much centered on it. I simply hated Kyle.


“Kyle didn’t give me the chance to reply. He pulled my face to his and kissed the hell out of me in front of everyone from my boyfriend to CNN.
I forgot about the cameras. I forgot about my parents. I forgot about my campaign. I forgot that I was supposed to be a role model. In that moment the only thing I could think about was Kyle.
And how much I wanted to kill him.”



One of the other negatives was Cara, Valerie's best friend. I really liked them in most of the book, but the way Cara started treating Val toward the end was not okay. At the beginning, I had already noted that this book portrayed great female friendship, but sadly it got ruined and I can no longer say anything positive about it. I really hate when authors do this. Write great female friendships which you start to like only to ruin them in the end for stupid reasons. Why, just why. I was so let down by this!


“Originally, things had calmed down for a while. Then the album came out, and Kyle gave an interview on a late night TV show announcing to the world that he’d personally dedicated the album to me (and my legs) because he’d written every song on it with me in mind. This sparked a lot of tabloid gossip because there were some seriously dirty songs, and some really angry songs, and even a few completely romantic songs on the album.
Apparently what I inspired in Kyle Hamilton was a multiple personality disorder.”



Though yes, there were other new friendships that were likeable enough. For example, I quite liked how the author slowly showed us that Olivia wasn't such a witch after all. It kind of smashed the trope of 'the high school bitch queen'. So there's that at least. Also, there was something missing for me. Don't know exactly what, but the fact that I wasn't invested in the romance and didn't like Kyle at all is a big part of it.


“There’s more to life than just having sex, and there should be more to a relationship than that too.”


This book was entertaining read. It's clear that the author was trying to send a positive message to her readers, and that's awesome. But I just hated the romance - and Kyle's character as a whole - way too much to not be constantly annoyed with this book.

“Is sex really that vital? Am I really not worth waiting for?”

V de Virgen de Kelly Oram no es una historia que me haya convencido del todo. La premisa de la protagonista, Valerie, y su decisión de iniciar su "proyecto" por lo que dicen otros, no se siente como algo que invite a conectar emocionalmente con la historia. Además, la forma en que el libro trata la virginidad como un símbolo de virtud y da una connotación negativa a las relaciones antes del matrimonio se siente desfasada y hasta moralista, especialmente en un mundo donde las creencias y las elecciones personales deberían ser tratadas con más respeto y matices.
El coprotagonista, Kyle, tampoco ayudó mucho. Su actitud castrosa e insoportable, sumada a las burlas hacia las creencias de Valerie, hizo que la relación entre ellos se sintiera forzada. Honestamente, no se entiende cómo o por qué ella termina enamorándose de alguien que no respeta lo que es importante para ella.

En general, es una historia que no ha envejecido bien, con ideas que no reflejan diversidad de perspectivas y personajes que, en vez de crecer, permanecen atrapados en estereotipos.

2.5 Neh

This is a great book for older teens to read for a strong example of overcoming peer pressure and standing by your morals. I love Val's relationships, and found them true to life in their differences from each other. From boyfriends, friends, and classmates. The only thing that I felt this book was lacking was a complete separation of the parents. I realize that teens are mostly interested in the opinions and thoughts of their friends, but it seemed like the parents played no role in her decision making on some pretty major life changing choices.

Overall this is a good book, there is no bad language or inappropriate scenes, but the topic is THE topic, including slang words and innuendo, I would recommend with caution.

Now THIS is what I call a good love triangle. And the epilogue is pretty much the same as A Crazy Little Thing Called Love's epilogue. Feel-good romance doesn't hurt.
bookishmoonlight's profile picture

bookishmoonlight's review

2.0

MEINE MEINUNG
Nachdem "Cinder & Ella" mich absolut überraschen und überzeugen konnte, war für mich klar, dass ich auch der neuen Reihe von Kelly Oram eine Chance geben werde. Der Klappentext klingt interessant und hat mich definitiv neugierig gemacht, auch wenn er mich nicht zu 100% überzeugen konnte.

Valerie, Val, ist seit ein paar Monaten mit ihrem Freund zusammen und so langsam entwickelt sich immer mehr. Sie fühlt sich mittlerweile so wohl, dass sie ihm ihr Geheimnis anvertrauen möchte: sie ist Jungfrau und möchte mit dem Sex bis zur Ehe warten. Als ihr Freund das erfährt, macht er Schluss und ihre Geschichte wird auf YouTube veröffentlicht. Damit tritt Val zunächst unbewusst eine riesige Bewegung in den Gang, die sich für Menschen einsteht, die mit Sex warten wollen oder bewusst abstinent leben. Damit weckt sie das Interesse von Tralse-Sänger Kyle, der sie von nun an unbedingt verführen möchte.

Val möchte wie gesagt mit dem Sex bis zur Ehe warten, für sie nicht besonders, für den Rest der Welt anscheinend schon. Sie ist stolz darauf, noch Jungfrau zu sein und möchte anderen Menschen Mut machen, auch dazu zu stehen. Sie tritt eine Bewegung in den Gang, entwirft entsprechenden Schmuck und spendet an passende Organisationen, um mit ihrem plötzlichen Erfolg anderen Menschen zu helfen. Ungewollt wird sie Teil eines riesigen Medien-Rummels, der sich immer wieder um ihr eigenes, nicht vorhandenes Sex-Leben dreht.
Kyle ist Sänger der eher weniger erfolgreichen, lokalen Band, Tralse. Er ist ein typischer Bad Boy-"Rockstar", der sich vor Frauen kaum retten kann und natürlich jede Chance annimmt. Dass Val ihn allerdings abserviert, kann er nicht auf sich sitzen lassen und tut alles dafür, sie entjungfern zu dürfen.

Val hat mir anfangs sehr gut gefallen. Sie ist selbstbewusst, stark und steht für sich ein. Ich war etwas überrascht, dass sie bewusst auf Sex verzichtet, das hat mir aber nur umso besser gefallen. Die Sympathie hat mit der Zeit aber immer mehr nachgelassen. Während sie sich immer mehr in ihr Projekt verrannt hat, schien sie andere Dinge, wie Freundschaft und Familie, immer mehr zu vergessen. Sie schien mit der Zeit immer mehr zu Virgin Val, der Kunstfigur, zu werden. Zudem war sie mir doch etwas zu flach gestaltet. Okay, sie hat ihre Geschichte mit dem Warten bis zur Ehe, doch mehr ist da nicht wirklich. Mir fehlten ein paar einprägende Charakterzüge, etwas besonderes. Gut fand ich allerdings noch, dass sie immer ihrer Meinung treu blieb und gleichzeitig niemanden dazu drängen wollte, genauso zu denken wie sie.

Kyle hingegen war mir von Anfang bis Ende durchweg unsympathisch. Er verhält sich schrecklich, ist egoistisch und ein riesiges Arschloch. Während er anfangs noch der "typische Rockstar" war, der sich an die hübsche Val ranmacht, wurde er im Laufe des Buches immer aufdringlicher. Er hat Vals Entscheidungen nie akzeptiert, hat ihr deutliches "nein" stehts abgelehnt und sie immer weiter bedrängt. Er hat sie öffentlich bloßgestellt, sie unter Druck gesetzt und ich würde sagen, dass es auf jeden Fall sexuelle Belästigung war, was er getan hat. Darauf möchte ich gleich auch noch weiter eingehen. Weiteres kann ich zu ihm kaum sagen. Obwohl der Klappentext suggeriert, er würde der zweite Protagonist sein, taucht er kaum auf. Und wenn doch, dann nur für ein paar Sätze, das hat mich den ganzen Roman über ziemlich verwirrt.

Zuerst möchte ich noch etwas zu Vals "bester Freundin" Cara sagen. Wo ihre Freundschaft am Anfang noch perfekt schien, leben die zwei sich während der Handlung immer weiter auseinander. An sich kein Problem, das passiert bei Freundschaften schließlich. Doch leider war ich sehr enttäuscht von Caras Entwicklung, die sehr negativ verlaufen ist. Auch Val hat hier nicht alles richtig gemacht, doch Cara hat Val aus meiner Sicht zu sehr bedrängt und zu Dingen gezwungen, die Val nicht wollte. Sie hat falsche Erwartungen an ihre "Freunschaft" gehabt und ist Val immer wieder hintergangen. Cara hat mich hier wirklich sehr enttäuscht.

Geschrieben ist der Roman in der Ich-Form aus Vals Perspektive. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, auch wenn er nicht wirklich besonders war. Es ließ sich schnell lesen und ich bin sehr flott durch die Handlung gekommen. Wie gesagt war er dennoch gleichzeitig nicht besonders aufregend oder emotional, was mich bei diesem Inhalt aber weniger gestört hat.

So, kommen wir jetzt noch einmal auf die Handlung zu sprechen.
Was waren meine Erwartungen? Ein Roman, der besonders jungen Menschen den Druck nimmt, Sex zu haben. Man liest auf den sozialen Medien ja immer häufiger von Jugendlichen, die sehr früh sexuell aktiv werden. Und besonders dieses Teilen in den Medien setzt andere vermutlich noch mehr unter Druck. Viele haben Sex, ohne dass sie sich wirklich bereit dazu fühlen oder haben Sex weil es "zur Beziehung dazu gehört". Ich habe erwartet, dass dieser Roman diesen Druck nimmt. Dass er Mut macht, mit dem Sex zu warten, bis man sich bereit fühlt. Dass er Menschen unterstützt, die noch keinen haben wollen.

Und das habe ich leider nicht erhalten. Obwohl die Ansätze wirklich gut waren, hat es leider nicht gereicht. Ich fand die ursprüngliche Idee von Val und ihrer kleinen Kampagne sehr schön, doch leider hat sich der Kern schnell verloren, als ihre Geschichte viral wurde - und wie die viral gegangen ist... Es passierte viel zu viel, vieles unrealistisches und alles war viel zu schnell, diese ganze Geschichte hat viel zu viel und viel zu lange Aufmerksamkeit bekommen. Normalerweise würden die sozialen Medien so etwas nach wenigen Tagen, wenn überhaupt nach wenigen Wochen vergessen. Doch hier entwickelte eine Geschichte, die auch nach Monaten noch präsent und das Top Thema Nr. 1 darstellte - einfach nicht authentisch.

Aber auch abgesehen davon, war die Message nicht so stark, wie ich es erwartet hatte. Natürlich schwebt das Thema die ganze Zeit über der Handlung, aber irgendwie anders, als erhofft. Was ich schön fand ist die Tatsache, dass hier keine Meinung aufgezwungen wird. Es wird nicht gesagt, dass Sex als Jugendlicher schlecht ist, dass jeder aufhören soll und bis zur Ehe warten soll. Nein, zum Glück wurden hier die individuellen Entscheidungen der einzelnen Personen nur unterstützt und bestärkt - das fand ich echt super!

Ich würde hier auch gerne noch einmal erwähnen, dass ich Isaac, einen Mitschüler von Val, super sympathisch fand. Ihn mochte ich total gerne und er hat genau das in die Handlung eingebracht, was ihr noch fehlte.

Leider hat hier besonders Kyle einen großen Strich durch die ganze Rechnung gemacht. Wie bereits angesprochen, war sein Verhalten aus meiner Sicht definitiv schon Belästigung. Er hat kein Nein akzeptiert und Vals klare Widerworte stets ignoriert. Ich fand sein Verhalten furchtbar und genauso schlimm fand ich, dass niemand etwas dagegen sagt. Niemanden schien das gestört zu haben! Cara nicht, seine Bandkollegen nicht, verdammt, nicht einmal die Presse, die Fans oder Vals Eltern. Alle haben seine Nötigungen akzeptiert ohne ein Wort zu sagen - ehm, hallo? Ich werde nach meinem Fazit noch einmal darauf eingehen, weil ich da leider etwas spoilern muss, um das zu erklären.
Sein Verhalten hat leider das kaputt gemacht, was an diesem Buch noch gut gewesen ist. Zum Glück ist er nicht ganz so oft aufgetaucht.

Das Ende hingegen hat mir wieder ganz gut gefallen. Es war etwas zu sehr over the top, aber es hat einen runden Abschluss gebildet. Besonders die Charakterentwicklungen waren wirklich noch einmal schön zu sehen, das habe ich für den Abschluss auf jeden Fall gebraucht.

FAZIT
Insgesamt stehe ich dem Buch mit gemischten, eher negativen Gefühlen gegenüber. Die Message hätte sehr schön sein können und vielen jungen Menschen helfen können. Doch leider wurde doch etwas falsches vermittelt und insgesamt sehr oberflächig erzählt. Die Charaktere waren äußerst unsympathisch, die Handlung war sehr unrealistisch und insgesamt bin ich recht enttäuscht. Dabei war die Idee sehr gut und auch die Anfänge haben mir noch sehr gut gefallen.

Spoiler
Ich würde hier doch noch gerne erklären, warum ich Kyles Verhalten so schrecklich toxisch fand.
Fangen wir bei seinem ersten Auftreten an: er nennt Val von Anfang an "Legs", auch wenn sie sich gegen diesen herabwürdigenden Spitznamen wehrt und ihm ihren echten Namen verrät. Doch er reduziert sie stets auf ihre Beine.

Nachdem er erfährt, dass sie noch Jungfrau ist, schreibt er einen gesamten Song darüber, sie entjungfern zu wollen. Einen ganzen Song! Und alle finden ihn super, selbst nachdem Val, der dieser Song gewidmet wurde, über dessen Meinung aufklärt. Sie erklärt, warum sie ihn schrecklich findet (verständlicherweise) und dennoch feiern alle ihn weiterhin ab.

Immer wieder drängt Kyle sich auf und akzeptiert kein einziges, klar ausgesprochenes und deutliches NEIN. Wie oft Val ihn in diesem Buch ablehnt, ist wirklich bewundernswert, sie ist da wirklich stark geblieben. Doch dass sie sich überhaupt so oft wiederholen musste, ist schrecklich. Kyle hat sich immer wieder aufgedrängt, sie zu Dates überreden wollen und sie unter Druck gesetzt. Er würde nur bei dem Schulfest auftreten, zu dem Cara ihn engagieren wollte, wenn Val mit ihm ausginge. In öffentlichen Interviews hat er ein falsches Bild von sich und Val inszeniert und immer wieder falsche Andeutungen gegeben. Am Ende hat er sie zu einem öffentlichen Kuss gezwungen, weil sie "nur dadurch ihr Image aufbessern könne".

Ich glaube, das sind genug Beispiele, die aufweisen, dass Kyle ein wirklich schrecklicher Charakter war.

While rating this a 4-4.5, I still wish to read the next, "A is for Abstinence" because the story does interest me. It didn't at the start however, it felt a little slow, but that could be because I'm so used to reading the other books by this author and don't know if it's a little biased because I liked them more. Valariewasnt my favourite character, and a 5 star for me insures I like them. Really I liked Kyle and got cranky she kept blowing him off. I also need to like the best friend, and I HATED Cara. She was selfish and self involved and a terrible friend. Anyway, it was good and I will read the next soon as it's already on my kindle. Winning.

A great rom-com/beach book, this teen book is a great read for those looking to explore a new type of high school story. With a refreshing heroine and an unexpected ending, this is one of the better books of the genre. Fun, entertaining, and actually well-written, I'd recommend this for anyone looking for a little light reading.