Reviews tagging 'Torture'

Powerless by Lauren Roberts

307 reviews

ailoda's review against another edition

DID NOT FINISH: 31%

I was in the mood for a “reality TV”  series or book, and thought I’d found exactly what I was looking for; interesting premise, not too much commitment—happy days. But I found it incredibly hard to read. 

The first few chapters were intriguing and laid out some world-building quite naturally, without the usual first 100 pages being all world-building and a slog to get through. 

But it just got to a point where I  couldn’t get passed the contrived feeling of Paedyn and Kai’s dynamic and what I’m calling the “Chosen One”/“Bella Swan effect”, which I think of as a martyr-like protagonist, depicted as an almost transformative presence, but who lacks the foundational depth to substantiate it beyond narrative convenience/indulgence. 

But that’s just my opinion though! I know others have found her to be a strong and compelling FMC, with an excellent push-pull dynamic with Kai. I just wasn’t feeling it, personally. It also just felt like a reworking of the Hunger Games but with some powers mixed in.

I may come back to this another time as the premise itself isn’t too bad and the writing is a nice style of fast-paced.

Expand filter menu Content Warnings
adventurous medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

Selten habe ich so lange gebraucht, ein Buch zu lesen, und so wenig Lust gehabt, zu erfahren was passiert. Ich mag es nicht, Fanfictions als Vergleich für schlechte Literatur heranzuziehen, da es hier himmelweite Unterschiede zwischen Geschichten gibt (auch Werke, die besser sind als so manches verlegte Buch), doch ich muss feststellen, dass dieses Buch mich stark an die Erstlingswerke sehr junger Autor*innen erinnert, die auf Wattpad gut geklickt werden. Trope reiht sich an Trope und es gibt kaum etwas, das man nicht schon anderswo (in besser) gelesen hat. So wird unter anderem auch damit geworben, dass dieses Buch Ähnlichkeit mit Hunger Games hätte – was aber nicht heißt, dass es auch für Fans davon geeignet ist. Denn wenn man Hunger Games gelesen hat, muss einem der Abklatsch der Hungerspiele, der hier zelebriert wird, einfach nur schwach vorkommen. Warum gibt es diese Spiele? Welchem Zweck dienen sie und warum sind sie im Volk so beliebt? All diese Fragen werden durch das Worldbuilding nie hinreichend beantwortet. Überhaupt mangelt es bei der Ausgestaltung der Welt an allen Ecken und Enden. Bis zuletzt konnte ich mir das Königreich nicht richtig vorstellen, da mit Beschreibungen gegeizt wurde, während unnötig viele Worte darauf verwendet wurden, immer wieder dasselbe über Paedyns Augenfarbe zu erzählen. Ich hatte auf jeden Fall eine eher fantasyhafte Welt vor Augen ... bis Beton und Mascara erwähnt wurden. Auch sonst wollte die Ausdrucksweise nicht recht zu dem Pseudo-Mittelalter passen, genauso wenig wie die Kleider, deren Beschreibung mich an billige Promkleider aus Satin denken ließ.
Die Säuberungsspiele an sich wären vielleicht sogar interessant und irgendwo spannend gewesen, wenn sie nicht so rasch abgehakt worden wären, damit sich die beiden Hauptfiguren sich auf sinnlosen Bällen wieder schmachtend anstarren oder beim Training Dolche an die Kehle halten können. Und damit kommen wir zu dem für mich schwächsten Punkt: Die Romanze. Sie hätte mir egaler nicht sein können. Ich konnte kaum eine Seite lesen, ohne nicht über das Gesülze der beiden die Augen rollen zu müssen. Nun bin ich wahrscheinlich einfach nicht mehr Zielgruppe des Buches, aber es gibt dennoch bedeutend besser geschriebene Beziehungen in YA. Von Enemies to Lovers war hier nichts zu merken, eher war es Insta Lust. Gründe, warum die beiden sich nachvollziehbar ineinander verlieben, konnte ich nicht finden und die Szenen, in denen sie tanzen oder kämpfen, strotzen nur so von belanglosem Dialog, der ungefähr auf dem Niveau von Wandtattoos mit tiefsinnigen Sprüchen angesiedelt ist. So steif können nur Romanfiguren reden. Abgesehen davon laufen alle Begegnungen ungefähr gleich ab, sodass einen das Gefühl befällt, dass man sich im Kreis dreht.
An diesen Stellen zeigt sich dann auch, dass die Autorin noch keinen sonderlich ausgefeilten oder eigenen Schreibstil hat. An vielen Stellen merkt man, dass sie vor allem etwas schreiben wollte, dass irgendwie "mächtig" wirkt und sich für schöne Zitatbilder eignet. Leider überanstrengt sie dabei immer dieselben Stilmittel (die bei Schreibanfänger*innen wie auf Wattpad besonders beliebt sind) in einem Maß, dass es unfreiwillig lustig wird, anstatt die gewünschte Wirkung zu erzielen. Auch die Kampfszenen fand ich anstrengend zu lesen, weil sie quasi eine reine Aneinanderreihung von Bewegungsbeschreibungen sind, die man sich teils auch nur schwer vorstellen kann. Besonders eingeprägt hat sich mir eine Seite, auf der an drei Stellen ein Satz mit "und dann" anfing, zweimal davon direkt hintereinander. Keine Ahnung, ob das im englischen Original genauso war oder hier die Übersetzung geschlampt hat, aber derartige Wiederholungen tauchen auch an anderen Stellen immer wieder störend auf.
Insgesamt muss ich sagen, dass das Buch von einer ordentlichen Überarbeitung nur profitieren würde, dann könnte sicher noch eine solide, wenn auch nicht bahnbrechende Geschichte draus werden. Die Figuren mehr ausarbeiten (und das abseits von Klischees am besten), etwas am Stil arbeiten und mehr Zeit für den Weltenbau investieren würde sehr helfen. So jedoch ist es einfach kein Lesevergnügen.

