zoe_'s review against another edition

Go to review page

5.0

Es wäre nicht fair, weder für mich noch für Der Herr der Ringe, wenn ich wirklich, ernsthaft eine Review schreiben müsste, mit all den Punkten, die mir gefallen und denen, die mir nicht gefallen. Denn, natürlich hat es seine Makel und natürlich ist es, objektiv, nicht perfekt, aber das ist vollkommen irrelevant. Weil ich diese Geschichte liebe.
Ich liebe alles an ihr, von vorne bis hinten und ich liebe es schon so lange! Auch jetzt noch, Jahre, nachdem ich es zum ersten Mal gelesen habe, gebe ich damit an, wie es dazu kam, dass ich Herr der Ringe gelesen habe.
Ich war 9 Jahre alt und habe gerade erst begonnen, mich für's lesen zu interessieren (Dank Herr der Ringe bin ich übrigens auf ein neues Hoch aufgeschwungen. Also, danke für die ganzen tollen Bücher, die ich deinetwegen danach auch weiterhin nicht verpasst habe.), allerdings hatte ich gerade auch einen (recht beachtlichen) Stapel an (zugegebenermassen: Kinder-)Büchern durchgelesen, um genau zu sein, alle Bücher, die ich gerade zur Hand hatte. Also habe ich gemacht, was wohl jedes lesefreudige Kind gemacht hätte, dass Eltern mit einem riesigen (also, damals fand ich es wirklich unglaublich riesig) Regal voller Bücher hat; ich habe meine Mutter gefragt, was ich als nächstes lesen kann. Sie hat darüber nachgedacht und mir schliesslich den Hobbit und die Herr der Ringe-Trilogie gegeben. Ich war total stolz darauf, weil das wie erwachsene Bücher aussahen, mein Vater war allerdings skeptisch, ich sei vermutlich noch zu klein und ich würde es nicht versehen. Ein Einwand, der mich ganz und gar nicht davon abgehalten hat, sie zu lesen, ganz im Gegenteil, ich habe mich sofort Hals-über-Kopf hineingeworfen (ich habe ihm später auch sehr stolz verkündet, dass ich es sehr wohl verstehe - vermutlich habe ich auch noch einen hochnäsigen "ich bin doch nicht dumm"-Kommentar dran gehängt, aber auch primär nur, weil ich ihn beeindrucken wollte und nicht, weil ich tatsächlich so snobby war). Der Hobbit war klasse, aber dann kam der Herr der Ringe. Einige meiner liebsten Sommer-Ferien-Erinnerungen sind die, wie ich in dem folgenden Sommer vor der Balkontüre gesessen bin und einfach nur stundenlang gelesen habe (ich war natürlich noch sehr klein, habe gerade erst angefangen selbstständig zu lesen, davor waren alles nur Kinderbücher, mit grosser Schrift und alles, das war ein grosser Schritt und ich bin anfangs wirklich nur sehr langsam vorwärts gekommen). Es hat ein halbes Jahr gedauert, bis ich alle vier Bücher durchgelesen habe (zwischendurch bin ich 10 geworden, nach dem ersten Buch ging das lesen allerdings schon viel besser und nach dem zweiten dann noch einmal) und, obwohl es die bis dato längsten Bücher waren, die ich gelesen hatte, habe ich mir so sehr gewünscht, dass sie noch länger sind.
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie begeistert ich von der Geschichte war - wie begeistert ich immer noch von der Geschichte bin! Nach über 10 Jahren Herr-der-Ringe-Besessenheit bin ich noch unendlich weit davon entfernt, irgendwie die Nase voll davon zu haben. Ich habe ganze, wundervolle Freundschaften nur über eine geteilte Liebe für Herr der Ringe aufgebaut (also, später kamen natürlich noch andere Gemeinsamkeiten dazu, aber der erste, "tiefere" Kontaktaufbau ist darüber passiert).
Diese Bücher haben mich einen ersten glorreichen Sommer lang so unglaublich glücklich gemacht, und auch danach mein Leben so sehr bereichert, dass es mich wohl für immer geprägt haben wird. Eine Review könnte nicht einmal ansatzweise ein faires Bild davon geben, was ich von diesen Büchern halte, noch, wie die Bücher für fremde Augen sein könnten. Denn, trotz meiner unendlichen Liebe dafür, muss ich doch zugeben, dass ich sehr wohl verstehen kann, wenn man die Bücher nicht mag (und das ist auch ok so, verschiedene Leute, verschiedene Situationen, verschiedene Vorlieben), ich gehöre nur halt eindeutig in die Gruppe von Leuten, welche die Geschichte von Frodo für immer in ihren Herzen eingeschlossen haben.

brynhammond's review against another edition

Go to review page

5.0

On my last read I thought Book Four (Frodo and Sam's journey) rose to great heights. Didn't think that in my young days.

angek22's review against another edition

Go to review page

3.0

I didn't really plan on re-reading this until I did a project at uni analysing Lord of the Rings under a Freudian lens... I didn't see all the sexual undertones of LOTR until I did that project...

I honestly dont know how to review this book... I'm just going to do a list of this i liked/didnt like about it.

Likes:
○ all the self insert fanfiction this has produced. I don't even care what you think about those. I LOVE THEM. Adding more romance and rectifying Tolkien's woman problem in one swoop!
○EOWYN. I love her so so so much.
○Tolkien's writing!! I love his depictions of the scenery the most. He paints an image in your mind.
○ Merry, Pippin and the Ents. Honestly my favourite. I love the ents
○Gollum. He's my 2nd fave character.
○The hobbits in general.

Didn't like:
○GIANT SPIDERS. I HATE GIANT SPIDERS.




namritas14's review against another edition

Go to review page

I wish I could give this 100 stars because 5 isn't nearly enough to describe the perfection of Tolkien's masterpiece that is The Lord of the Rings trilogy. After YEARS of picking up the trilogy and trying to read it but failing and having to put it back down and start the cycle all over again, I was determined that this summer would finally be the summer when I was finally going to start and finish reading the entire trilogy and I succeeded! I can't even begin to describe how powerful and eloquently written each book was, how developed the story and characters were, and just how beautifully it was written. It was intense and gripping, and it had its moments where you were on the edge of your seat, trying to figure out what was going to happen, biting your nails in anticipation (even if you've seen the movies). I cannot wait to get my hands on the rest of his work, starting with The Silmarillion. The Lord of the Rings trilogy solidifies Tolkien's place as one of the best authors of all time, and he will continue to be one of the greatest authors of all time.
More...