429 reviews for:

Hippie

Paulo Coelho

3.5 AVERAGE


Destul de average. A avut câteva citate drăguțe și povestea în sine a fost interesantă, dar foarte multe informații despre cultura Hippie, așa cum mă așteptam, n-au fost. Mai mult experiența lui Cohelio, căruia aș vrea să-i mai dau o șansă și cu lucrările de ficțiune.

I read this book on a whim after talking to someone about it and being curious. It was so good! I love memoirs and this one was different from my usual books of choice. I have read (and didn’t particularly love) the Alchemist, but after reading this I feel kind I respect the alchemist a lot more. So many interesting stories about traveling Europe and I loved the stories told of the people he met along the way. Great story and beautifully written.

I didn't not understand the point of this book, and I tried hard, channeling my once-upon-a-time-Coelho love.
In the end, I realized again that Coelho's writing didn't evolve from when I first discovered him, 12-13 years ago.

A beautifully sweet tale, with experiences and philosophies I have related to many times on travels of my own.

Boring, Dreary, Dull, lukewarm, lack luster.....

Paulo Coelho - Hippie

Wenn man mit einem Paulo Coelho Buch anfängt, findet man sich in einer Welt der Philosophie, der Weisheiten und Zitate wieder.

Leider fand ich in diesem Buch nur Frustration.

Der Erzählstil in der dritten Person hat mich gestört und dieser hat absolut keine Empfindungen gegenüber den Protagonisten zugelassen.

Ich fand schwer in die Geschichte und ich wusste teilweise garnicht was Paulo mir jetzt sagen, mitteilen möchte. Teilweise gibt er viel von seiner Person preis aber geht nicht näher darauf ein. Als Leser möchte man zB. mehr wissen von seinem Aufenthalt in der psychiatrischen Einrichtung.

Auch das Ende hat mich nicht gewundert. Es war mir von Anfang an klar das Paulo so reagieren würde weil er immer, egal wo, auf der Suche ist.

Die Suche und die Antworten werden bei Paulo immer an erster Stelle stellen.

Wer seine Bücher kennt weis was ich meine...

Cover:
Ich finde das Cover viel zu bunt, viel zu schrill und absolut nicht Paulo Coelho gerecht.
Die Farbkonstellation widerstrebt mir total und die Schriftart, die gewählt wurde, ebenfalls.
1/5 Sterne



Sich für einen kurzen Augenblick
wie ein Hippie fühlen.
Worum geht es?
In Hippie lernen wir den jungen Paulo kennen, einen jungen Erwachsenen, der auf der Suche nach sich selbst und etwas Grösserem ist. Der Zeit passend ist er neugierig und abenteuerlustig. Er reist quer durch Südamerika und landet schliesslich einmal über dem Atlantik in Europa. Dort macht er sich auf den Weg nach Amsterdam. In Amsterdam wird er auch schon sehnlichst erwartet. Karla sucht einen Reisegefährten, der sie im Magic Bus bis nach Nepal begleitet. Durch eine Wahrsagerin hat sie sich die Zukunft voraus sagen lassen und wartet auf dem grossen Platz in Amsterdam auf diesen jungen Mann. Als sie Paulo das erste Mal sieht weiss sie: Das ist er.

Erster Satz:
„Im September 1970 befanden sich zwei Orte im Wettstreit um das Privileg, als Mittelpunkt der Welt zu gelten: Piccadilly Circus in London und der Dam in Amsterdam.“

Klappentext
Als der rebellische junge Paulo aus Brasilien und die Holländerin Karla sich in Amsterdam begegnen, trifft sie die Liebe wie ein Blitz. Sie beschließen, gemeinsam aufzubrechen und als Reisende auf dem Hippie-Trail Erfahrungen zu sammeln, nach eigenen Werten zu suchen und danach zu leben. Mit an Bord sind ihre Freunde Rahul, Ryan und Mirthe sowie die Musik, die damals die Welt aus den Angeln hob. Eine inspirierende Reise von Amsterdam nach Kathmandu, an Bord des ›Magic Bus‹. Geschrieben von Paulo Coelho, der uns an einem unbekannten, frühen Kapitel seines Lebens teilhaben lässt. (Quelle: Diogenes)

Meine Meinung
Ich kenne schon einige Bücher von Paulo Coelho und mag seinen Stil sehr. Umso neugieriger war ich auf Hippie, da es doch auch autobiographisch sein soll. Das Buch ist in der dritten Person geschrieben, was es etwas schwer macht, sich in Paulo hinein zu versetzen. Auch wechseln oft die Hauptfiguren und anstatt ein autobiographisches Buch zu sein, ist es viel mehr ein Gesamteinblick in die Zeit der Hippies.

Ihm war endlich klargeworden, dass wir letztlich allem, was uns widerfährt, ohne Angst begegnen müssen, weil alles zum Leben gehört. Wir können nicht wählen, was mit uns geschieht, aber wir können wählen, wie wir damit umgehen. – S. 57
Doch auch dieses Buch ist gespickt mit Weisheiten, über die man auf jeden Fall länger nachdenken sollte. Was mich an dieser Zeit besonders fasziniert ist der Gedanke das „alles möglich ist – alles gut werden kann – und die Liebe immer an erster Stelle steht.“

Und jedes Mal hatte die Energie der Liebe
das Universum um sie herum verwandelt. – S. 196
Die Reise mit dem Magic Bus war überaus interessant und es war spannend zu lesen, wie sich die einzelnen Charakteren langsam näher kamen und ein Gruppengefühl entstand. Hier erfuhr man auch viel mehr über die anderen Personen und konnte so das ein oder andere spannende Schicksal kennen lernen.
Der Rote Faden blieb zwar immer präsent, verlor sich aber irgendwo in der Mitte und das Ende war für mich zwar gut aber ich hätte doch etwas anderes erwartet.

Schreibstil & Cover
Der Schreibstil war erzählerisch und mit ganz viel Liebe zum Detail. Die Weisheit, die man alle paar Seiten wieder entdeckt, war magisch und faszinierend zugleich.

Je mehr wir der Welt und zu geben erlauben, umso mehr erhalten wir von ihr – sei es Liebe – sei es Hass. – S. 250
Das Cover ist fantastisch, da hat sich der sonst so schlichte Diogenes Verlag selbst übertroffen, es passt unglaublich gut zum Buch und ist ein absoluter Eye-Catcher.
Fazit
Hippie ist eine interessante Lektüre, um in die Welt der 70er Jahre einzutauchen. Die Geschichte ist fesselnd und zugleich auch leicht zu lesen. Paulo Coelho hat hier ein wunderbares, ehrliches Buch geschaffen, welches es zu lesen wert ist!
Bewertung
Buchlänge ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥♥ (4/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)

coelho writes beautifully, but i'm giving this one 3 stars because i don't think it will stick with me

It was okay, but the characters backstories weren’t introduced until very late in the book, so the structure felt weird

This book was not what I expected. Mr. Coelho's writing I find somewhat confusing in that it is a mash-up of stories. Would have liked to know more about Nepal, though Instanbul was colorful. In all, I suppose we are each trying to find the Truth.