Expand filter menu Content Warnings
adventurous dark emotional funny mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Expand filter menu Content Warnings
adventurous funny hopeful mysterious tense slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Expand filter menu Content Warnings

anbar's review against another edition

DID NOT FINISH: 15%

Reminiscent of a magic version of X-Men, but it looks like there's a tournament-arc coming, and I don't have much patience for those. Years ago a plague left most survivors in the kingdom with different special powers, except a few left powerless. The King decided that powerless people, left alone, would weaken the kingdom, so he has them executed if discovered (notably by his Enforcer, who has the power to sense and hijack others' powers). Cue our female protagonist, a powerless pickpocket, who encounters (and fascinates) the prince/Enforcer. I didn't bond enough with any of the characters, and the upcoming tournament-arc turns me off from trying to connect with the plot.

Expand filter menu Content Warnings
adventurous emotional tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Yes

Expand filter menu Content Warnings
dark tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated

It kind of reads like a wattpad story from the 2010s. I like the premise but the writing style felt like it could have been tidied up a bit. The plot twists were very interesting and sets up the next book nicely. It was interesting seeing the characters and their relationships develop.

Expand filter menu Content Warnings
adventurous challenging tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: N/A
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

I have a lot to say about this book. Firstly, I would like to say I loved the banter and dialogue. It was very enjoyable. But that is my opinion and my opinion only. This book is one some will like and others will dislike. Let me elaborate. This book features some popular tropes (Such as trials, powers, etc.) and wasn't a lot of complex worldbuilding. It reminded of Hunger Games and a few other books I have read. With this being one of my first Romantasy books, I liked it. But for some who read this genre it might seem very similar to other books. It wasn't a super difficult read and while their were some things I disliked about the writing it wasn't poor writing. I didn't enjoy the repetitiveness of some descriptions (Like the descriptions of blood, Kai's chest, Paedyn's eye, wounds, ect.) and a line I distinctively remember from Hunger Games. But besides that there wasn't really anything else in this book I loathe. I would only recommend this to you if you are a beginner to reading (Romantasy, Fantasy, Romance, or just reading in general) or if you are looking for a similar book to the Hunger Games (Except with powers and more Romance). I hope this helps you decide whether to read this book or not. Thank you for reading this. 

Expand filter menu Content Warnings
adventurous challenging dark emotional funny mysterious tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Complicated

it’s YA but kai isn’t. 

ugh this book is so intense it was awesome. i liked the plot the characters and basically all of it. i think it could’ve been a give if i didn’t have to read
over 400 pages just for kai and pae to be interrupted over the stupid king

Expand filter menu Content Warnings
adventurous emotional hopeful inspiring sad fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

Expand filter menu Content Warnings