You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
I feel like possibly this was written for a slightly younger audience as the writing style was occasionally a bit juvenile and the plot felt a bit too rushed at times but the storyline itself was an accurate depiction of what still happens to this day and the reaction often received by young girls who speak out.
I thought this book was wonderful. The characters in the story touched on all the things that matter to me. Love that it was a feminist novel. What I didn’t love so much was the fact that Marin, the main character, (spoiler alert) befriended her former best friend in the end. After the way her friend treated her, she shouldn’t have become friends with her again. She let her off the hook so quickly. That’s bull! And she tried so hard to be friends with her throughout the story when her friend treated her terribly and seemed to have no interest in being friends with her. I didn’t like that. And I was so pissed when the school didn’t do shit about that teacher when Marin came forward and told the principal what he did to her. Shame on that school! More people had to come forward in order for the school to take the matter seriously. For real, shame! That really pissed me off. People should believe women! Other than that, I enjoyed the story and thought that it was an important story to tell. I hope a second book comes out. Looking forward to reading it. Read this book when you get the chance, folks! It matters. Happy reading!
I would probably give this book a 4.5. Marin is a great student with a great future in journalism. She might have a small crush on her AP English teacher. When it turns in to something more and he crosses the line, her life spins out of control. A great look at what it means to be a girl and the double standard for boys.
challenging
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
I couldn’t put this one down. This is some prime realistic YA fiction. The characters felt real. The main character is imperfect and lovable. The twists and drama felt tangible and interesting, compared to many other drama-ridden teen books.
My only complaint is that parts of it were blatantly woke and preachy. The message would have been clear and more powerful without the passages on intersectionality and representation. Instead, these felt cringe, like the authors were trying to shepherd young readers to adopt their worldview.
My only complaint is that parts of it were blatantly woke and preachy. The message would have been clear and more powerful without the passages on intersectionality and representation. Instead, these felt cringe, like the authors were trying to shepherd young readers to adopt their worldview.
Eckdaten:
"Rules for being a girl" von Candace Bushnell und Katie Cotungo aus dem dragonfly-Verlag ist ein Standalone aus dem Jugendbuch-Genre mit 288 Seiten. Das Buch ist am 22.09.2020 als Broschur erschienen.
Preis: 15,00(D) /15,50 (A) -Broschur
ISBN: 978-3-748800422
Inhalt:
Marin ist ein normales 17-jähriges Mädchen, dass an ihrer Highschool die Schulzeitung verfasst. Sie hat Freunde, einen festen Freund und ihr größter Traum ist auf es auf einer renommierten Universität zu studieren. Doch schon länger ist ihr aufgefallen, wie Mädchen in ihrer Freiheit eingeschränkt und verurteilt werden. Als Marin dann auch noch gegen ihren Willen von ihrem Lieblingslehrer geküsst wird, beschließt sie einen Artikel in ihrer Schulzeitung zu verfassen, in dem sie gesellschaftskritisch auf die Regeln, die ein Mädchen einhalten muss, eingeht. Doch welche Wellen sei damit schlägt und was für Nachteile sie darauf schließen wird, ahnt das Mädchen nicht...
Cover:
Das Cover ist in schlichtem schwarz gehalten mit pinker Titel und den Leitartikel als Hintergrund über das komplette Cover gedruckt. Mir persönlich gefällt diese Schlichtheit sehr gut und ich finde es passt auch sehr gut zu dem feministischen Thema des Buches.
Meine Meinung:
Mich hat die Thematik des Buches sehr angesprochen und wollte lesen wie das Thema in diesem Roman aufgegriffen wird, weshalb ich mich auf vorablesen für dieses Buch beworben habe.
Der Schreibstil war für die Zielgruppe angemessen, leicht zu lesen durch die einfache Satzstruktur, aber emotional genug, damit der Leser sich gut in die Protagonistin hineinversetzen kann.
Das feministische Thema ist sehr gut angeschnitten worden, es wurde sehr gut vermittelt, was genau in unserer Gesellschaft derzeit falsch läuft. Denn Marin entdeckt in ihrer Schule immer wieder, die Mädchen immer mehr Kleidervorschriften erhalten "um die Jungs nicht abzulenken", was natürlich nicht vertretbar ist. Zusätzlich werden immer wieder Mädchen als billig und schlampig beschrieben, weil sie viel mit Jungs unternehmen oder falsche Kleidung tragen.
Dann sieht Marin auch, wie wenig Leute ihr glauben, dass sie sexuell belästigt wurde oder sie teilweise dafür schuldig machen.
Ich fand das das Thema Diskriminierung hierbei sehr gut umgesetzt wurde und generell die Handlung an sich hat mir gut gefallen. Natürlich sind in diesem Buch auch ein paar Klischees, die leider nicht gelöst wurden und auch sehr viel Drama ist vorhanden. Was mich persönlich manchmal gestört hat, da das Buch auch ohne ausgekommen werde. Trotzdem gab es auch viele Nebenhandlungen sehr viel aufarbeiten.
Sicherlich können einige Leser der Zielgruppe sich sehr gut mit Marin identifizieren und ich fand sie war die richtige Protagonistin für dieses Buch. Da sie sehr selbstbewusst und eigen bestimmt ist, jedoch oftmals etwas zu emotional handelt. Ich persönlich bin jedoch leider nicht so warm mit ihr geworden.
Trotzdem war das Buch sehr spannend und ich fand es gut umgesetzt, wie der Leser mit der Protagonistin gemeinsam, Sexismus erkennen und aufarbeiten konnte.
Durch das junge Zielpublikum ist das Buch sehr fast paste geschrieben und einige Szenen auch sehr abgehackt gewesen, was ich persönlich nicht so mochte, jedoch verständlich war.
Fazit:
Insgesamt war es ein gutes Buch, dass ein wichtiges Thema angesprochen hat, aber meinen Lesegeschmack nicht gänzlich treffen konnte, weshalb ich 3,5 von 5 Sterne vergebe.
Cover: 4
Schreibstil:3,5
Charaktere:3,5
Handlung: 4,5
Gefühl: 3
Spannung: 4
=> 3,7 Sterne
lg Cora
inspiring
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
emotional
reflective
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated