4.18k reviews for:

Hallowe'en Party

Agatha Christie

3.39 AVERAGE


Thankfully I had been warned before going in. But the thread through the book about violent children and how to deal with them has aged like milk. 
adventurous challenging dark mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
dark mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: Plot

Just began this. And I don’t know why Kenneth Branagh claims that A Haunting in Venice is based on THIS book Halloween Party. I read the plot of Haunting and
A) Venice: movie. A London suburb: book
B) A seance: movie. A Halloween Party for teens: book
C) Joyce is a medium: movie. Joyce is a murdered teen: book
D) 1947: movie. 1969: book
Other than names and Poirot, how are they related? Just say a new story inspired by Agatha Christie’s novels. It’s just confusing to tie these 2 together as a movie tie.

Finished:

I feel like I should give a trigger warning that children (tweens) are the victims in this book. It isn’t gratuitous violence but they do get murdered.

The story begins at a Halloween party for the local teenagers. There are pumpkins, a witch, contests, and apple bobbing. During the preparations, a girl named Joyce claims she witnessed a murder years ago. After the party the same girl is found drowned in the apple bobbing bucket.

Ariadne Oliver asks Poirot for help in solving the murder since the police, and most everyone else, believes a “maniac” crashed the party and killed Joyce. Ariadne can’t help thinking the girl’s wild claim has something to do with it. Poirot is tasked with not only Joyce’s investigation but a possible murder that happened years before.

Halloween Party is a good later-years Christie novel. I’ve read worse. There’s a touch of “kids these days” with adults talking of drugs, and their crazy fashions. (It’s 1969.) And the beginning of the stranger danger era. Christie knows that the danger is most often from someone you know.

Kids do get killed, which is dark, but Christie tries to convince us these were “unpleasant” children. Aren’t all kids unpleasant now and again? Maybe it was more palatable in 1969.

I figured out some of mystery before the reveal, which usually doesn’t happen and I wonder if Christie was losing her touch by then. There was a bit of a surprise still to be had though. So I was satisfied at the end.

I had such high hopes for this book

- Worum geht's? -
Der berühmte Hercule Poirot wird von einer befreundeten Schriftstellerin auf einen Mord aufmerksam gemacht und macht dich auf den Weg an den Ort des Geschehens.
Auf einer Halloween Party wird die 13-jährige Joyce tot aufgefunden. Sie ist in einem Eimer mit Wasser und Äpfeln ertrunken. Ein tragischer Unfall oder war es doch Mord?
Für Poirot steht fest, dass es kein Unfall war und nimmt direkt die Ermittlungen auf, denn dies scheint nicht der einzige Mord zu sein, um den er sich kümmern muss. Aus den aktuellen Geschehnissen, den Erkundigungen die er einholt und den Erkenntnissen die schon einige Jahre zurückliegen zieht er seine Schlüsse.
Der Fall scheint schwer zu lösen. Denn eine Frage wirft sich auf – hat Joyce damals die Wahrheit gesagt, dass sie einen Mord beobachtet hat? Denn Joyce ist als notorische Lügnerin bekannt und daher nicht sehr glaubwürdig. Poirot stürzt sich dennoch in die Arbeit und macht sich an die Aufklärung!


- Meine Meinung -
Agatha Christie hat einen sehr fesselnden Schreibstil und durch die Kürze des Buches, kann man dieses kaum aus der Hand legen und muss es einfach in einem durch lesen – so ging es mir jedenfalls.
Wenn man die Romane kennt, packt einen das Rätselfieber und man möchte nach Möglichkeit noch vor dem Ende selber zur Lösung kommen. Hier aber hat mich die Autorin mehrfach in Sackgassen geschickt – sehr geschickt und pfiffig! Das Miträtseln hat sich bei diesem Roman etwas schwierig gestaltet. Umso mehr freut man sich dann doch auf das Ende und die Lösung.
Anhand des Titels kann man ebenfalls ein wenig in die Irre geführt werden, denn in diesem Roman ist wohl das gruseligste, dass ein 13-jähriges Mädchen getötet wird. Die Befragungen durch Poirot finden am Tag statt und es gibt dadurch sehr viele Dialoge/Gespräche.


- Fazit -
Agatha Christie Fans wissen den Roman zu schätzen. Wer einen Krimi lesen möchte und rätseln will ist hier auch an der richtigen Adresse! Aber was ich hier ganz klar sagen muss, das Buch und der Film sind verschieden und in keiner Weise vergleichbar. Wer zuerst den Film schauen möchte kann dies tun oder auch umgekehrt – hier kann man es halten wie man möchte. Das Buch kann ich auf jeden Fall besten Gewissens empfehlen, es war zu keiner Zeit langweilig oder langatmig. Spannender Roman für zwischendurch.

A solid mystery story, and a loose inspiration for the movie. Lot of old folks’ remembrances in this one.

I recently read Easy to Kill and LOVED it! Absolutely would recommend. So when I went to the library yesterday I was excited to get another one. But this one was completely different. Predictable and boring. All this talk about forgery makes me think that maybe this book was one. Seems really out of place for Christie to write such and average, and honestly, bad novel. Turned me off to her for a while. Read Karen Fossum if you're looking for a really good story.

Not my favourite Poirot read in the end but I appreciated the Halloween theme and the way Agatha Christie wrote mysteries just soothes my soul.
mysterious slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes